Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Zeit zum Entgiften

Einfache Tipps zum Entschlacken und Entgiften im Alltag.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Reisen - Rad: eBikes

„Frühjahrsputz für den Körper“: Zeit zum Entgiften mit tibetischen Rezepturen

Die Natur ruft, sportliche Aktivitäten werden langsam wieder ins Freie verlegt. Und wenn wir ehrlich sind, sobald es mit warmen Wollpullovern und dicken Strickmützen vorbei ist, möchten wir unseren Körper auch wieder fit für das neue Jahr trimmen. Der Trend geht immer mehr zu natürlichen „Frische-Boostern“ wie Entschlackungs- und Entgiftungskuren. Jedoch werden wir leider häufig damit konfrontiert, wo „Natur“ draufsteht, dürfen wir gleich doppelt ins Börserl greifen. Die Schweizer PADMA AG zeigt auf, dass Kuren nicht zwingend kostspielig und mit zeitaufwändigen Spa-Aufenthalten verbunden sein müssen. Tibetische Rezepturen wie PADMA Hepaten unterstützen auf sanfte und natürliche Weise die Entgiftung des menschlichen Organismus. So kann diese Kur, die im Speziellen der Leber zu einem „Frische-Kick“ verhelfen soll, ohne großen Zeit- und Kostenaufwand bequem von zuhause aus durchgeführt werden.
 
Über 30.000 chemische Stoffe muss unser Körper im Durchschnitt verarbeiten. Die Leber bildet dabei eine entscheidende Schaltstelle für Gesundheit und Wohlbefinden. Sie ist das wesentliche Organ des Stoffwechsels und kann als zentrale „Entgiftungsstation“ unseres Körpers bezeichnet werden. Angesichts der ständig steigenden Schadstoffbelastung wird die Leber heute extrem strapaziert. Stress für die Leber bedeutet Stress für den Körper. Durch ihre hohe Leistungsfähigkeit ist die Leber im Normalfall ihren vielfältigen Aufgaben durchaus gewachsen. Wird ihr über lange Zeit konstant zu viel zugemutet, kann das auf Dauer die Entgiftungsfunktion schwächen. Müdigkeit und Antriebslosigkeit schleichen sich bei uns ein. Gerade um die vergangenen Feiertage wurde unser Körper ausreichend mit Zucker, Fett und Alkohol versorgt. Die Tage werden jetzt wieder länger und auch unser Körper schaltet seine innere Uhr um. Der Stoffwechsel ist in dieser Umstellungsphase höchst aktiv. Genau der ideale Zeitpunkt, um seinen Körper einmal so richtig „durchzuputzen“.

Mit einfachen Tipps Entschlacken und Entgiften in den Alltag integriert

1. Verzicht auf Genussmittel:
Während einer Kur sollten Fleisch, Süßigkeiten, Kaffee, Alkohol, Nikotin und andere Genussmittel nicht auf der „Speisekarte“ stehen. Sie erfreuen zwar kurzfristig Körper und Geist, jedoch setzen sich diese ungeniert an Bauch und Hüfte fest und der Stoffwechsel arbeitet träger.

2. Viel Flüssigkeit:
Um die Gifte und Schlacke auch aus dem Körper zu spülen, ist es erforderlich, eine große Menge an Wasser, ungesüßtem Tee oder zuckerfreien Obstsäften zu sich zu nehmen.

3. Sport ist nicht Mord:
Bewegung heißt das Zauberwort. Nehmen Sie die Stiegen statt den Lift, lassen Sie das Auto stehen und setzen Sie auf das gute alte Rad. Integrieren Sie sportliche Aktivitäten in Ihren Alltag. Nur so hat der Körper die Möglichkeit, seinen Stoffwechsel in Schwung zu bringen.

4. Leber nicht am Teller, sondern als Wickel:
Leberwickel sind für die Entgiftung optimal geeignet. Zuerst ein warmes, feuchtes Tuch auf die Haut in Höhe der Leber (unter dem rechten Rippenbogen) platzieren, dann eine Wärmeflasche auflegen und mit einem trockenen Tuch zudecken. 20 Minuten entspannen. Somit können Schlacken vom Körper leichter abtransportiert werden.

5. Entgiften und entschlacken mit der Kraft der Tibetischen Medizin:
Starten Sie eine Entgiftungskur mit der tibetischen Rezeptur PADMA Hepaten. Die Inhaltsstoffe des rein pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels unterstützen die Entgiftung des menschlichen Organismus. Die abgestimmte tibetische Kräuterformel unterstützt die Leber, ihre Reinigungsfunktion und ihre Regenerationsfähigkeit. Das rein pflanzliche Vielstoffgemisch enthält unter anderem Bestandteile der Myrobalane, der heiligen Frucht der Tibeter. Ihr wird eine stark entgiftende und kräftigende Wirkung nachgesagt.

Um seinem Körper langfristig etwas Gutes zu tun, ist das oberstes Gebot aber immer noch eine Veränderung der Lebensweise und Ernährung. Pflanzliche, tibetische Kräuterrezepturen stellen dazu eine sinnvolle, langfristige Ergänzung dar.

Weitere Informationen:
www.padma.ch

Ein Gesundheitstipp von 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

man 2178466
© Bild von Pexels auf Pixabay
Mehr Lebensqualität durch gutes Sehen
herbs 3119132
© Bild von Erika auf Pixabay
Intimpflege beim Mann
pexels karolina grabowska 5714347
© Foto von Photo By: Kaboompics.com/www.pexels.com/de-de
Abnehmen im Alter: Diese Probleme stehen im Weg
pexels shkrabaanthony 5214962
© Foto von Antoni Shkraba Studio by pexels
PSA-Wert genau betrachtet: Alles Wichtige hier erfahren
pexels pavel danilyuk 7653662
© Foto von Pavel Danilyuk by pexels
Ist die Insulinpumpentherapie relevant?
Bärlauch
© Anita Arneitz, Kärnten
Anita‘s Kräuterlei: Bärlauch
Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer

Gesundheit & Wellness

Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel