
Heute ist Sonntag, der 17.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Fieberblasen: Herpesvirus
Herpesvirus – hängt dieser mit Gedächtnisverlust zusammen?
Derzeit gibt es keine Impfung gegen den „Herpes-Simplex-Virus“. Beschwerdelinderung und Verkürzung der „Abheilzeit“ sind daher das vorrangige Ziel. Ein kleiner Lichtblick scheint sich in der Forschung jedoch aufzutun, wobei die Ergebnisse auf den ersten Blick Sorgen bereiten. Eine aktuelle Studie der Columbia University in New York bringt den hartnäckigen Virus mit kognitiven Schwierigkeiten im speziellen Gedächtnisverlust in Zusammenhang. 1625 Personen, im Durchschnitt 69 Jahre alt, wurden auf ihr Gedächtnis und Denkprozesse hin getestet. Ebenso sind die Männer und Frauen mittels Bluttest auf fünf übliche Infektionen untersucht worden, darunter auch Oral- und Genitalherpes.
Gehirn in Gefahr


Es gibt eine Herpes-Virusinfektion, die bekannterweise das Gehirn schädigt und zu anterogradem Gedächtnisverlust führt. Diese heißt Herpes Enzephalitis und ist in der Studie jedoch nicht gemeint. Hier wurde untersucht, wie hoch die Infektionslast ist. "Je höher sie ausfällt, umso geringer ist bei den Betroffenen die mentale Leistungsfähigkeit", klärt Dermatologe Norbert Kohrgruber auf. Dass Fieberbläschen Gedächtnisverlust auslösen, sei „zu plakativ“, meint der Experte. Das Studienergebnis soll nach weiterer Begutachtung für die Entwicklung eines Herpes-Impfmittels verwendet werden beziehungsweise diese begünstigen mit dem Ziel, den Virus vor seinem Angriff zu deaktivieren.
Vorerst bleibt also nur die Möglichkeit, unser Immunsystem mit Ernährung, ausreichend Schlaf, Bewegung, Stimulanzien und seelischer Ausgeglichenheit ausreichend zu stärken.
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Gesunde Füße in 5 Schritten










Die Fußgesundheit beeinflusst unser Wohlbefinden.
Blasenschwäche im Alter aktiv angehen
Es gibt viele Möglichkeiten, bestehende Blasenschwäche anzugehen und wieder zu mehr Lebensqualität zu finden.
Der Mund-Nasen-Schutz sorgt vermehrt für trockene Augen 
Die Augen werden diesen Winter aufgrund der Zusatzbelastung durch das Maskentragen besonders gefordert.
Herzinfarktsymptome auch jetzt ernst nehmen
Berufsrettung Wien, MedUni Wien und Verein Puls warnen, dass Herzinfarktsymptome zu wenig ernst genommen werden und sich dadurch die Heilungschancen verringern.
Der CBD-Trend
Was hat es damit auf sich und was ist das eigentlich?
Büro oder Homeoffice - Sitzend durch den Alltag
Shiatsu kann Kopfschmerzen, Stress oder Spannungen im Körper vorbeugen.
Topfit mit Blattsalaten
Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Salatzeit ist auch Ölzeit
Die Hitparade der einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Kalte Hände, kalte Füße
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, was man dagegen tun kann.
Fasten als Kur und Fasten zuhause
Prof. Hademar Bankhofer erläutert, wie man dem Körper Gutes tun kann.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit »