Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schloss Gödöllö, Ungarn: Franz Liszt-Festival

Vom 22. bis 25. Oktober 2009 findet im Königlichen Schloss Gödöllö das VII. Liszt-Festival statt.
Einer der Höhepunkte der Herbst Veranstaltungen ist das Franz Liszt Festival, das dieses Jahr zum 8. Mal im Königlichen Schloss Gödöllő vom 22. bis 25. Oktober stattfindet.

Das Programm enthält Werke von Chopin, Liszt, Schubert, usw.
  • 22.Oktober - Klavier-Abend mit Adrienne Hauser
  • 24.Oktober - Klavier-Abend mit Alex Szilasi
  • 25.Oktober - Klavier-Abend mit Gergely Bogányi

Kartenpreis: am 22., 24. Okt. 2000 Ft., am 25. Okt. 3500 Ft ( 8 bzw. 14 Euro)

Am 7. November werden im Barock-Theater des Schlosses „Rita“ von Donizetti und „Der Dirigent“ von Cimaroza aufgeführt.

Das Königliche Schloss Gödöllő, das größte ungarische Barockschloss wurde von einem der mächtigsten Magnaten Ungarns und Vertrauten Maria Theresias, Anton Grassalkovich I., im 18. Jahrhundert erbaut. Es stellte mit seinen prunkvollen Räumen in Weiß, Gold und Rot, den mit Fresken verzierten Zimmern, dem Marmorbad und Blumenhaus, der breiten Reithalle, dem Barocktheater sowie dem riesigen Park eine würdige Repräsentation der aristokratischen Lebensweise jenes Zeitalters dar. Seine hufeisenförmige Architektur diente vielen anderen Schlossbauten der Zeit als Vorbild.

Heute kann man im zentralen Flügel des barocken Prachtschlosses über 20 Räume wieder besichtigen, unter anderem den Prunksaal sowie die Privatgemächer der Königlichen Familie, den Bayrischen Trakt, den Musikpavillon, das Barocktheater sowie die königliche Loge in der barocken Schloßkirche, die bis heute gleichzeitig die Pfarrkirche des Ortes Gödöllő ist.

Am 7. November werden im Barock-Theater des Schlosses „Rita“ von Donizetti und „Der Dirigent“ von Cimaroza aufgeführt.

Königliches Schloss Gödöllő

H-2100 Gödöllő
Telefon: +36-28-410 124
eMail: informacio@koniglichesschloss.hu
www.kiralyikastely.hu

Ein Kultur- & Veranstaltungstipp von Edith Spitzer.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Nov-Dez 2009

Alzheimer-Erkrankung

Neue Impulse zur Enttabuisierung von Alzheimer - der Memory Bus.
[mehr...]

Budapester WinterInvitation 2009

Clever sparen und einen Tag länger viel erleben: Sich mit der „Budapest Winter Invitation“ einfach Zeit nehmen.
[mehr...]

Raimund Theater, Wien: Musical Christmas 2009

Das festliche Weihnachtskonzert mit den Stars aus Rudolf - Affaire Mayerling und dem Orchester des VBW.
[mehr...]

Cirque du Noel im Wiener Arsenal

Mit perfekter Akrobatik und modernster Lichttechnik beeindruckt die neue Show des Cirque du Noel in Wien.
[mehr...]

Musikverein, Wien: Ausstellung Joseph Haydn. Fürsten, Mäzene und Auftraggeber

Die Ausstellung im Wiener Musikverein präsentiert Joseph Haydn in seinem Umfeld.
[mehr...]

Museum Alte Textilfabrik, Weitra: Ausstellung Späte Gäste der Krippe

Den Heiligen Drei Königen widmet das Museum Alte Textilfabrik in Weitra die heurige Adventausstellung.
[mehr...]

Tag der Linzer Torte

Am 13. November 2009 ist der Tag der Linzer Torte.
[mehr...]

Kochen für einen guten Zweck

Drei der besten Köche Österreichs machen gemeinsame Sache.
[mehr...]

