Heute ist Samstag, der 30.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die "neuen" Sommerspiele Grein zeigen "Kleine Eheverbrechen"
Advertorial
Die ‚neuen‘ Sommerspiele Grein zeigen „Kleine Eheverbrechen“
Eine feine Komödie mit Charme und Tiefgang und gleichzeitig ein spannender Krimi voller Überraschungen.Eine witzige, mörderisch spannende Krimi-Romanze
Zwischen dem Ehepaar Gilles und Lisa ist nichts wie es scheint: Gilles hat durch einen Unfall sein Gedächtnis verloren. Nach seiner Rückkehr in die eigene Wohnung versucht er, seine Vergangenheit, sein Leben zu rekonstruieren. Wer ist Lisa eigentlich? Und was für eine Ehe führten sie? Beunruhigt und amüsiert zugleich lauscht er, wie Lisa ihr gemeinsames Leben zeichnet. Aber was, wenn sie etwas weiß, das er nicht wissen darf? Und umgekehrt?

Mit dem Stück „Kleine Eheverbrechen“ geht es im neu renovierten historischen Stadttheater Grein mit frischem Wind in die erste Saison. Der Welterfolg von Eric-Emmanuel Schmitt ist eine wunderbare Mischung aus feiner Komödie voller pointenreicher Dialoge und gleichzeitig ein spannender Krimi, der gespickt ist mit immer neuen, überraschenden Wendungen. Mit Witz, Charme und Tiefgang ist das Stück auch eine Hommage an die Liebe. In der Regie des neuen Intendanten Hans-Peter Kellner ist „Kleine Eheverbrechen“ mit Melanie Herbe und Andreas Patton hochkarätig besetzt.
Éric-Emmanuel Schmitt ist einer der weltweit meistgelesenen und meistgespielten französischsprachigen Autoren, ausgezeichnet mit mehreren „Molière“ und dem „Grand Prix du Théâtre“ der Académie française. Seine Bücher wurden in dreiundvierzig Sprachen übersetzt, seine Stücke werden in über fünfzig Ländern regelmäßig aufgeführt.

Ein Neubeginn im ältesten Bürgertheater Österreichs
Bereits 1964 gegründet, gehören die Sommerspiele Grein zu den traditionsreichsten Österreichs. Nach mehrjähriger Pause aufgrund der aufwändigen und behutsamen Renovierung dieses Theaterjuwels aus dem Jahre 1791 gibt es dieses Jahr einen Neubeginn. Mit der Ambition, professionelles Schauspiel auf höchstem Niveau zu zeigen, starten die ‚neuen‘ Sommerspiele unter der Leitung von Hans-Peter Kellner nun in eine neue Ära.
Spielzeit:
25. Juni (Premiere) bis 9. Juli 2023 (Do.-So.)
Kartenpreise: € 26,- Abendkassa € 29,-
Kartenservice und Informationen:
www.sommerspiele-grein.at
Tel.: +43(0)6706583666
kontakt@sommerspiele-grein.at
SOMMERSPIELE GREIN
Stadtplatz 7, A-4360 Grein
![]() |
![]() |
![]() |
Kultur unter freiem Himmel in St. Pölten





Ab 30. Juni 2023 kommen Kulturbegeisterte beim Sommerfestival St. Pölten auf ihre Kosten.
Technisches Museum, Wien: Ausstellung Women at workTechnischen Museum Wien „Women at Work, 150 Jahre Frauenpavillon auf der Wiener Weltausstellung“ von 3.5. - 2.7.2023.
Wiener Stadthalle: Holiday on Ice SUPERNOVA
HOLIDAY ON ICE mit SUPERNOVA gastiert vom 18. bis 29. Jänner 2023 in der Wiener Stadthalle.
Magischer Winterzauber in der Naturparkregion Reutte
Urlaub mit leuchtenden Momenten in zauberhafter Naturlandschaft.
LUMAGICA Lichterpark erstmals in Wien
Noch bis 12. Februar 2023 wird die Schlossanlage des Europahauses in einen zauberhaften Lichterpark verwandelt.
Albertina, Wien: Ausstellung BasquiatDie Albertina in Wien zeigt bis 8.1.2023 eine Retrospektive der Arbeiten von Jean-Michel Basquiat.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »