Heute ist Donnerstag, der 23.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Meran im Spätherbst
Meran im Spätherbst
Im Spätherbst verwandeln sich Laubbäume in einen bunten Blätterwald und Meran erstrahlt in satten Farben. Diese besondere Zeit lockt Naturliebhaber und Städtebummler zugleich in die Stadt des Wohlfühlens. Meran zieht mit vielen Herbstveranstaltungen und prächtigen Spazier- und Wanderwegen mit malerischen Aussichten in ihren Bann. Und das besondere Flair und die südtiroler Kulinarik laden dazu ein, den Herbst in allen Facetten zu genießen.Merano Vitae – Wohlfühl-Aktivitäten im Spätherbst
Der Herbst ist auch immer eine Zeit des Loslassens – in Meran wird dies als Zeit der Achtsamkeit und dafür, sich etwas Gutes zu tun, betrachtet. Die Philosophie von Merano Vitae steht dabei im Fokus und bietet Momente der Ruhe, immer in Harmonie mit der Natur. Im Oktober und November gibt es Einiges an Programm unter diesem Zeichen.
Jeden Samstag von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr dreht sich alles um Early Bird. Der frühmorgendliche Spaziergang startet taufrisch und zeigt die Stadt in einem neuen Licht: ruhig, naturverbunden und als Platz für eine Einheit für Körper und Seele. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Reservierung möglich.
Der Workshop “Merano Vitae: Sonnenverwöhnt in Meran“ lädt zu Yoga-Übungen ein und findet mittwochs von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt, um die warmen Mittagsstunden voll zu genießen und dabei die Sonne zu begrüßen. So können neue Kräfte getankt und die innere Balance gepflegt werden.
Einen Anlass für die eigene Kreativität bietet der Workshop „Zeit für mich – Ikebana im Herbst“ am 22. Oktober von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Der Kurs von Patrizia Ferrari beginnt mit dem Sammeln von Naturmaterialien, die anschließend in das Kunstwerk mit einfließen. Für einen Vormittag voller Inspiration, Ruhe und Achtsamkeit im Meraner Herbstambiente.
Herbstpracht im Schloss Trauttmansdorff
Das besondere Herbstflair von Meran ist auch im Schloss Trauttmansdorff zu spüren. Die Gärten erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar und erlauben beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran. Im Herbst schillern die Gärten farbenfroh und laden zu erholsamen Spaziergängen durch das Meer aus bunten Laubblättern ein. In den Herbstwochen wartet ein reichhaltiges Programm mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So findet am 12. und 13. November der vierte Meraner Vintage Markt statt, welcher hochwertige historische Accessoires anbietet. Die Gärten sind bis inklusive 15. November geöffnet.
Genusstage im Meraner Herbst
Der 29. Oktober steht ganz unter dem Zeichen der Südtiroler Spezialitäten. Bei dem „Südtiroler Genusstag – Qualität, Vielfalt & Erlebnis“ gibt es 18 Essensstände, die Trockenfrüchte, Apfelsaft und Marmelade sowie vieles Mehr anbieten und so die Meraner Genuss-Kultur näherbringen.
Ein weiterer Anlass dafür ist der „Gourmet Walk Meran“ am 4. November, der von 10.00 Uhr bis 13.15 Uhr stattfindet, und eine geführte Kulturwanderung mit vielen Geheimtipps und Highlights der Kulinarik bietet.
Interessant ist die Ausstellung „Nuove Cantine Italiane – Territori e architetture“ vom 28.10. bis 20.11. Hier gehen Kunst und Genuss Hand in Hand. Die drei südtiroler Kellereien und acht Kellereien anderer italienischer Regionen zeigen die hochwertige zeitgenössische Architektur der Weinwirtschaft. Dabei werden mit viel Liebe zum Detail die technischen, landschaftlichen und markenspezifischen Aspekte des bekannten Meraner Weinanbaus vereint.
Die Kombination aus erholsamen Herbstflair, spannender Kulinarik und Wohlfühlaktivitäten lassen Genießerherzen höherschlagen und bieten eine Herbstauszeit, in der die innere Harmonie des Körpers und der Seele im Fokus steht.
Weitere Informationen:
www.meran.eu
Ein Herbst- & Genusstipp des 55PLUS-magazin.net.
Ein Tag voller Abenteuer: Ein Tagesausflug in die Umgebung von Meran
Die Schönheit der Region um Meran entdecken.
Nachhaltige Weingüter im Gartendorf Algund, SüdtirolWeinbau der Zukunft in einer der ältesten Weinbaugemeinden Südtirols - im Gartendorf Algund.
Herbstwanderungen in den Bergen Friaul-Julisch VenetiensSanftes Trekking, grenzüberschreitende Radwege und slow Aktivitäten im Norden Italiens.
Berge und Täler in der Provinz Verona, ItalienAussichten und Panoramen in der Provinz Scaligera, nur einen Katzensprung von Verona entfernt.
Geheimtipp Eggental in SüdtirolDas Südtiroler Eggental gilt als Geheimtipp für Streifzüge zu Fuß und mit dem Bike durch das Dolomiten UNESCO Welterbe.
Nationalpark Parco Naturale della Val Grande im Piemont, ItalienDer Nationalpark Val Grande ist ein einmaliges Naturreservat und Hort der Stille.
Comacchio am Mündungsdelta des Po, ItalienStrand, Natur, Geschichte - mit der ganzen Familie ins Mündungsdelta des Po.
Neue Rad- und Fußgängerbrücke am Karer See, SüdtirolIm Südtiroler Eggental wurde eine neue Rad- und Fußgängerhängebrücke am Karer See eröffnet.
Herbstwanderungen im Trentino, ItalienBezaubernder Herbt im italienischen Trentino.
Flamingo-Watching im Mündungsdelta des Po, ItalienWenn der Sommer in Italien sich dem Ende neigt, locken Erkundungstouren in die Natur.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »