Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wespen, Gelsen, Ameisen abwehren
Wespen, Gelsen, Ameisen gesundheitsschonend abwehren
Der Sommer bringt so manch ungeliebtes Tier mit sich. Die Ameisen machen meist den Anfang, dann folgen die Gelsen und auch die Wespen schwirren bereits herum. Zur Chemiekeule zu greifen, tut weder der eigenen Gesundheit noch der Umwelt gut. DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps, um lästige Insekten ökologisch loszuwerden. Auf www.umweltberatung.at kann die Broschüre „Umgang mit Ameisen, Motten & Co“ gegen Versandkosten bestellt und kostenlos heruntergeladen werden.Viele für Menschen lästige Insekten erfüllen in der Natur eine wichtige Aufgabe. Unsere Unterteilung der Tierwelt in Gut und Böse lässt oft wichtige Aspekte unbeachtet. Wespen machen sich nützlich, indem sie ihre Brut mit jeder Menge anderer Insekten und Spinnen füttern und außerdem Blüten bestäuben. Ameisen beseitigen tote Tiere und spielen damit in der Natur eine wichtige Rolle als Gesundheitspolizei. „Nichts desto trotz können uns die Insekten sehr lästig werden. Mechanische und natürliche Mittel zur Abwehr sind die erste Wahl“, erklärt Harald Brugger, Ökotoxikologe von DIE UMWELTBERATUNG.
Fliegengitter: ohne Gift äußerst wirksam
Ein Fliegengitter hält die fliegenden Lästlinge draußen. Bei Tag haben die Fliegen und Wespen keine Chance einzudringen, in der Dämmerung schützt das Gitter vor Hornissen und Gelsen. Neue Fenster und Balkontüren können oft schon mit integriertem Fliegengitter bestellt werden.
Weg versperren
Auch bei Ameisen ist das Um und Auf, sie gar nicht reinzulassen. Kleine Löcher und Ritzen, durch die sie eindringen, können einfach mit Silikon oder Spachtelmasse versperrt werden. Wichtig ist, dass die ersten Ameisen in der Wohnung sofort entfernt werden, bevor eine Ameisenstraße entsteht. Danach durch feuchtes Aufwischen die Geruchsspuren der Ameisen entfernen, an denen sich die Tiere orientieren.
Süßes nicht offen stehen lassen
Sowohl Ameisen als auch Wespen werden von Mehlspeisen und Obst magisch angezogen. Wegräumen oder zudecken verhindert, dass die Tiere angelockt werden. Vorräte in gut verschließbare Vorratsgläser mit Deckel geben!
Repellents mit natürlichen ätherischen Ölen
Zur natürlichen Gelsenabwehr können ein paar Tropfen eines ätherischen Öles in Bioqualität, zum Beispiel Lavendel, Eukalyptus oder Katzenminze, auf ein Tuch getropft werden. Beim Kauf von Repellents in Österreich ist unbedingt darauf zu achten, dass kein DEET enthalten ist, weil dieser Stoff eine stärkere hautreizende Wirkung hat und bei Kindern Nervenstörungen bis hin zu Krämpfen auslösen kann.
Von Fallen ist abzuraten
Wespenfallen und der sogenannte „Insektengrill“ sind wenig wirksam und vor allem: Sie töten wesentlich mehr andere nützliche Insekten als jene Tiere, gegen die sie eigentlich eingesetzt werden.
Weitere Informationen:
DIE UMWELTBERATUNG
www.umweltberatung.at/ameisen-motten-co
![]() |
![]() |
![]() |
Immobilien als Kapitalanlage










Was Sie bei Immobilien als Kapitalanlage beachten sollten
Griller reinigen ohne Chemie
Sechs Tipps für einen sauberen Rost, ohne die Umwelt zu schädigen.
So schaffen Sie Nachhaltigkeit im Esszimmer
Einrichtung: Tipps für mehr Nachhaltigkeit.
Der Schlüssel ist kaputt - was tun?
Wie man die Tür öffnet, wenn der Schlüssel kaputt ist: die Tipps eines Schlossers aus Köln.
Wie Sie mehr Stauraum im Schlafzimmer schaffen
Im Schlafzimmer ist der Kleiderschrank nicht nur Stauraum, sondern auch Blickfang.
Die beste Terrassenüberdachung für Ihr Haus finden - so gelingt es spielend
Warum sollte man die Terrasse des Hauses überdachen? Hier finden Sie einige Tipps.
Pause für den Rasenmäher im Mai
DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt, weniger zu mähen und damit die Biodiversität zu fördern.
Wie man im Alter zu Hause mobil bleibt
Treppenlifte, Handläufe oder Handgriffe unterstützen die Mobilität in den eigenen Wänden.
Sparen im Winter leicht gemacht
Das vorhandene Potenzial soll optimal genutzt werden, ohne dabei auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
Mit nur wenigen Handgriffen zur eigenen Wohlfühloase
Die Inneneinrichtung sorgt für ein gemütliches Wohngefühl.
» Alle Einträge der Kategorie Haus und Garten »