Heute ist Dienstag, der 28.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gartenjahr 2022 rund um den Bodensee
Gartenjahr 2022 rund um den Bodensee
In diesem Jahr setzt die Verländerregion Bodensee mit dem Gartenjahr 2022 voll auf die Natur. Die Gartenführungen in Überlingen und der Rosensommer in Thurgau erlauben bunt gestaltete Einblicke in die deutsch-schweizer Gartenkultur. Beim grenzenlosen GartenRendezvous am Westlichen Bodensee laden Grünoasen ein, sich zu entspannen und bei kurzen Auszeiten vom Alltag die Akkus aufzuladen.
Auch die Inseln im Bodensee zeigen ihr prächtiges Blumenkleid. Auf der Welterbeinsel Reichenau Gemüse sowie duftende Blumen und Kräuter, die eine faszinierende Geschichte erzählen, angebaut. Die Blumeninsel Mainau bei Konstanz macht ihren Namen alle Ehre und bietet mit ihren farbenfrohen Gartenanlagen, einem vielfältigen Programm wie dem Blumenjahr „Schlossjuwel und Gartenrausch“, interessanten Ausstellungen und entsprechenden Angeboten für Hobby-GärtnerInnen sowie Entdeckungstouren für die gesamte Familie an 365 Tagen GartenGenuss für alle Sinne. Einfach vorbeikommen und in die blühenden Gärten am und auf dem Bodensee eintauchen...

SinnesReisen & GartenImpulse
„Garten & Genuss“ ist das Motto des diesjährigen Gartenjahrs. Ein Picknick auf dem Schlossgelände Salem, ein Glas Wein auf sonnigen Gartenterrassen oder einfach unter freiem Himmel mit der Seele baumeln - Gartengenuss und Gartenzeitreisen. Die Vierländerregion lädt von bezaubernd gestalteten Skulpturengärten über prachtvolle Stadtparks bis hin zu traumhaften Klostergärten zu Erlebnissen für alle Sinne ein.
Federführend und seeübergreifend wird das Gartenjahr 2022 von Bodenseegärten e.V. organisiert. Es verleiht dem Besucher das Gefühl, durch Raum und Zeit zu reisen und gibt ihm die Gelegenheit, die Gartenbaugeschichte Europas näher kennenzulernen. Von der Steinzeit und der Antike über das 19. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart sind alle Epochen vertreten. Besondere Veranstaltungen und Erlebnisse in und um Konstanz wie geführte Radtouren zur Streuobstmosterei inklusive Verkostung, Edelbrand- & Gin-Tastings auf dem Fuchshof, Besuche beim Bio-Imker oder geführte Radtouren wie die Rosenblütentour mit Wildrosenweg, dem Rosengarten von Schloss Arenenberg und dem Rosen- & Skulpturengarten der Familie Böhler runden das Angebot ab.
Tipp: Naturfans können ganz leicht mit Bus, Bahn, Rad oder per Schiff von Garten zu Garten reisen – einmalige Ausblicke inklusive. Einfach mal ausprobieren!
Weitere Informationen rund um das Gartenjahr am Bodensee 2022:
www.bodensee.eu/de/gartenjahr
Ein Garten- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Region Kvarner in Kroatien










Finden Sie heraus, warum Vielfalt in Kvarner schön ist.
Korsika - französischer Genuss
Von Buchten und Stränden bis zu den Städten und dem Hochgebirge - auf Korsika ist die Vielfalt und Abwechslung zu finden.
Sardinien im Winter
Ganzjähriger Sehnsuchtsort mit Tradition - ideal im Winter.
Winterliche Spaziergänge im niedersächsischen Wattenmeer
Bei Wanderungern die Flora und Faune des Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken.
Goldener Herbst in Konstanz und am westlichen Bodensee
Herbstliche Schiffsrundfahrten und Stadtführungen in Konstanz am Bodensee.
Sommerlicher Herbst am Neusiedler See, Burgenland
Ob Radfahren, Wassersport oder kulinarische Genüsse - der Herbst am Neusiedler See bietet viele Möglichkeiten.
Ausflüge ins Umland von Lignano Sabbiadoro, Italien
Die sehenswerte Umgebung des Urlaubsparadieses Lignano Sabbiadoro punktet mit Natur, Kulinarik, Geschichte und Kultur.
Trendsportarten am Neusiedler See, Burgenland
Der Steppensee punktet mit spannendem Outdoorangebot.
Neues Wandererlebnis am Millstätter See, Kärnten
Der "Via Paradiso" in Oberkärnten startet in seine erste Wandersaison. Auf 55 Kilometern warten inspirierende See- und Bergberührungen.
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Die Region in und um den Seewinkel ist ideal für Radtouren und Wanderungen.
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »