Giraffen-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn geboren.
Heute ist Sonntag, der 19.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Buchbesprechung: Reisebücher In- und Ausland
Buchbesprechung: Reisebücher In- und Ausland
Drei Bücher: Erstes, das zum Flug nach der weißen Stadt Tel Aviv/ Israel, oder das Zweite das per Auto in die berühmte italienische Hafenstadt Triest lockt. Und das dritte Buch lädt zur Tour in den Wienerwald , wo Wanderer Spaziergänger oder Radfahrer die Natur, Geschichte & Kultur einer einzigartigen Landschaft erleben, entdecken und lädt zu Touren mit dem Ziel: Romantische Ritterburgen und den schönsten Gipfelblicken. Alles einfach bei Wien: Also einfach losgehen und „Eintauchen in den Wienerwald“, sich an Natur, samt Geschichte & Kultur erfreuen, erholen und genießen.Tel Aviv - Stadtgeschichten
Ein Mal- und Kreativbuch, ein Teisetagebuch und ein Stadtführer, alles in einem. Ein Aktivitäts-Stadtführer für kreativ Reisende, ein Muss für Euren Tel Aviv Städte-Trip oder als Vorbereitung des Urlaubs schon zu Hause.
Ira Ginzburgs etwas anderer Stadtführer zeigt, warum Tel Aviv alle in ihren Bann zieht: jung und alt, schwul, lesbisch und hetero, TouristInnen und Einheimische, und alle dazwischen. Als Insiderin gibt sie Reisenden viele nützliche Tipps mit auf den Weg.
Die Autorin
Ira Ginzburg ist Illustratorin und Grafikdesignerin. Eine große Leidenschaft der in Moskau geborenen Kreativen ist seit jeher Design und Illustration. Von frühester Kindheit an studierte Ira Kunst und Zeichnen. 1990 wanderte sie nach Israel aus und schloss ihr Studium in Kommunikationsdesign am Holon Institute of Technology ab. Gleichzeitig begann sie ihre Karriere als Charakter-Designerin und Animatorin bei einem Tel-Aviver Startup-Unternehmen.
Ira Ginzburg
Tel Aviv
Stadtgeschichten
Ein illustrierter City-Guide für kreativ Reisende
Ariella-Verlag
ISBN 978-3-945530-32-0
120 Seiten, Klappenbroschur
Mit Illustrationen von Ira Ginzburg
Preis: € 18,-
Lesereise Triest
Triest, das frühere Tor zum Orient: eine weltoffene, lebendige Stadt. Von hier aus hat man die Weite des Horizonts im Blick und die Erinnerung an eine gloriose Vergangenheit im Rücken. Ein feinnerviges Buch über die Poesie von Wind, Wasser und Stein, die Triest seine einzigartige und magische Ausstrahlung verleiht.
Triest und die Poesie von Wind, Wasser und Stein. Wenn die Bora mit voller Kraft über den Karst und die Dächer der Stadt bis zum Meer jagt, elektrisiert sie den Geist und wird zum kreativen Turbo für die Menschen, die an der Schnittstelle der romanischen, germanischen und slawischen Kultur leben. Von hier aus eroberte man die Ozeane und stieg zur polyglotten Handelsmetropole auf. Höhenflüge, wie man sie bis heute spürt, da sich Triest gen Zukunft orientiert. Susanne Schaber erkundet den alten Hafen mit seinen zeitgenössischen Kunstprojekten, den Charme der Kaffeehäuser und die Vielfalt der Architektur. Sie folgt den Spuren von Italo Svevo, James Joyce oder Claudio Magris und erinnert an Franco Basaglia und dessen Konzept der modernen Psychiatrie. Ein feinnerviges Buch über Triest und seine weltläufige Magie.
Die Autorin
Susanne Schaber wurde in Innsbruck geboren und ist mit dem Blick über di Berge und Grenzen aufgwachsen. Sie lebt heute als Literaturkritikerin und Reiseschriftstellerin in Wien. Bei Picus erschienen zuletzt ihre Lesereisen über die Pyreäen, Island, Korsika und Venedig.
