Heute ist Samstag, der 15.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wohlfühlen à la Simone Ronacher (34)
Heuschnupfen - betrifft das auch Sie? - Unsere kleine Tochter Sophie hat es auch erwischt. Ich hoffe die kleinen Tricks bringen Ihnen ein bisschen Linderung:
- Juhuuu... nach Regengüssen haben Sie etwas Schonfrist, der Regen reinigt die Luft von Blütenpollen.
- Lüften Sie nur zu Zeiten, an denen weniger Pollen fliegen: in der Stadt zwischen sechs und acht Uhr morgens, auf dem Land zwischen 19 und 24 Uhr.
- Lassen Sie die tagsüber getragene Kleidung außerhalb des Schlafzimmers und waschen Sie sich vor dem Zubettgehen die Haare. Blühnede Pflanzen sind im Schlafzimmer tabu.
- Auch Tee und Honig von einheimischen Pflanzen können Pollen enthalten. Achten Sie darauf, ob sich Ihre Beschwerden nach dem Verzehr verstärken.
- 10 Tropfen Eukalyptus- oder Teebaumöl, 5 Tropfen Pfefferminzöl und 5 EL Speiseöl mischen und ins Badewasser geben. Bei angenehmer Wassertemperatur ca. 20 Minuten baden.
Thermenhotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim, Österreich
zurück
![]() |
![]() |
![]() |
Kreuzallergien










Von Frühling bis Sommer: Pollen und Lebensmittel kommen über Kreuz.
Ragweed-Saison hat begonnen
Warnung an Pollenallergiker - Ragweed-Saison wird massiv.
Obst-Ernte - Gefahrenquelle für Allergiker
Bienen, Wespen und Co haben Hochsaison: Allergiker sollten jetzt immer ihre Notfall-Medikamente griffbereit haben.
Natürliche Kräfte für Allergiker
Wie Pflanzen durch den Frühling helfen.
Unterschiedliche Symptome bei Allergien
2020 ist ein starkes Pollenjahr. Jetzt beginnt die Insektengiftallergie-Saison.
Neue Therapie gegen Ragweedpollen-Allergie
Seit Anfang Mai ist auch in Österreich eine neue Allergie-Therapie gegen die Ragweed-Pollen möglich.
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Natürliches Heilmittel gegen Asthma und Allergien.
Zeit zum Entgiften
Einfache Tipps zum Entschlacken und Entgiften im Alltag.
Pollen im Anflug
Keine Verschnaufpause für Allergiker.
Histaminunverträglichkeit
Histamin-Intoleranz ist eine Enzymmangelerscheinung.
» Alle Einträge der Kategorie Allergien »