Heute ist Donnerstag, der 28.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Nationalpark Parco Naturale della Val Grande im Piemont, Italien

Nationalpark Val Grande im nördlichen Piemont, Italien
Der Nationalpark Val Grande, nur wenige Kilometer vom Lago Maggiore entfernt gelegen, wird vergrößert. Der Parco Nazionale Val Grande gehört zu den größten Wildnisgebieten Europas. Nun soll das Naturrefugium an Fläche gewinnen und um weitere 2.423 ha erweitert werden.Der Nationalpark Parco Naturale della Val Grande gehört zu den ganz besonderen Naturräumen in Europa, in denen es noch etwas gibt, was woanders meist verloren gegangen ist – Wildnis. Über 14.598 ha groß erstreckt sich dieses Schutzgebiet, das sich nur einen Steinwurf vom Lago Maggiore entfernt in die Bergwelt erhebt. Ein Rückzugsgebiet für Tiere und Pflanzen und für passionierte Wanderer. Der Naturpark umfasst das gesamte Tal Val Grande, das Seitental Val Pogallo, sowie teilweise die Täler Vigezzo, Cannobina, Ossola und Intrasca.
Ruhe & Abgeschiedenheit
Der größte Teil des Nationalparks war nie ganzjährig bewohnt und Alm- wie Waldwirtschaft wurden bis in die 1970er Jahre aufgegeben, und nachdem der Verbiss durch Weidetiere fehlt, wandelten sich die ehemaligen Almen wieder zur ursprünglichen Natur. So ist der Tourismus bis heute bescheiden, abgesehen von einigen Hütten und Biwaks ist im Park kaum touristische Infrastruktur vorhanden, und der Park ist nur über zwei befestigte Straßen zu erreichen. So gilt der Parco Val Grande nicht zu Unrecht als das größte Wildnisgebiet des Alpenraums. Um ganze 2423 ha soll das Parkgebiet nach der nun eingebrachten Initiative der angrenzenden Gemeinden erweitert werden, was einer Vergrößerung von gut 16,60 % entspricht.
Wildnis & Tiere

Hier herrscht eine Stille, die umso eindringlicher ist, als die Reste der menschlichen Präsenz noch sichtbar sind: Maultierpfade, Almen, Terrassen und Überreste von Schwebebahnen sind zerfallende Zeugen der jahrhundertelangen, intensiven Nutzung des Tals durch den Menschen und zugleich der Kraft der Natur, die sich ihren Raum zurückerobert.
"Le Donne del Parco"
Seit 1998 macht sich der Verein „Le Donne del Parco“, die Frauen des Parks, mit der einstigen Waldwirtschaft erwachsenen Kultur verdient. Dem weitreichenden auch didaktischen Engagement der Frauen ist u.a. das kulinarische Vorzeigeprojekt „I sentieri del gusto“ (in etwa „Wege des guten Geschmacks“) entsprungen. Im Rahmen der „sentieri del gusto“ gelingt es alle Jahre wieder, Restaurants und Hotels der Umgegend dazu zu bringen Menüs nach historischen lokalen Rezepten anzubieten. Ein vorzüglicher Wiedereinstieg in die Zivilisation nach einer langen Parkwanderung.
Geschichte des Val Grande

Weitere Informationen:
www.parcovalgrande.it
www.derlagomaggiore.de
www.distrettolaghi.it/de
Ein Natur- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Neue Rad- und Fußgängerbrücke am Karer See, Südtirol






Im Südtiroler Eggental wurde eine neue Rad- und Fußgängerhängebrücke am Karer See eröffnet.
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Bezaubernder Herbt im italienischen Trentino.
Flamingo-Watching im Mündungsdelta des Po, Italien
Wenn der Sommer in Italien sich dem Ende neigt, locken Erkundungstouren in die Natur.
Karer See im Eggental, Südtirol
Neue Hängebrücke, glanzvolle Bergerlebnisse: die Sommer-Attraktionen im Eggental.
Schneeschuhwandern im Gadertal, Südtirol
Der Sporttrend im Winter.
Kronplatz in Südtirol, Italien
Tandemflug leicht gemacht.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »