Heute ist Sonntag, der 19.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Eisgenüsse in der Schweiz
Eisgenüsse in der Schweiz
"Eisige" Vergnügen in der Schweiz - Egal ob Eislaufen, Eisklettern, Eisfischen oder Eispaläste bestaunen.Eiswege in Graubünden
In Graubünden kann man den Kufensport auf zwei Eiswegen ausüben. Ein vereister Wanderweg - die Skateline Albula - führt auf einem drei Kilometer langen, leicht abfallenden Eisweg von Bad Alvaneu nach Surava. Schlittschuhe, Helm, Schoner und Stirnlampen können am Startpunkt gemietet werden. Ein Shuttlebus bringt die Eisläufer zurück zum Ausgangspunkt. Der Eisweg Engadin schlängelt sich durch den märchenhaften Wald des Unterengadins. Der drei Kilometer lange Rundkurs startet beim Camping Sur En und zieht sich am Inn entlang. Die Anfahrt ist mit dem Postbus ab Scuol möglich.
Eisfischen am Stockhorn (Bern)
Auch in der Schweiz wird Eisfischen immer beliebter. Ein Ort, der sich dafür besonders eignet, ist der Hinterstockensee. Mit einem Hocker, dem Eisbohrer und der Angel geht es auf den See. Und dann heißt es auf den (großen) Fang warten. Die gesamte Eisfisch-Ausrüstung kann in der Mittelstation der Stockhorn-Bahn gemietet werden, dort erhält der Fischer auch die Angelerlaubnis (Fischerpatent). Die Gebühr für die Erlaubnis beträgt 22 Schweizer Franken (rund € 19,-), das Ausleihen der Ausrüstung (Angelrute, Eisbohrer, Köder, Taschenmesser) kostet 15 Schweizer Franken (rund € 13,-). www.stockhorn.ch
Eispaläste am Schwarzsee (Fribourg Region)
In Schwarzsee erwartet die Gäste eine Märchenwelt aus Eis und Licht mit Höhlen, Grotten und fantastischen Eisbauten. Bereits zum 34. Mal hat das Team rund um den Freiburger Eispalast-Erfinder Kari eine farbig erleuchtete Fabelwelt aus gefrorenem Wasser und Schnee geschaffen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Schweizer Franken (rund € 8,80), für Kinder (3 bis 16 Jahre) 5 Schweizer Franken (rund € 4,40).
www.schwarzsee.ch
Eisklettern in der Schlucht von Pontresina (Graubünden)
In der Schlucht von Pontresina entstehen jeden Winter mächtige Eiswände mit imposanten Eiszapfen. Bergführer bearbeiten die Felsen mit Wasser, sodass sich eine optimale Eisdichte bildet und den Kletterern mehr Abwechslung bietet. Wer die Extremsportart Eisklettern einmal testen möchte, sollte Kenntnisse des alpinen Kletterns, Schwindelfreiheit und gute körperliche Fitness mitbringen. Der Preis für einen eintägigen Schnupperkurs beträgt 90 Schweizer Franken (rund € 80,-) pro Person (in einem Gruppenkurs).
www.pontresina.ch
www.bergsteiger-pontresina.ch
Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) über Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)
Nähere Informationen:
www.myswitzerland.com
Ein Winterreise-Tipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
Winter Reise Ideen - Schweiz
Die Schweiz ist ein einzigartiges Reiseland im Herzen Europas. Grund genug, um auch die vielfältigen Wintersportangebote der Eidgenossen auszuprobieren. Es lohnt sich allemal.
Winterwandern in den Schweizer NaturparksSchneeschuhwandern in der unberührten Natur.
Eisiges Wintervergnügen in Graubünden, SchweizSchlittschuhlaufen, Eisfischen, Eisklettern oder Bobfahren - Winteraktivitäten im schweizerischen Graubünden.
Weihnachtsmärkte in der SchweizWeihnachtsmärkte vor der Kulisse der Schweizer Bergwelt bezaubern Besucher aus dem In- und Ausland.
Locarno on Ice im Tessin, SchweizPirouetten auf der Piazza.
Schneeschuhwandern am Grotzli Trail Fürenalp, SchweizPures Wintervergnügen für alle Schneeschuhbegeisterte.
Winter-Ausflugsziele rund um Zürich, SchweizMit der S-Bahn vom Zentrum Zürich zum Uetliberg und Flumserberg.
Winter-Ausflugsziele rund um Bern, SchweizGrindelwald oder eine Schneeschuhtour im Emmental können in kurzer Zeit für einen Tagesausflug von Bern aus erreicht werden.
Winter-Ausflugsziele rund um Luzern, SchweizRigi, Engelberg & Klewenalp sind innerhalb eines Tagesausflugs von Luzern zu erreichen.
Schweizer Winter Neben Geschichten zu Frauen am Berg, den ersten Skifahrern, Bäderkultur und Architektur gibt das neue Wintermagazin von Schweiz Tourismus auch Tipps für den perfekten Winterurlaub.
» Alle Einträge der Kategorie Schweiz »