Heute ist Donnerstag, der 08.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Magisches Sizilien - von Catania bis Noto

Catania, die Stolze








„Sie – der Feuerberg ist weiblich auf Sizilien - ist der gute Geist des Landes“, sagt der Österreicher Günther Wetzelhofer. Vor Jahren machte seinen Traum war und kaufte im Herzen der pulsierenden Stadt einen verfallenen Palazzo. Inzwischen ist aus den Ruinen ein charmantes und exklusives Boutique-Hotel erstanden, der Palazzo Asmundo, mit wahrhaft aristokratischem Ambiente.
Taormina - ein Muss für jeden Sizilienreisenden
Im Norden lockt Taormina, mit unverwechselbarem Charme. Von der Terrasse des Belmond Grandhotel Timeo reicht der Blick weit über das Tyrrhenische Meer, bis nach Giardini-Naxos und zum Ätna.
Zu Füßen der historischen Nobelherberge liegt das Teatro Greco. Die Kulisse, in der sich das einstige griechische Theater inszeniert, ist eine der schönsten, die man sich denken kann. Jedes Jahr finden hier Konzerte statt. In diesem Jahr kommen James Blunt, Paula Pausini oder Negramaro.
Taormina schmiegt sich an die Flanke des Monte Tao. Schon Goethe war hingerissen vom putzigen Städtchen. Auch heute kommen kunstsinnige und anspruchsvolle Gäste. Hier finden sie das Sizilien, wie sie es gerne sehen wollen. Alleine fünf Fünfsterne-Hotels bieten „La Dolce Vita“ vom Feinsten. Auf dem Corso Umberto, zwischen der Porta Catania im Westen und der Porta Messina, im Osten lässt sich wunderbar flanieren und gut und teuer aufkaufen.
Siracusa - mehr Geschichte geht nicht
Siziliens wohl geschichtsträchtigste Stadt ist Syrakus. 735 v. Chr. wurde sie von Griechen auf der Insel Ortigia gegründet. Über die


Wer die Gassen von Syrakus durchstreift, begegnet der Geschichte Europas an jeder Ecke. Im Dom von Syrakus steht man zwischen den Säulen des gewaltigen Minervatempels, den die Syrakuser nach dem Sieg über die Karthager in der Schlacht von Himera 480 v.Chr. errichteten. Elfhundert Jahre später wurde er unter den Byzantinern zur Kathedrale umgebaut.
In seiner Blütezeit lebten 800 000 Menschen in Syrakus, weit mehr als im damaligen Athen. Im Theater von Syrakus führte Aischylos „Die Perser“ auf, vor mehr als 10 000 Besuchern.


Noto – Hauptstadt barocker Baukunst




Nähere Informationen:
www.enit.de
www.taormina.it
Eine Reisebericht von Flora Jädicke.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Riviera del Brenta, Italien







Eine Bootsreise für Genießer mit kunsthistorischen Zwischenstopps.
Kalabrien im Süden Italiens
Land der Mythen und Sagen.
Emilia Romagna, Italien - Land mit Seele
Die Emilia Romagna ist eine Region mit vielen Überraschungen.
Magisches Sizilien
Die Sonneninsel Sizilien.
Unbekanntes Apulien, Italien
Die Gargano-Region gilt es zu entdecken.
Segeln zwischen den Liparischen Inseln
Eine Traumkulisse für legendäre Filme und für luxuriöses Yachtsegeln - mit der Kairós auf Segelabenteuer im Tyrrhenischen Meer.
Royal Hotel in SanRemo, Italien
Das Traditionshotel in luxuriösem Flair in Ligurien.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »