Heute ist Freitag, der 24.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Namen für Geparden-Nachwuchs gesucht
Namen für die kleinen Geparden gesucht
Sie raufen miteinander, flitzen durchs hohe Gras und klettern geschickt auf Bäume: Die vier Geparden-Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn entdecken unter den wachsamen Augen ihrer Mutter Afra neugierig jeden Winkel der Außenanlage.„Unsere jungen Geparde sind drei Monate alt und haben sich prächtig entwickelt. Sie wiegen derzeit rund sieben Kilogramm, messen beim Raufen ihre Kräfte und versuchen sich spielerisch im Sprint, wie man es vom schnellsten Landsäugetier der Erde erwarten darf“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Mittlerweile konnten die Tierpfleger das Geschlecht der kleinen Raubkatzen bestimmen: Für zwei Weibchen und zwei Männchen werden nun mit Hilfe der Tiergartenfans Namen gesucht. Die Tierpfleger haben sich für jedes Tier zwei Namen überlegt, die auf der Facebook-Seite des Tiergartens ab sofort bis Sonntag, 27. September zur Wahl stehen.
Hauptmahlzeit der Jungtiere ist schon Fleisch. Acht Kilo verputzen sie pro Tag gemeinsam mit ihrer Mutter, zu der sie aber gerne auch noch zum Milchtrinken kommen. In der Wildbahn, in Afrika, sind Geparden-Junge oft Beute von Löwen, Hyänen oder Leoparden, während ihre Mutter auf der Jagd ist. Dazu Tiergartendirektor Hering-Hagenbeck: „Die silbergraue Nackenmähne, die man auch bei unseren Tieren gut sehen kann, dient den Jungtieren als Tarnung. Dank dieser wolligen Haare verschmelzen sie mit dem Savannengras und sind für ihre Feinde schwer auszumachen.“ Die größte Bedrohung der Geparden ist aber wieder einmal der Mensch, der ihnen immer mehr von ihrem natürlichen Lebensraum nimmt. Nur mehr rund 7000 erwachsene Tiere leben in Afrika und in Iran. Zoos züchten diese bedrohte Tierart im Rahmen eines Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP).
Infos zur Namenssuche Abstimmung auf der Facebook-Seite: „Zoo Vienna Schönbrunn“ Zeitraum: Donnerstag, 24.9. bis Sonntag, 27.9., um 24:00 Uhr. Am Dienstag, 29.9., um 9:00 Uhr wird das Ergebnis der Namenswahl auf der Facebook-Seite des Tiergartens bekanntgegeben.
Namensvorschläge für die Weibchen:
Moja oder Sibaya Malkia oder Haraka
Namensvorschläge für die Männchen:
Tuli oder Mrembo Moto oder Paka
Viel Vergnügen bei der Namenswahl für die kleinen Geparden vielleicht bei einem Besuch im Tiergarten beim Beobachten der kleinen Geparden-Mädchen und -Buben - ein Tipp von Edith Köchl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Silvesterpfad in Wien
Der Silvesterpfad in Wien hat Tradition.
Kreative und bedeutungsvolle AbschiedsgeschenkeEine Wertschätzung für besondere Menschen.
Telefonbetrüger schocken mit PolizeianrufenNeue Spam-Masche bei Senioren: Thomas Wrobel von Clever Dialer verrät drei Tipps, um der falschen Polizeiabzocke vorzubeugen.
Buchbesprechung: Spannendes LesevergnügenDrei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Ostereier - natürlich bunt gefärbtZu Ostern bunte Eier zu schenken, ist ein schöner Brauch, der beibehalten werden sollte.
Wiffzack-Akademie für KinderWirtschaft einfach erklärt für Kinder. Der Online-Wiffzack-Semesterkurs startet am 10. März.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Neue Orang-UtansDie Orang Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Koala-Nachwuchs hat Beutel verlassenMillaa Millaa heißt der putzige Koala-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Spiele-Neuigkeiten von HasbroRechtzeitig vor Weihnachten bringt Spielehersteller Hasbro interessante neue Spiele für Kinder auf den Markt.
Dominic Thiem ist Pate des Koala-BabysDer Tennisstar ist Pate des Koala-Babys im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »