Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Buchbesprechung: Der Geschmack Europas
Buchbesprechung: Der Geschmack Europas
Lojze Wieser präsentiert in Anlehnung an das gleichnamige von ORF und 3sat koproduzierte Doku-Format poetische Reiseberichte, die berühren und zeigen, dass eine Speise mehr ist als nur Gaumenfreude und Kochrezept. Hier werden Küchen und Kulturen unseres Kontinents erkundet, kulturgeschichtliche Hintergründe erforscht und außergewöhnliche Menschen getroffen, die tief verwurzelt sind mit der jeweiligen Region und deren Besonderheiten. Im zweiten Band startet die Reise in Istrien. Es folgen: Epirus – Nordgriechenland, Flandern, Böhmen, Süd-Dänemark mit der Insel Fünen, Sizilien und endet in der Südoststeiermark.Trotz seines Gewichts von knapp zwei Kilo kann man das Buch mit den Geschichten über die großartig recherchierten Regionen samt faszinierenden Details und vielen Rezepten nicht weglegen, bis man bei der letzten Seite angekommen ist.
Dieser Band erscheint in Kooperation mit dem ORF und Flimmit. Von den sieben im Buch erschienenen Folgen sind Istrien, Epirus – Der griechische Norden und Flandern auf der bisher mit zehn Folgen erschienenen DVD enthalten.
Der Autor
Lojze Wieser, 1954 geboren, lebt als Verleger in Klagenfurt/Celovec und legt den Schwerpunkt seines Programms auf südosteuropäische Literatur. Die Reihe „Europa erlesen“ und die „Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens“ erreichten Kultstatus. Zuletzt erschienen: „...und darin fliegt eine Schwalbe. Meine Lieblingsgedichte“ (erweiterte Ausgabe 2017), „Im dreißigsten Jahr. Weitere Anmerkungen eines Grenzverlegers“ (2017) und „Geschmack Europas. Die ersten Stationen“ (2017). Seit 2013 präsentiert er nicht nur die Fernsehserie „Der Geschmack Europas“, er ist auch für deren Inhalt verantwortlich.

Der Geschmack Europas
Ein Journal mit Rezepten. Weitere Stationen
Fotos: Mayü Belba, WDW Film, Florian Gebauer, Lojze Wieser, u.a.
Wieser Verlag | www.wieser-verlag.com
ISBN: 978-3-99029-250-1
384 Seiten, zahlreiche Fotos
gebunden, Lesebändchen
Preis: € 30,00
Ein Buchtipp von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Geschäftsreisen - Mit diesen Hinweisen sind Sie sicher unterwegs










Wie die Sicherheit auf Geschäftsreisen gewährleistet werden kann.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Giraffen-Baby
Giraffen-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn geboren.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: 30 Neujahrsbabys auf einen Streich
Bei den La-Palma-Wüstenkärpflingen gibt es zahlreichen Nachwuchs.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Nachwuchs bei den Totenkopfaffen
Die Jungtiere bei den Totenkopfaffen sorgen für Lebendigkeit im Affenhaus.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Tierisches Weihnachtsgeschenk
Patenschaft für die Weißrüssel-Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn, Wien.
Buchbesprechung: Spannendes Lesevergnügen
Drei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Zwergmangusten-Nachwuchs
Mit Mitte September gibt es Nachwuchs bei den südlichen Zwergmangusten im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Pinguin-Küken
Der Pinguin-Nachwuchs lockt in den Tiergarten.
Buchbesprechung: Reisebücher In- und Ausland
Interessante Reiseführer zu Israel, Italien und Österreich.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Ein Robbenbaby ist da
Seit Juli gibt es ein neugeborenes Robbenbaby im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
» Alle Einträge der Kategorie Aktuelles »