Heute ist Sonntag, der 13.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Radon wirkt auf das Immunsystem

Studie belegt Langzeitnutzen bei Rheuma und Gelenkserkrankungen.

© Gasteiner Heilstollen / Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Radon wirkt auf das Immunsystem

Natürliche Heilmittel sind stark im Kommen. Doch oftmals hängt der sanften Medizin aus der Natur der Ruf nach, dass die Wirkung nicht wissenschaftlich bewiesen sei. Das es auch anders geht, zeigt die Studienlage zur Wirksamkeit von Radon.

© Gasteiner Heilstollen / Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Erläuterungen am Modell / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas in Quellen oder Heilstollen natürlich vorkommende Edelgas wird bereits seit über 100 Jahren für Heilzwecke angewandt. Die schmerzlindernde Wirkung dieser Radontherapien ist seit vielen Jahren nachgewiesen. Doch bisher gingen Experten davon aus, dass es sich dabei um einen symptomorientierten Effekt handelt, der den Krankheitsprozess nicht beeinflusst. Neue Studien belegen nun aber auch positive Wirkungen auf das Immunsystem und geben Hoffnung, dass die natürlichen Therapien auch auf die Ursachen der Erkrankungen wirken können.

© Gasteiner Heilstollen / Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Einfahrt / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn Heilstollen mit radonhaltiger Luft wie dem Gasteiner Heilstollen fahren jährlich viele tausend Patienten ein. „Im Rahmen einer zwei bis dreiwöchigen Kur lassen Patienten mehrfach im Berg die radonhaltige Luft, Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit auf sich wirken“, erklärt Univ.-Doz. Dr. Bertram Hölzl, wissenschaftlicher Leiter des Gasteiner Heilstollen. „Viele kommen mindestens einmal im Jahr, weil sie anschließend viele Monate ohne Rheuma-, Rücken- oder Gelenkschmerzen den Alltag meistern können.“

© Gasteiner Heilstollen / Gastein Heilstollen, Salzburg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDiese schmerzlindernde Wirkung ist seit vielen Jahren wissenschaftlich belegt und wird nun durch eine neue Studie[1] unterstrichen und teilweise erklärt: Drei wesentliche Wirkungen auf den Knochenstoffwechsel, auf das Immunsystem sowie auf das Schmerzempfinden wurden dabei erkannt. So ließ sich nachweisen, dass der Spiegel eines Markers im Blutserum durch Radon gesenkt wird. Dies ist ein Hinweis darauf, dass sich der Knochenabbau reduziert.

© Gasteiner Heilstollen / Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Patientin Sabine mit Fibromyalgie / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZudem steigert Radon den Anteil von bestimmten Immunzellen, die die Arbeit des Immunsystems dämpfen. Dies ist vor allem bei Erkrankungen wie Rheuma, bei denen ein überaktives Immunsystem Schäden im Körper verursacht, von großer Bedeutung. Ein weiteres Immun-Protein, das aktive Immunzellen bilden, hingegen wird durch eine Radontherapie reduziert. Dieses Protein ist üblicherweise bei Patienten mit entzündlichen Erkrankungen erhöht und hat sich durch die Therapie wieder normalisiert. Zudem ist dieser Marker auch bei Schmerzen erhöht. Damit zeigt die Studie, dass die Erfahrungen vieler Patienten vor allem mit Rheuma, Wirbelsäulen- und Gelenksproblemen auch auf molekularer Ebene eine wissenschaftliche Grundlage haben.

Die Kuren mit Radonbehandlungsserien sind von vielen Krankenkassen anerkannt, der Umfang der Kostenübernahme bedarf jedoch einer Bewilligung durch die Kasse im Vorfeld.

[1] Paul F. Rühle, Roland Wunderlich, Lisa Deloch, Claudia Fournier, Andreas Maier, Gerhart Klein, Rainer Fietkau, Udo S. Gaipl & Benjamin Frey (2017): Modulation of the peripheral immune system after low-dose radon spa therapy: Detailed longitudinal immune monitoring of patients within the RAD-ON01 study, Autoimmunity

Nähere Informationen:
www.gasteiner-heilstollen.com

PlayVideo

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

KWG Skreiner Pfob Studio
© Klinikum Wels-Grieskirchen
Bewegung als Medizin
man 2178466
© Bild von Pexels auf Pixabay
Mehr Lebensqualität durch gutes Sehen
herbs 3119132
© Bild von Erika auf Pixabay
Intimpflege beim Mann
pexels karolina grabowska 5714347
© Foto von Photo By: Kaboompics.com/www.pexels.com/de-de
Abnehmen im Alter: Diese Probleme stehen im Weg
pexels shkrabaanthony 5214962
© Foto von Antoni Shkraba Studio by pexels
PSA-Wert genau betrachtet: Alles Wichtige hier erfahren
pexels pavel danilyuk 7653662
© Foto von Pavel Danilyuk by pexels
Ist die Insulinpumpentherapie relevant?
Bärlauch
© Anita Arneitz, Kärnten
Anita‘s Kräuterlei: Bärlauch
Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer

Gesundheit & Wellness

Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Heute ist Sonntag, der 13.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel