Heute ist Dienstag, der 05.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rückenfit im Sommer

Rückenfit im Sommer
Warme Temperaturen, Sonnenstrahlen und eine frische Brise: Im Sommer bringt Bewegung im Freien mehr Spaß, als der Gang ins wiedereröffnete Fitnessstudio oder Home-Workouts. Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen, gibt es viele – aber nicht jede Sportart ist gleichermaßen rückenfreundlich. Denn: Abrupte Richtungswechsel, Stopps oder schnelle Drehbewegungen belasten oftmals die Bandscheiben und die Wirbelsäule. Die Folge sind Verspannungen und Schmerzen.1. Schwimmen im kühlen Nass

2. Yoga und Workouts im Freien

Besonders Yoga kräftigt gezielt den Rücken und spricht bestimmte Muskelgruppen an. Die Kombination aus sanften Bewegungen und bewusstem Atmen macht außerdem nicht nur gelenkiger, sondern entspannt und sorgt für einen ausgeglichenen Geist. AGR-zertifizierte Onlineprogramme mit Yoga-Übungen gibt es unter www.agr-ev.de/trainingsprogramme.
3. Ausdauersport an der frischen Luft

Wer bereits Rückenprobleme hat oder übergewichtig ist, sollte besser auf Nordic Walking setzen. Das bringt den Kreislauf in Schwung. Gleichmäßige Bewegungsabläufe und die Nutzung der Stöcke wirken zusätzlich gelenkschonend. Auch Wandern bietet sich an – und macht bei gutem Sommerwetter doppelt so viel Spaß. Wanderwege, die sich auch für Anfänger eignen, finden sich bei den meisten ganz in der Nähe. Wer möchte, nutzt zusätzlich Wanderstöcke, um ebenso wie beim Nordic Walking Muskeln und Gelenke zu entlasten.
Nähere Informationen:
www.agr-ev.de
Ein Gesundheits- & Bewegungstipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
WALDNESS® - Urlaub im und mit dem Wald










Die erste WALDNESS®.Destination Europas ist das Almtal in Oberösterreich.
Tiroler Zugspitzbahn und Ehrwalder Almbahn
Mal mit Steigeisen, mal mit dem Bollerwagen…
Sinneswandel auf dem Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis
In Serfaus-Fiss-Ladis im oberen Tiroler Inntal lassen sich auf Genuss-, Schmuggler- und Kraftwanderungen die Sinne schärfen – und wandeln.
Schutz vor Zecken auf Reisen in den Süden
Ab in den Süden: Vergessen Sie im Urlaub nicht auf einen ausreichenden Zeckenschutz zu achten. Das müssen Sie über den Schutz vor Zecken wissen!
Speed Hiking - Vorbereitung
Die wichtigsten Speed Hiking-Tipps.
Kneippen mit allen Sinnen
Kneippen und Wassertreten sind untrennbar miteinander verbunden.
Wandern soll Spaß machen
10 Tipps für den Wanderausflug.
Wohlfühlen à la Simone Ronacher (30)
Wandern im goldenen Herbst.
Wandern ohne Blasen
Damit der Schuh nicht drückt - so vermeiden Sie Blasen beim Wandern.
Eine Runde um den Block
Experten empfehlen 30 Minuten moderate Bewegung am Tag.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern/Nordic Walking »