Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Lech-Erlebnis-Sommer im Pfaffenwinkel, Bayern

Floßfahrten, LechErlebnisWeg und Naturlandschaft gehören zum Erlebnis-Sommer im Pfaffenwinkel.

© Tourist-Information Schongau / Schongau, Bayern - Lechfloss / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Lech-Erlebnis-Sommer im Pfaffenwinkel, Bayern

Auf dem Lech finden jeden Sonntag von Juli bis September Erlebnisfahrten statt. Vom Lido in Schongau beginnt um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr die Fahrt unter der Lechtalbrücke hindurch Richtung Rossau und am anderen Ufer wieder zurück. Auf der rund 1 1/2stündigen Tour durch das Natura 2000 Gebiet im Mittleren Lechtal wird den Gästen die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt und die jahrhundertealte Flößertradition näher gebracht. Auf den zusammengebundenen TÜV-geprüften Baumstämmen finden bis zu 40 Personen Platz.

Am 7. Juli, 4. August sowie am 8. September finden spezielle Fahrten für Kinder statt. Eine Stadtführerin erzählt den jungen Seefahrern Geschichten vom pfiffigen Wassermann und den gefährlichen Abenteuern der Flößer. "Wir bringen Besuchern den Lebensraum am Fluss näher und lassen Geschichten von früher lebendig werden“, sagt Floßführer Hans Hartung. Schon seit der Römerzeit war die Lech-Floßfahrt ein beliebter Weg, um Waren aller Art von Füssen bis Augsburg und weiter über die Donau nach Wien und Belgrad zu schaffen.

© Tourist-Information Schongau / LechErlebnisWeg, Bayern / Zum Vergrößern auf das Bild klickenRund um den Lech haben sich die verschiedensten Pflanzenwelten aus dem alpinen Raum - über die mediterrane und submediterranen Arten - breit gemacht. Diese einzigartige Vielfalt lässt sich nicht nur vom Floß aus beobachten, sondern mit dem „LechErlebnisWeg“ bietet der Pfaffenwinkel auf einer Strecke von 85 Kilometern eine Naturerfahrung mit allen Sinnen. Auf insgesamt fünf Tagesetappen wandert man durch malerische Landschaften und idyllische Orte.

© Tourismusverband Pfaffenwinkel / Litzauer Schleife, Bayern - Kieselmobile / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZu den Erlebnisstationen gehören ein Kiesel-Lithophon, eine Art Xylophon mit klingenden Flusssteinen, und ein Kieselmobile, in dem Steine aus verschiedenen Herkunftsgebieten baumeln. An der Litzauer Schleife, dem letzten naturbelassenen Lechabschnitt Bayerns, zeigt ein Panoramafernrohr, aus welchen Bergregionen der Lech den Kies abgetragen hat. Infotafeln geben Einblicke ins Thema Artenvielfalt und verraten, wie sich menschliche Eingriffe auf die Flusslandschaft auswirken.

Ganz egal, ob zu Land oder zu Wasser, der Lech ist immer Natur(-Erlebnis) pur.

Nähere Informationen:
www.pfaffen-winkel.de

Ein Reise- & Erlebnistipp von Edith Spitzer.


 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Pellworm, DE - St. Stalvator Kirche und Reethaus
© Lookphotos/Sabine Lubenow
Deutsche Inseln: Eine Welt für sich
Burg, Spreewald - Idylle
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald im Nordosten Deutschlands
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Warnemünder Wintervergnügen_Eisfasching
© Joachim Kloock / TZRW
Warnemünder Wintervergnügen
Wyk, Föhr - Feuerwerk Hafenfest
© Föhr Tourismus GmbH / Folker Winkelmann
Föhr on Fire - Hafenfest auf der deutschen Nordseeinsel

Deutschland

Stralsund, DE - Hafentage
© Hansestadt Stralsund / Pressestelle
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Ostereier am Strand von Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/Levke Sönksen
Ostern in der Friesischen Karibik
Konstanz, Bodensee - Terrasse vom Konzil
© MTK / Chris Danneffel
Bodenseefisch-Wochen
Lausitzer Seenland, DE - Senftenberger See
© Edith Spitzer, Wien
Lausitzer Seenland in Brandenburg
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sylter Herbstmomente
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sommer auf Sylt in der Nordsee
Prignitz, Brandenburg - Andree Kienast
© Tourismusverband Prignitz / Kati Borg
Mit dem Kanu auf alten Wasserwegen der Kyritzer Seenkette
Thumsee, Bayern - Feuerwerk
© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Sommernächte in Bad Reichenhall
Lüneburger Heide, DE - Pietzmoor
© TMN / Francesco Carovillano
Natururlaub in Niedersachsen
Rügen, DE - Biosphärenreservat Granitz_
© TMV / Krauss
Die Granitz auf Rügen
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion
Helgoland, DE - Trottellummen
© Kurverwaltung Helgoland
Naturschauspiel Lummensprung auf Helgoland
Sylt, DE - Quermarkenfeuer Kampen_c_Nann_Nauke_Jaschinski_Sylt_Marketin
© Nann-Nauke Jaschinski | Sylt Marketing
Kultursommer auf Sylt
Rostock-Warnemünde, DE - Luftaufnahme
© Hansestadt Rostock / Fotoagentur Nordlicht
Hansestadt Rostock und Seebad Warnemünde, Deutschland
Ahlbeck, Usedom - Stadt
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Usedom im Winter erkunden
Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel