Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Budapester WinterInvitation 2009

Video laden
Budapester Winter Invitation 2009

In der ungarischen Hauptstadt heißt es auch in diesem Winter wieder 2=3 und 3=4! Denn die Marketing-Kampagne „Budapest Winter Invitation“ geht in die nächste Runde.

Budapest`s Besucher zahlen wie schon in den letzten drei Wintern in allen teilnehmenden Hotels nur zwei – oder drei – Nächte und wohnen eine dritte – oder vierte – gratis. Die Aktion läuft von 1. Dezember 2009 bis 31. März 2010.


Budapester WinterInvitation 2009 - Card / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDabei hat die „Budapest Winter Invitation” auch wieder ein eigenes virtuelles Kampagnen-Gesicht in Internet: Auf der mehrsprachigen (darunter auch in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch gehaltenen) Homepage www.budapestwinter.com finden sich dank einer ständig aktualisierten Liste die teilnehmenden Hotels, ein Veranstaltungskalender und vieles mehr. Denn: Wie schon im letzten Winter nehmen über 50 Häuser der Drei- bis Fünf-Sterne-Kategorie teil, da findet jeder etwas für die passende Geldbörse.

Budapest, Ungarn - Stadtrundfahrt mit RiverRide / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFünf dynamisch gestaltete Themenkapitel helfen dabei, Budapest mal neu und anders zu erkunden: Es wurden dafür fünf verschiedene, bis zu viertägige Reisetipps kreiert – etwa der Vorschlag „Zeigt mir einfach etwas Unerwartetes abseits der Touristenpfade“, der mit einem Helikopter-Rundflug beginnt, unter anderem die Höhlen im Burgviertel empfiehlt oder auch rät, mal eine Stadtführung von ‚Beyond Budapest‘ zu buchen. Alle Sightseeing-Tipps wie eine Fahrt mit dem RiverRide-Amphibienfahrzeug sind parktischerweise verlinkt, so dass dem individuellen Buchen nichts im Wege steht.

Budapest bietet Ihnen eine große Palette nicht nur an Sehenswürdigkeiten, sondern auch an Programmen, wie z.B.
Budapester Weihnacht am Vörösmartyplatz, die Ausstellung „Von Botticelli bis Tizian“ im Museum der Schönen Künste, Konzerte im Palast der Künste oder einfach ein Besuch im Széchenyi Bad .

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch: 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Nov-Dez 2009

Alzheimer-Erkrankung

Neue Impulse zur Enttabuisierung von Alzheimer - der Memory Bus.
[mehr...]

Raimund Theater, Wien: Musical Christmas 2009

Das festliche Weihnachtskonzert mit den Stars aus Rudolf - Affaire Mayerling und dem Orchester des VBW.
[mehr...]

Cirque du Noel im Wiener Arsenal

Mit perfekter Akrobatik und modernster Lichttechnik beeindruckt die neue Show des Cirque du Noel in Wien.
[mehr...]

Musikverein, Wien: Ausstellung Joseph Haydn. Fürsten, Mäzene und Auftraggeber

Die Ausstellung im Wiener Musikverein präsentiert Joseph Haydn in seinem Umfeld.
[mehr...]

Museum Alte Textilfabrik, Weitra: Ausstellung Späte Gäste der Krippe

Den Heiligen Drei Königen widmet das Museum Alte Textilfabrik in Weitra die heurige Adventausstellung.
[mehr...]

Tag der Linzer Torte

Am 13. November 2009 ist der Tag der Linzer Torte.
[mehr...]

Kochen für einen guten Zweck

Drei der besten Köche Österreichs machen gemeinsame Sache.
[mehr...]

7 Days For Fitness in Niederösterreich

Niederösterreichs Fitness-Clubs motivieren zu Bewegung und laden zum kostenlosen Kennenlernen ein.
[mehr...]

Trumpets in Concert - a very special christmas

Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit.
[mehr...]

St. Marx, Wien: Dino-Ausstellung

Die Dinosaurier-Ausstellung in St. Marx bietet neue Attraktionen.
[mehr...]

