Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Fieberblasen: Herpesvirus

Herpes einfach weg impfen? Das geht noch nicht. Aber Betroffene können ihr Immunsystem stärken.

Herpesvirus – hängt dieser mit Gedächtnisverlust zusammen?


Derzeit gibt es keine Impfung gegen den „Herpes-Simplex-Virus“. Beschwerdelinderung und Verkürzung der „Abheilzeit“ sind daher das vorrangige Ziel. Ein kleiner Lichtblick scheint sich in der Forschung jedoch aufzutun, wobei die Ergebnisse auf den ersten Blick Sorgen bereiten. Eine aktuelle Studie der Columbia University in New York bringt den hartnäckigen Virus mit kognitiven Schwierigkeiten im speziellen Gedächtnisverlust in Zusammenhang. 1625 Personen, im Durchschnitt 69 Jahre alt, wurden auf ihr Gedächtnis und Denkprozesse hin getestet. Ebenso sind die Männer und Frauen mittels Bluttest auf fünf übliche Infektionen untersucht worden, darunter auch Oral- und Genitalherpes.

Gehirn in Gefahr


© Verein Initiative Venengesundheit / Dr. Norbert Kohrgruber / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Personen, die einen hohen Level einer Infektion in sich trugen, hatten zu einem Viertel eine größere Wahrscheinlichkeit, bei mentalen Tests schlechter abzuschneiden. Acht Jahre lang wurde die Forschung durchgeführt, genaue Erklärungen sind noch ausständig. Die Vermutung der Wissenschaftler zeigt jedoch, dass Viren auf lange Sicht nicht nur unsere Organe, sondern auch das Gehirn angreifen können."

Es gibt eine Herpes-Virusinfektion, die bekannterweise das Gehirn schädigt und zu anterogradem Gedächtnisverlust führt. Diese heißt Herpes Enzephalitis und ist in der Studie jedoch nicht gemeint. Hier wurde untersucht, wie hoch die Infektionslast ist. "Je höher sie ausfällt, umso geringer ist bei den Betroffenen die mentale Leistungsfähigkeit", klärt Dermatologe Norbert Kohrgruber auf. Dass Fieberbläschen Gedächtnisverlust auslösen, sei „zu plakativ“, meint der Experte. Das Studienergebnis soll nach weiterer Begutachtung für die Entwicklung eines Herpes-Impfmittels verwendet werden beziehungsweise diese begünstigen mit dem Ziel, den Virus vor seinem Angriff zu deaktivieren.

Vorerst bleibt also nur die Möglichkeit, unser Immunsystem mit Ernährung, ausreichend Schlaf, Bewegung, Stimulanzien und seelischer Ausgeglichenheit ausreichend zu stärken.

Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen

Gesundheit & Wellness

Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
pills 384846
© Bild von Steve Buissinne auf pixabay
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Waldspaziergang
© pexels com / Gustavo Fring
An Lebensqualität zurückgewinnen
Lukas Meindlhumer - Schwimmtraining
© Lukas Meindlhumer privat
Schwimmen
Insektenstich
© Depositphotos com / Inna Kozhina
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel