Heute ist Dienstag, der 03.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Dopamin: Stoff der Angst
Der Botenstoff Dopamin regt im Gehirn offenbar die Entstehung von Angstgefühlen an, berichtet die Apotheken Umschau. Psychiater der Berliner Charité konnten nachweisen, dass die Ängstlichkeit von Versuchspersonen davon abhing, wie hoch die Dopaminkonzentration in einem bestimmten Bereich ihres Gehirns (Amygdala) war.
Die Forscher nehmen an, dass die individuell unterschiedliche Fähigkeit, diese Substanz zu speichern, die Ängstlichkeit einer Person prägt. Dopamin besitzt noch andere Funktionen im Gehirn. Es regelt etwa auch das Glücksempfinden und hilft entscheidend mit, Bewegungsabläufe aufeinander abzustimmen.
Quelle: Apotheken Umschau 12/2008 B
![]() |
![]() |
![]() |
Gehirntraining für Senioren - Tipps










Mit täglichem Gehirntraining geistig fit bleiben.
Schlafen
Tipps von Schlafmediziner Universitätsprofessor Manfred Walzl.
Schlafstörungen
Schlafen ist nicht mehr zeitgemäß.
Einschlafen ohne Spannung
Das beste natürliche Schlafmittel und warum mit der Kraft der Gedanken das Einschlafen ganz leicht fällt.
Zum Schlafen an den Wörthersee, Österreich
Schlafschule in Pörtschach am Wörthersee.
Geistig fit
Internet-Surfen als Denksport für die grauen Zellen.
Eine Gute-Nacht-Geschichte
Durch Schlaf Kraft für den nächsten Tag tanken.
Gelernt ist gelernt
Warum unser Gehirn Vergessenes leichter wieder reaktivieren kann.
Farben beeinflussen Leistungen
Forscher haben herausgefunden, wie der Bildschirmhintergrund die Leistungen beeinflusst: Rot für Details, blau für Kreativität.
Leistungssteigerung des Gehirns
Das Gehirn muss gefordert werden, denn auch hier gilt: Wer rastet, der rostet.
» Alle Einträge der Kategorie Geistige Fitness »