Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Geheimtipp Eggental in Südtirol

Geheimtipp Eggental in Südtirol
Das Südtiroler Eggental liegt romantisch in den Bergen. Ausgebreitet zwischen Rosengarten und Latemar lockt es mit vielen Highlights: Extra viele Sonnenstunden bis weit in den Herbst hinein. Ein Wanderwegenetz, das mehr als 500 Streckenkilometer durch die unberührte Natur führt. Dazu kommt eine sehr geringe Übernachtungskapazität – umgerechnet sind es nämlich nur 24 Betten pro Quadratkilometer. Zur perfekten Infrastruktur für Urlaub in der Abgeschiedenheit gehören zahlreiche Aufstiegsanlagen, die die Gäste ohne Wartezeiten die ersten Höhenmeter überwinden lassen. Beste Voraussetzungen also für ungestörte Streifzüge durch das Dolomiten UNESCO Welterbe, sei es zu Fuß oder mit dem Bike. www.eggental.comWanderparadies für die ganze Familie
Mitten rein zwischen die schroffen Felsen? Oder lieber gemütlich durch Wälder und Wiesen wandern mit den mächtigen Dolomiten als Kulisse? Im Südtiroler Eggental muss man sich nicht festlegen und kann sich jeden Tag dank einer großen Auswahl an Touren und Aufstiegshilfen neu entscheiden. Darum ist die Region der perfekte Urlaubsort für die gesamte Familie: Egal ob sportlich oder genussvoll veranlagt oder mit dem Kinderwagen unterwegs – hier findet jeder seine persönliche Traumroute.
Eggentaler Bergkino: Weil die Natur die schönsten Bilder zaubert

Frei sein auf der Sonnenseite der Dolomiten
Höhe, Weite, Freigefühl – dieser Dreiklang begleitet Urlauber durchs gesamte Eggental. Auch wer unten im Tal bleibt, findet genügend Möglichkeiten für Spaziergänge und leichte Wanderungen durch mehr als 140 Quadratkilometer Wald und freie Wiesen. Eine gemütliche Wanderung verläuft von Obereggen über den Templweg zum Karer See, der in allen Blau- und Grünschattierungen schimmert. Die „Perle der Dolomiten“ verdankt ihr einzigartiges Farbenspiel angeblich einem liebeskranken Hexenmeister. Der hatte für eine hübsche Nixe einen Regenbogen mit Juwelen an den Himmel gezaubert. Doch die Angebetete tauchte einfach ab und vor lauter Wut zerschmetterte der Hexer sein Kunstwerk und warf es ihr hinterher. Auf ladinisch heißt der Karer See, in dem sich die Nordwände des Latemar spiegeln, heute noch „Lec de ergobando“, übersetzt: Regenbogensee.
Biken mit Herz: Zwischen Latemar und Rosengarten führen zahlreiche Trails ins Glück
Das Eggental ist auch bestens für Biker und solche, die es werden wollen, gerüstet: Radtransport mit dem Lift, spezialisierte Hotels, GPS-Tourenportal und traumhafte Routen vor gigantischer Dolomiten-Kulisse lassen keine Wünsche offen. Es muss ja nicht immer die Latemar-Umrundung sein, die als Mountainbike-Klassiker gilt und die man entweder als sportliche Herausforderung oder als Tour für Einsteiger und Familien mit Bahnunterstützung fahren kann. Auch wer das erste Mal in den Bergen aufs Bike steigt, findet genügend Fahrspaß auf breiten Forstwegen mit wenig Höhenmetern. Gute (E-)Bikes können überall vor Ort geliehen werden; genügend Ladestationen sorgen bei Bedarf für den Power-Nachschub unterwegs.
Sonne, Mond und mehr: Urlaub im Sternendorf
Im Eggental können alle Hobby-Astronomen ihrer Leidenschaft spielend leicht im Urlaub nachgehen. Die kleinen Dörfer Steinegg und Gummer haben sich zum „Ersten Europäischen Sternendorf“ zusammengeschlossen und bieten ein kosmisches Rundumerlebnis mit Südtirols einziger Sternwarte, Sonnenobservatorium und Planetarium. Kleine Wanderung durchs Weltall gefällig? Dann empfiehlt sich der leichte Planetenweg, der von Merkur bis Pluto rund zehn Kilometer durch Wälder, Wiesen und ein Biotop führt. Im Maßstab eins zu einer Milliarde verdeutlicht er das Größenverhältnis unseres Sonnensystems und erzählt via Schautafeln Spannendes über den jeweiligen Himmelskörper. Wer seinen eigenen Astronomen in der Hosentasche mitnehmen möchte, lädt sich einfach die kostenlose App izi.TRAVEL aufs Smartphone.

Das Eggental
Die sieben Orte des Eggentals liegen nur 20 Kilometer von der Autobahnausfahrt Bozen Nord. Das Gebiet wird von nur 9.300 Einwohnern bewohnt und erstreckt sich über 200 Quadratkilometer, davon sind 70 Prozent Waldfläche. Wanderer haben im Angesicht des Dolomiten UNESCO Welterbes mit Rosengarten und Latemar gut 500 Kilometer markierter Wege zur Auswahl. Unter besonderem Schutz stehen die Naturparks Schlern-Rosengarten und die Bletterbachschlucht. Insgesamt 30 Hütten und Buschenschänken bieten traditionelle Südtiroler Köstlichkeiten an und laden auf ihren großen Sonnenterrassen zum Einkehren ein. Die rund 5000 Gästebetten verteilen sind sich auf 17 Hotels im 4-Sterne-Bereich sowie auf weitere 45 Hotels im 3-Sterne Bereich. Rund 65 Prozent der Unterkünfte – darunter Apartments für unterschiedliche Ansprüche – sind klein und familiengeführt.
Weitere Informationen:
Eggental Tourismus
www.eggental.com
Ein Reise- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Herbstwanderungen im Trentino, Italien





Bezaubernder Herbt im italienischen Trentino.
Flamingo-Watching im Mündungsdelta des Po, Italien
Wenn der Sommer in Italien sich dem Ende neigt, locken Erkundungstouren in die Natur.
Karer See im Eggental, Südtirol
Neue Hängebrücke, glanzvolle Bergerlebnisse: die Sommer-Attraktionen im Eggental.
Schneeschuhwandern im Gadertal, Südtirol
Der Sporttrend im Winter.
Kronplatz in Südtirol, Italien
Tandemflug leicht gemacht.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »