Heute ist Samstag, der 15.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Verbrennungen und Schnittverletzungen
Verbrennungen und Schnittverletzungen
Sobald die Temperaturen steigen, finden viele Aktivitäten draußen statt. Vor allem Grillfans kommen während der warmen Jahreszeit auf ihre Kosten. Der so beliebte Freizeitspaß ist allerdings auch mit Risiken verbunden. Das Interview mit Dr. Veith Moser führte Mag. Sonja Streit.Womit sind Sie als Oberarzt in einem Unfallkrankenhaus in erster Linie konfrontiert, wenn das Wetter schöner wird?
Mit Beginn des Frühjahrs wird für die meisten Menschen die Grillsaison eingeläutet – eine Zeit, in der Verletzungen Hochkonjunktur haben. Ich sehe vor allem Verbrennungen und Schnittverletzungen, die nicht selten aufgrund unsachgemäßer Handhabung und Unvorsichtigkeit entstehen und entsprechend versorgt werden müssen. Hierbei ist es wichtig, nicht in Panik zu geraten und richtig zu handeln.
Was ist im Falle einer Verbrennung zu tun?

Wie sollten Schnittverletzungen versorgt werden?
Auch bei Schnittverletzungen ist schnelles Handeln gefragt. Zunächst sollte die Blutstillung im Vordergrund stehen. Betroffene müssen die Hand hochhalten und mit einem sauberen Tuch auf die Wunde drücken. Sind Sehnen durchtrennt, lassen sie sich in den meisten Fällen mittels Naht wieder zusammenfügen. Dies muss frühestmöglich geschehen und bedingt nicht selten längere Schnitte im Hohlhand- oder Handgelenksbereich, da sich Sehnenstümpfe mitunter in den Unterarmbereich zurückziehen. Schnitte, die eine Länge von einem Zentimeter überschreiten, sollten ärztlich versorgt werden. Die Erstversorgung von Schnittverletzungen mittels Naht muss in den ersten sechs Stunden nach Entstehung erfolgen.
Sollte man prinzipiell Hilfe im Spital suchen?
Nachdem ich in meiner Wiener Ordination über einen hauseigenen Operationssaal verfüge, kann ich bestimmte Verletzungen dort adäquat versorgen. Ist eine Verletzung allerdings so massiv, dass schnellstmögliche Hilfe vonnöten ist, ist die Rettung zu alarmieren.

Nähere Informationen:
www.veithmoser.at
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Sonja Streit.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Die besten Produkte für eine erfolgreiche Darmsanierung: Ein umfassender Leitfaden










Die Gesundheit des Darm fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Graue Haare, graue Zellen: So bleibt das Gehirn bis ins hohe Alter fit
Wie funktioniert das menschliche Gehirn?
Mythen und Fakten - die 5 größten Irrtümer über eine gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist Grundlage für eine gute Lebensqualität.
Gehhilfen Check - verbesserte Mobilität im Alter
Im Alter lässt die Elastizität des Bewegungsapparats nach! Zahlreiche Gehhilfen erweitern die Mobilität und verbessern die Lebensqualität.
Lebensqualität zurückgewinnen bei Pflegebedürftigkeit
24 Stunden Betreuung als individuelles Betreuungskonzept für alle Betreuungssituationen.
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Einfach schnell und unkompliziert.
An Lebensqualität zurückgewinnen
Tipps für eine Steigerung der Lebensqualität.
7 Ernährungsfehler, die du bei Arthrose vermeiden solltest
Ernährungstipps zur Vermeidung und Bekämpfung von Arthrose.
Schwimmen
Gelenkschonende Aktivität für alle.
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Wie erkennt man das Insekt, das einen gestochen hat? Welche Maßnahmen helfen.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »