Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April

Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstler.
Lehárs schillernde Meisteroperetten „Der Graf von Luxemburg“, „Zigeunerliebe“, „Paganini“, „Der Zarewitsch“, „Das Land des Lächelns“, „Giuditta“, sind so „international“ wie die „österreichische Seele“ und sie alle handeln von der möglichen Leichtigkeit des Seins. Lehárs Werke sind schillernder Bestandteil des bunten Mosaiks unserer österreichisch–mitteleuropäischen Kultur. Er ist Meister des so schweren „Leichten“, der Beglückung, der Harmonie.

Verschiebung der Veranstaltungen in den Herbst

Auch der geplante und beliebte Operetten-Nachmittag im Wiener Konzerthaus wurde vom 22. März auf den 15. November (15:00 Uhr) verschoben.
Nähere Informationen:
Internationale Franz Lehár Gesellschaft
www.franz-lehar-gesellschaft.com
Ein Kulturbeitrag des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Passionsspiele Oberammergau 2022 








Die Passionsspiele Oberammergau werden alle 10 Jahre aufgeführt.
Quasimodo im Stephansdom gesichtet
Ab Herbst schwingt sich der "Glöckner von Notre Dame" über die Bühne des Ronacher in Wien.
Wallenstein-Festspiele in Altdorf im Nürnberger Land
Die Freiluft-Festspiele in Altdorf beginnen am 24. Juni.
Ronacher, Wien: Musical Tanz der Vampire
Die Vampire tanzen wieder.
Char-la-la-lotte - Ein Kabarett- und Liederabend mit Charlotte Ludwig
Ein unterhaltsamer Abend vom Wienerlied bis zum Pop, Jazz und Schlager.
Heiligenbrunn, Burgenland: Alles in einem Rausch
Das Theaterprojekt "Alles in einem Rausch" wird von 30. August bis 10. September 2017 aufgeführt.
Basel Tattoo Festival
Das zweitgrößte Militärmusik Festival der Welt findet jährlich im Juli statt. Neben den Shows in der Kaserne Basel ist die Tattoo Parade durch die Altstadt das Highlight des Events.
Burgtheater, Wien: König Lear
Zum 70er von Klaus-Maria Brandauer ist er in einem Stück zu sehen, in dem sein schauspielerisches Können gefragt ist.
» Alle Einträge der Kategorie Theater & Musik »