
Heute ist Sonntag, der 18.04.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mit Wasser und Dampf durch Graubünden, Schweiz

Mit Wasser und Dampf durch Graubünden, Schweiz
Ein besonderes Erlebnis durch das herbstliche Hochgebirge ist eine Fahrt in den geschichtsträchtigen Wagen der Rhätischen Bahn, gezogen von einer mehr als 100 Jahre alten Dampflok. Angetrieben von Wasser und Kohle geht es über das mehrere hundert Kilometer lange Streckennetz, das seit 1889 in Betrieb ist. Am 14. September 2019 besteht die Möglichkeit, eine historische Schienenreise zu erleben. Auf der knapp vier Stunden langen Panoramafahrt Surselva von Landquart nach Disentis und zurück durchquert die Dampflok die monumentale Rheinschlucht. Zwischen Reichenau und Ilanz hat sich der Rhein während 10.000 Jahren einen Weg durch das Gesteinsmaterial gebahnt. Die von Föhren umrahmten beeindruckenden Gesteinsformationen werden zu Recht als „Grand Canyon der Schweiz“ bezeichnet. Die Abfahrt für die Dampffahrt Surselva am Samstag, 14. September 2019, ist um 8:55 Uhr in Landquart geplant, die Rückfahrt startet in Disentis um 14:25 Uhr.
Ein weiteres Naturspektakel erleben Bahnreisende am 13. Oktober 2019 auf der nostalgischen Engadiner Dampffahrt von Samedan nach Scuol-Tarasp und zurück. Im Herbst verwandelt sich die Engadiner Bergwelt in ein buntes Farbenmeer. Dann leuchten die goldenen Lärchen mit den frisch verschneiten, weißen Bergspitzen um die Wette. Mindestens so reizvoll sind auf der rund 130 Jahre alten, alpinen Bahnstrecke die architektonischen Abschnitte und Kunstbauten, wie zum Beispiel das Val Mela Viadukt. Die Engadiner Dampffahrt startet am Sonntag, 13. Oktober 2019, um 9:59 Uhr in Samedan, die Rückfahrt ist in Scuol-Tarasp für 13:45 Uhr vorgesehen.
Bei beiden Dampffahrten sind der Barwagen oder das rollenden Nostalgie-Restaurant „Filisurerstübli“ dabei. So genießen die Gäste ganz entspannt bei einem Kaffee oder Apéro die vorbeiziehende Landschaft Graubündens.
Der Preis für beide Panoramafahrten (Hin- und Rückfahrt in der zweiten Klasse) beträgt pro Erwachsenem 89 CHF, für Kinder von sechs bis 16 Jahren 31 CHF. Bei beiden Fahrten haben Reisende die Wahl zwischen einer einfachen Fahrt oder einer Retourfahrt.
Weitere Informationen und Buchung
www.rhb.ch
Ein Bahn- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dem Vulkan-Express durch das Brohltal, Rheinland-Pfalz










Nostalgische Zeitreise auf der Schiene durch die Vulkaneifel.
Schöne Aussichten im Berner Oberland
Eine Reise zu den Bergen des Berner Oberlandes.
Allegra - willkommen zurück in Graubünden
Unter dem Motto "Allegra - willkommen zurück in Graubünden" hält die Rhätische Bahn einige Sonderangebote zum Neubeginn bereit.
Die Wörtherseeschiffe sind wieder unterwegs
Die Flotte der Wörtherseeschifffahrt cruist wieder auf Kärntens größtem See.
Venice Simplon-Orient-Express, Transsibirische Eisenbahn & Rovos Rail
Das sind die sieben schönsten Bahnstrecken weltweit.
Weihnachtliche Bahnreisen in der Schweiz
Adventliche Gaumengenüsse beim Fondueplausch und der Weihnachtsfahrt mit der Rhätischen Bahn.
Mit der Waldviertelbahn zum Weitraer AdventEine romantische Fahrt mit der Schmalspurbahn zum Advent in Weitra.
Stimmungsvoller Advent mit der Mariazellerbahn
Mit der Himmelstreppe und der historischen Dampflokomotive der Mariazellerbahn zu den Adventmärkten.
Genussreise im nostalgischen Speisewagen der Rhätischen Bahn
Magische Momente mit Zauberkünstler, Bestsellerautor und gefeiertem Jungkoch im Gourmino-Speisewagen.
Mariazellerbahn lockt mit Nostalgie Eventwochenende
Das erste Septemberwochenende steht bei der Mariazellerbahn ganz im Zeichen der Nostalgie.
» Alle Einträge der Kategorie Schiffs- und Bahnreisen »