Schloss Gödöllö, Ungarn: Franz Liszt-Festival

Vom 22. bis 25. Oktober 2009 findet im Königlichen Schloss Gödöllö das VII. Liszt-Festival statt.
[mehr...]

Landesmuseum Braunschweig, Deutschland: Niedersächsische Landesausstellung

Die Niedersächsische Landesausstellung widmet sich dem Kaiser Otto IV.
[mehr...]

Archiv Nov-Dez 2009

Schloss Artstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Boudoir und seine Geheimnisse

Die diesjährige Sonderausstellung auf Schloss Artstetten befasst sich mit der Geschichte und den Geheimnissen des Boudoirs.
[mehr...]

Museum der Schönen Künste, Budapest: Ausstellung Turner und Italien

Nach Ferrara und Edinburgh zeigt Budapest die Ausstellung der Werke des bedeutendsten Landschaftsmalers William Turner.
[mehr...]

Schloss Ambras, Tirol: Ausstellung Ferdinand Karl. Ein Sonnenkönig in Tirol

Die Sonderausstellung im Schloss Ambrass widmet sich dem Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinand Karl.
[mehr...]

Volkskunde Museum, Salzburg: Ausstellung Rose, Veilchen, Edelweiß ...

Blumen gelten als Träger und Überbringer verschiedenster Botschaften.
[mehr...]

Schloss Halbturn, Burgenland: Ausstellung Jenseits des Himalaya

Die Ausstellung 2009 widmet sich den ethnischen Minderheiten Chinas.
[mehr...]

Kunsthalle Leoben, Steiermark: Ausstellung Das Gold der Steppe

In der Kunsthalle Leoben werden Sensationsfunde aus Fürstengräbern der Skythen und Sarmaten gezeigt.
[mehr...]

Wien Museum: Ausstellung Großer Auftritt - Mode der Ringstraßenzeit

Der Mode der Ringstraßenzeit widmet das Wien Museum eine Ausstellung.
[mehr...]

Museum für Angewandte Kunst, Wien: Ausstellung Zeitlose Gefäße. In Küche und Keller

Das Museum für Angewandte Kunst präsentiert Alltagsgefäße für Küche und Keller.
[mehr...]

Haydn-Jahr 2009 in Ungarn

Haydn zum 200. Todestag - und Ungarn feiert mit.
[mehr...]

Stift St. Paul und Bleiburg: Europa-Ausstellung 2009

An zwei Orten in Kärnten wurde die Europa-Ausstellung „Die Macht des Wortes“ und „Die Macht des Bildes“ eröffnet.
[mehr...]

Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck: Ausstellung Hofer Wanted

Vor 100 Jahren begann der Aufstand von Andreas Hofer und seinen Mannen.
[mehr...]

Horn/Raabs/Telc: NÖ Landesausstellung Geteilt - Getrennt - Vereint in Horn, Österreich

Die diesjährige Niederösterreichische Landesausstellung wird grenzüberschreitend mit Tschechien durchgeführt. Die Ausstellung in Horn.
[mehr...]

Stift Seitenstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Mostviertel

Stift Seitenstetten im Mostviertel ist einen Besuch wert.
[mehr...]

Schloss Gödöllö, Ungarn - Ein Schloss voller Kultur

Das Schloss Gödöllö in Ungarn bietet im Sommer ein umfangreiches Programm.
[mehr...]

Hermesvilla, Wien: Ausstellung Josef Engelhart - Vorstadt und Salon

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zeigt Szenen aus der Vorstadt und den Salons von Josef Engelhart.
[mehr...]

Benediktinerstift Admont, Steiermark: Ausstellung Natur - Die Schöpfung ist nicht vollendet

Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet die Bibliothek und das Museum im Stift Admont.
[mehr...]

Kunsthistorisches Museum, Wien: Die Saliera ist wieder zu besichtigen

Nach dem spektakulären Diebstahl ist die Saliera wieder im Kunsthistorischen Museum zu sehen.
[mehr...]

Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel