Heute ist Donnerstag, der 28.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Tiergarten Schönbrunn, Wien: 30 Neujahrsbabys auf einen Streich

Tiergarten Schönbrunn, Wien: 30 Neujahrsbabys auf einen Streich
Dieses Jahr darf sich der Tiergarten Schönbrunn nicht nur über eines, sondern gleich über 30 winzige Neujahrsbabys freuen: Es gibt Nachwuchs bei den La-Palma-Wüstenkärpflingen (Cyprinodon longidorsalis). Dieser blau schimmernde Fisch stammt ursprünglich aus einer Süßwasserquelle in Mexiko. Er gilt, genauso wie einige verwandte Arten, in der Natur als ausgerottet. Im Tiergarten Schönbrunn züchten wir die maximal fünf Zentimeter großen Wüstenkärpflinge seit mittlerweile über zehn Jahren regelmäßig erfolgreich nach. Jetzt sind im Backstagebereich des Aquarien-Terrarienhauses erneut über 30 kleine Kärpflinge aus den Eiern geschlüpft unsere Neujahrsbabys, berichtet der zoologische Revierleiter Roland Halbauer. Eine besondere Freude zum Jahreswechsel, schließlich gelten Fische als Glücksbringer.

Natur- und Artenschutz zählen zu den Hauptaufgaben eines wissenschaftlich geführten Zoos. Immer mehr Tierarten stehen als gefährdet auf der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN. Deshalb unterstützt der Tiergarten die Artenschutzinitiative Reverse the Red, eine gemeinsame Initiative von IUCN und WAZA, dem Weltzooverband. Unser Ziel ist es, die Rote Liste umzukehren und somit das Artensterben einzudämmen, erklärt Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.

In der Natur ausgerottete Tierarten wie beispielsweise auch der El-Potosi-Wüstenkärpfling (Cyprinodon alvarezi) werden nachgezüchtet, damit sie nicht unwiederbringlich von unserer Erde verschwinden. So kann man Informationen über ihre Lebensweise sammeln und sie im Idealfall wiederansiedeln. Im Rahmen einer Backstage-Tour bekommt man einen Einblick in diese wertvolle Arbeit und kann auch die schuppigen Neujahrsbabys besuchen.
Nähere Informationen:
www.zoovienna.at
Gleich 30 Neujahrsbabys im Schönbrunner Tiergarten zur Freude der großen und kleinen Besucher - ein Tipp von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
So erleichtern sich Senioren ihren Alltag









Erleichterung im Alltag kommt nahezu jedem Senioren gelegen. Erfahren Sie bei uns, welche Artikel Sie im Alltag unterstützen.
Sommerfestspiele in Österreich 2023
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Circus Louis Knie gastiert in Wien
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zirkus.
Geschäftsreisen - Mit diesen Hinweisen sind Sie sicher unterwegs
Wie die Sicherheit auf Geschäftsreisen gewährleistet werden kann.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Giraffen-Baby
Giraffen-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn geboren.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Nachwuchs bei den Totenkopfaffen
Die Jungtiere bei den Totenkopfaffen sorgen für Lebendigkeit im Affenhaus.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Tierisches Weihnachtsgeschenk
Patenschaft für die Weißrüssel-Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn, Wien.
Buchbesprechung: Spannendes Lesevergnügen
Drei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Zwergmangusten-Nachwuchs
Mit Mitte September gibt es Nachwuchs bei den südlichen Zwergmangusten im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Pinguin-Küken
Der Pinguin-Nachwuchs lockt in den Tiergarten.
» Alle Einträge der Kategorie Aktuelles »