Heute ist Freitag, der 01.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gelernt ist gelernt
Lernen bedeutet für das Gehirn, ein Nervennetz zu knüpfen. Mit neuen Kontaktstellen zu Nachbarzellen sichert es den Informationsaustausch. Vergessen heißt, dass diese Brücken unterbrochen werden. Forscher des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie in München sind nun der Frage nachgegangen, warum das Wiedererlernen von Vergessenem schneller geht, als Neues zu erlernen.
Ihr Ergebnis: Das Gehirn baut die Nervenverbindungen nicht ab, sondern legt sie quasi nur auf Eis. „Das Gehirn scheint diese Fortsätze auf Vorrat zu behalten“, erklärt Professor Mark Hübener, Leiter der Studie, im Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. „Denn die einmal gemachte Erfahrung könnte man ja später noch einmal gebrauchen.“
Quelle: Senioren Ratgeber 3/2009
![]() |
![]() |
![]() |
Gehirntraining für Senioren - Tipps










Mit täglichem Gehirntraining geistig fit bleiben.
Schlafen
Tipps von Schlafmediziner Universitätsprofessor Manfred Walzl.
Schlafstörungen
Schlafen ist nicht mehr zeitgemäß.
Einschlafen ohne Spannung
Das beste natürliche Schlafmittel und warum mit der Kraft der Gedanken das Einschlafen ganz leicht fällt.
Zum Schlafen an den Wörthersee, Österreich
Schlafschule in Pörtschach am Wörthersee.
Geistig fit
Internet-Surfen als Denksport für die grauen Zellen.
Eine Gute-Nacht-Geschichte
Durch Schlaf Kraft für den nächsten Tag tanken.
Farben beeinflussen Leistungen
Forscher haben herausgefunden, wie der Bildschirmhintergrund die Leistungen beeinflusst: Rot für Details, blau für Kreativität.
Leistungssteigerung des Gehirns
Das Gehirn muss gefordert werden, denn auch hier gilt: Wer rastet, der rostet.
Vitamin als Demenz-Schutz
Ausreichend Vitamin B12 scheint vor Hirnschwund zu schützen.
» Alle Einträge der Kategorie Geistige Fitness »