Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Der Demenz frühzeitig aktiv begegnen

Erfahrungen zeigen, dass geistiger Abbau sich bremsen lässt.

Eine der Kehrseiten unserer hohen Lebenserwartung: Immer mehr alte Menschen bauen geistig so weit ab, dass sie ohne Hilfe, oft rund um die Uhr nicht leben können. Der Zeitpunkt jedoch, zu dem völlige Hilfsbedürftigkeit eintritt, kann weit hinaus geschoben werden. Dazu müssen aber Angehörige oder andere nahe Bezugspersonen früher als heute meist üblich, aktiv werden. „Oft sind bereits diverse Katastrophen passiert, bevor Hilfe in Anspruch genommen wird“, bedauert Professor Hans Gutzmann, Leiter der Klinik für Psychiatrie am Berliner Krankenhaus Hedwigshöhe und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie- und Psychotherapie, in der Apotheken Umschau.

Der Umgang mit der Krankheit (Demenz) will und kann gelernt werden. Richtig angeleitet können Demente Schwächen ausgleichen und Restfähigkeiten nutzen. So gilt es, alte Interessen und Fertigkeiten möglichst lange zu erhalten. „Das motorische Lernen bleibt lange erhalten“, erklärt Gutzmann. Er rät Angehörigen dringend, frühzeitig Hilfe bei professionellen Helfern zu suchen. Diese können nicht nur bei der Betreuung anleiten, sondern auch einen Teil der Pflege übernehmen. Allein scheitern oft auch bestens motivierte Angehörige an der großen Belastung.

Quelle: Apotheken Umschau 10/2008 B

     
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Geistige Fitness

Klinikum Wels-Grieskirchen, OÖ - Demenzstation
© Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
So bleiben Sie geistig fit und vital
Schoko-Tafeln Deutschland-Quiz
© Foto Edith Spitzer, Wien 2018
Gehirntraining für Senioren - Tipps
UnivProf Walzl - Schlafliege mit Gästen
Foto © Werzer's Hotel Resort Pörtschach
Schlafen
UnivProf Walzl beim Schlaf-Vortrag
Foto © Anita Arneitz, Klagenfurt
Schlafstörungen
Barbara Krenn, Ernährungswissenschafterin und Entspannungspädagogin
Foto © Anita Arneitz, Klagenfurt
Einschlafen ohne Spannung
Wörthersee im Winter
Foto © Anita Arneitz, Klagenfurt
Zum Schlafen an den Wörthersee, Österreich

Geistige Fitness

Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel