Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Geistig fit
Ältere Menschen, die das Internet benutzen, trainieren ihre Gehirnfunktionen und bleiben geistig beweglicher.
Aktiv im Netz: Der Gebrauch des Internets fördert das Denken. Wer im Alter gerne online ist, hält damit den Geist fit. Das legen Ergebnisse von Wissenschaftlern der University of California in Los Angeles (USA) nahe. Die Forscher untersuchten ältere Menschen im Kernspintomografen.
Sie maßen bei Senioren mit Internet-Erfahrung eine höhere Aktivität in Hirnregionen, die für Entscheidungsfindung und komplexes Denken zuständig sind. Dies sei ein Beleg für die Anpassungsfähigkeit des Gehirns bis ins Alter, folgern die Untersucher.
Quelle: Apotheken Umschau / GesundheitPro 2009
![]() |
![]() |
![]() |
So bleiben Sie geistig fit und vital










Laufen, Lieben, Lachen, Lernen und Leben erhöhen die Vitalität und geistige Fitnes bis ins Alter.
Gehirntraining für Senioren - Tipps
Mit täglichem Gehirntraining geistig fit bleiben.
Schlafen
Tipps von Schlafmediziner Universitätsprofessor Manfred Walzl.
Schlafstörungen
Schlafen ist nicht mehr zeitgemäß.
Einschlafen ohne Spannung
Das beste natürliche Schlafmittel und warum mit der Kraft der Gedanken das Einschlafen ganz leicht fällt.
Zum Schlafen an den Wörthersee, Österreich
Schlafschule in Pörtschach am Wörthersee.
Eine Gute-Nacht-Geschichte
Durch Schlaf Kraft für den nächsten Tag tanken.
Gelernt ist gelernt
Warum unser Gehirn Vergessenes leichter wieder reaktivieren kann.
Farben beeinflussen Leistungen
Forscher haben herausgefunden, wie der Bildschirmhintergrund die Leistungen beeinflusst: Rot für Details, blau für Kreativität.
Leistungssteigerung des Gehirns
Das Gehirn muss gefordert werden, denn auch hier gilt: Wer rastet, der rostet.
» Alle Einträge der Kategorie Geistige Fitness »