7 Days For Fitness in Niederösterreich

Niederösterreichs Fitness-Clubs motivieren zu Bewegung und laden zum kostenlosen Kennenlernen ein.
[mehr...]

Trumpets in Concert - a very special christmas

Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit.
[mehr...]

St. Marx, Wien: Dino-Ausstellung

Die Dinosaurier-Ausstellung in St. Marx bietet neue Attraktionen.
[mehr...]

Landesmuseum Braunschweig, Deutschland: Niedersächsische Landesausstellung

Die Niedersächsische Landesausstellung widmet sich dem Kaiser Otto IV.
[mehr...]

Archiv Nov-Dez 2009

Schloss Artstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Boudoir und seine Geheimnisse

Die diesjährige Sonderausstellung auf Schloss Artstetten befasst sich mit der Geschichte und den Geheimnissen des Boudoirs.
[mehr...]

Museum der Schönen Künste, Budapest: Ausstellung Turner und Italien

Nach Ferrara und Edinburgh zeigt Budapest die Ausstellung der Werke des bedeutendsten Landschaftsmalers William Turner.
[mehr...]

Schloss Ambras, Tirol: Ausstellung Ferdinand Karl. Ein Sonnenkönig in Tirol

Die Sonderausstellung im Schloss Ambrass widmet sich dem Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinand Karl.
[mehr...]

Volkskunde Museum, Salzburg: Ausstellung Rose, Veilchen, Edelweiß ...

Blumen gelten als Träger und Überbringer verschiedenster Botschaften.
[mehr...]

Schloss Halbturn, Burgenland: Ausstellung Jenseits des Himalaya

Die Ausstellung 2009 widmet sich den ethnischen Minderheiten Chinas.
[mehr...]

Kunsthalle Leoben, Steiermark: Ausstellung Das Gold der Steppe

In der Kunsthalle Leoben werden Sensationsfunde aus Fürstengräbern der Skythen und Sarmaten gezeigt.
[mehr...]

Wien Museum: Ausstellung Großer Auftritt - Mode der Ringstraßenzeit

Der Mode der Ringstraßenzeit widmet das Wien Museum eine Ausstellung.
[mehr...]

Museum für Angewandte Kunst, Wien: Ausstellung Zeitlose Gefäße. In Küche und Keller

Das Museum für Angewandte Kunst präsentiert Alltagsgefäße für Küche und Keller.
[mehr...]

Haydn-Jahr 2009 in Ungarn

Haydn zum 200. Todestag - und Ungarn feiert mit.
[mehr...]

Stift St. Paul und Bleiburg: Europa-Ausstellung 2009

An zwei Orten in Kärnten wurde die Europa-Ausstellung „Die Macht des Wortes“ und „Die Macht des Bildes“ eröffnet.
[mehr...]

Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck: Ausstellung Hofer Wanted

Vor 100 Jahren begann der Aufstand von Andreas Hofer und seinen Mannen.
[mehr...]

Horn/Raabs/Telc: NÖ Landesausstellung Geteilt - Getrennt - Vereint in Horn, Österreich

Die diesjährige Niederösterreichische Landesausstellung wird grenzüberschreitend mit Tschechien durchgeführt. Die Ausstellung in Horn.
[mehr...]

Stift Seitenstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Mostviertel

Stift Seitenstetten im Mostviertel ist einen Besuch wert.
[mehr...]

Schloss Gödöllö, Ungarn - Ein Schloss voller Kultur

Das Schloss Gödöllö in Ungarn bietet im Sommer ein umfangreiches Programm.
[mehr...]

Hermesvilla, Wien: Ausstellung Josef Engelhart - Vorstadt und Salon

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zeigt Szenen aus der Vorstadt und den Salons von Josef Engelhart.
[mehr...]

Benediktinerstift Admont, Steiermark: Ausstellung Natur - Die Schöpfung ist nicht vollendet

Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet die Bibliothek und das Museum im Stift Admont.
[mehr...]

Kunsthistorisches Museum, Wien: Die Saliera ist wieder zu besichtigen

Nach dem spektakulären Diebstahl ist die Saliera wieder im Kunsthistorischen Museum zu sehen.
[mehr...]

Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel