
Historische Prignitzer Kleinbahn „Pollo“
"Herbstdampftage" begleiten den "Auszug der Dampfrösser" im idyllischen Prignitz. Liebhaber historischer Eisenbahnen können am 27., 28. und 31. Oktober noch einmal mit den historischen Kleinbahnzüge der Pollo-Museumseisenbahn des Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. fahren.Die Prignitz im Norden Brandenburgs zwischen Berlin und Hamburg ist der Landstrich zwischen der Auenlandschaft des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe-Brandenburg im Westen und der Müritzer Seenlandschaft im Norden. Teil der Geschichte dieser Region sind die historischen Dampflokomotiven der ehemaligen Ost- und Westprignitzer Kreiskleinbahn. Eine Fahrt durch die urtümliche Landschaft mit Wäldchen voll altem Baumbestand und weiten Feldern in einem der historischen Züge, von den Einheimischen liebevoll „Pollo“ genannt, lässt Eisenbahnromantik der ganz besonderen Art aufkommen.

Das Kleinbahnmuseum in Lindenberg hat an den Fahrtagen geöffnet, und die kleine Feldbahn lädt ebenfalls zu Rundfahrten ein. Während ihres Aufenthaltes in Mesendorf können Besucher das nach historischem Vorbild neu errichtete Bahnhofsgebäude besichtigen, mit dem ein weiteres Schmuckstück bei der Ausgestaltung der Museumseisenbahn geschaffen wurde.

Für die Abendfahrt wird eine Anmeldung empfohlen, eventuelle Restkarten gibt es vor der Abfahrt am Zug (Abendfahrt: Erwachsene 16,- Euro/Kinder 9,- Euro/Familienticket 42,- Euro, inkl. Bahnfahrt, Wanderung, Fackel, Imbiss und Getränk).
Ehrenlokführerschein in Meyenburg
Das Eisenbahnromantik Hotel „BR 50“ in Meyenburg nördlich von Pritzwalk hat für das Wochenende vom 16. bis 18. November noch ein ganz besonderes Angebot. An zwei Tagen können Eisenbahnbegeisterte den Ehrenlokführerschein erwerben. „Uns freut die enorme Nachfrage nach diesen Wochenenden“, erzählt Thomas Becken, einer der Geschäftsführer des Hotels, begeistert. „Alle Termine in diesem Jahr waren ausgebucht. Deshalb haben wir uns entschlossen, im November noch einen Zusatztermin nachzulegen.“
Am Freitag um 18:00 Uhr beginnt das Wochenende mit der Einweisung in Fahrdienstvorschriften, weiter am Samstag mit Fahrten mit verschiedenen Zügen und schließlich der Übergabe des Ehrenlokführerscheins. Umrahmt wird das Ganze von einem kulinarischen Verwöhnprogramm, bevor die Gäste am Sonntag wieder abreisen. Die Teilnehmerzahl ist auf acht beschränkt, schnelles Buchen sichert also einen der begehrten Plätze.
Der Ehrenlokführerschein kann zu folgenden Ticketpreisen erworben werden: ein Ehrenlokführer mit Begleitperson im Doppelzimmer 308,- Euro, ein Ehrenlokführer im Einzelzimmer 209,- Euro, zwei Ehrenlokführer im Doppelzimmer 398,- Euro.
Nähere Informationen:
www.dieprignitz.de
www.pollo.de
eisenbahnromantik-hotels.de/ehrenlokfuehrerschein.html
Ein Eisenbahn- & Reisetipp von 55PLUS-magazin.net.