Susanne Schaber
Lesereise Triest
Poesie von Wind, Wasser und Stein
Picus Verlag
ISBN 978-3-7117-1108-3
132 Seiten, Hardcover
Preis: € 16,-
auch als eBook erhältlich
Preis: € 9,99
Eintauchen in den Wienerwald
Natur, Geschichte und Kultur einer einzigartigen Landschaft
Der Wienerwald bietet seit jeher die ideale Möglichkeit, der Großstadt Wien zu entfliehen und eine faszinierende Welt zu entdecken. Tausendjährige Eichen, hängende Steine, Höhlen, Eiskeller und unterirdische Gänge, heilige Brunnen, historische Wasserleitungen, Burgen, Ruinen, Berge, Aussichtswarten und vieles mehr beschreiben die beiden Autoren. Auf den Spuren vergangener Zeiten können nicht nur die beeindruckende Natur genossen, sondern auch sagenumwobene Schlösser und Burgen, magische Brunnen und uralte Bäume bestaunt werden.
Die Autoren führen anhand fünf thematischer Kapitel durch das Naturparadies und bringen den Lesern und Leserinnen die geschichtsträchtigen Orte des Wienerwald näher. Stimmungsvolle Fotos, Überblickskarten und Tourenbeschreibungen machen die Naturschauspiele und Kulturdenkmäler des Wienerwalds erfahrbar und runden die Erlebnistiefe ab - eine aufregende Entdeckungsreise durch eine zauberhafte Naturregion.
Die Autoren:
Johannes Sachslehner, geb. 1957 in Scheibbs, studierte an der Universität Wien Germanistik und Geschichte (Dr.phil.) und unterrichtete von 1982 bis 1985 an der Jagiellonen-Universität Krakau als Gastlektor für deutsche Sprache und Literatur, seit 1989 Verlagslektor. Zahlreiche Publikationen zu historischen und kulturhistorischen Themen.
Robert Bouchal widmet sich seit 30 Jahren der Erforschung und Dokukumentation seiner Heimat Österreich. Der Höhlenforscher und Kameramann ist Experte für die Umwelt von Wien, die Beschäftigung mit geschichtsträchtigen Orten und deren wissenschaftliche Dokumentation sind ihm ein besonderes Anliegen.
Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Eintauchen in den Wienerwald
Natur, Geschichte & Kultur einer einzigartigen Landschaft
Styria Verlag
ISBN 978-3-222-13684-9
192 Seiten, Hardcover
Preis: € 27,-
Zwei Urlaubtipps ins Ausland und der Dritte wartet einfach vor der Wiener Haustür - von Edith Köchl.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Giraffen-BabyTiergarten Schönbrunn, Wien: 30 Neujahrsbabys auf einen Streich
Bei den La-Palma-Wüstenkärpflingen gibt es zahlreichen Nachwuchs.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Nachwuchs bei den TotenkopfaffenDie Jungtiere bei den Totenkopfaffen sorgen für Lebendigkeit im Affenhaus.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Tierisches WeihnachtsgeschenkPatenschaft für die Weißrüssel-Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn, Wien.
Buchbesprechung: Spannendes LesevergnügenDrei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Zwergmangusten-NachwuchsMit Mitte September gibt es Nachwuchs bei den südlichen Zwergmangusten im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Pinguin-KükenDer Pinguin-Nachwuchs lockt in den Tiergarten.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Ein Robbenbaby ist daSeit Juli gibt es ein neugeborenes Robbenbaby im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Nachwuchs bei den FaultierenFamilie Faultier im Tiergarten Schönbrunn hat Nachwuchs.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Nasenbären-Zwillinge geborenDie Weißrüssel-Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn haben Nachwuchs.
» Alle Einträge der Kategorie Aktuelles »