Heute ist Sonntag, der 03.07.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wintergolfen auf der Seiser Alm, Südtirol

Wintergolfen auf der Seiser Alm, Südtirol
Golfen zu jeder Jahreszeit. Auf der Seiser Alm in Südtirol müssen Golfsportler auch im Winter nicht auf ihr Hobby verzichten. Am 9. Februar 2020 findet auf der Seiser Alm das alljährliche Wintergolfturnier statt. Die Fairways sind weiß statt grün, die Bälle knallbunt und während des Spiels werden die Golfer mit heißen Getränken versorgt. Startpunkt ist in Compatsch, von dort geht’s auf den Puflatsch, zum Laurin- und Panoramalift und wieder zurück in Richtung Ausgangspunkt. Entlang des Golf-Parcours wird mit Musik und Getränken gefeiert.Gespielt wird auf 9 Loch von je 61 bis 150 Meter Länge. Nach der erfolgreichen Partie wird gefeiert. „Das Wintergolfturnier ist jedes Jahr ein Highlight“, erklärt Barbara Urthaler vom Seiser Alm Hotel Urthaler, „denn wann hat man schon Gelegenheit, auf Schnee zu spielen?“ Wer teilnehmen will, kann sich im Hotel Urthaler einschreiben. Die Fee beträgt € 30,-, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Selbstverständlich sind auch Zaungäste herzlich willkommen!
Die Seiser Alm Hotels

Zum Urthaler gehört das 3-Sterne-Hotel Seiser Alm Plaza, ein Sporthotel mit gemütlichem Südtiroler Charme mit Saunabereich, hauseigenem Golfplatz und Hotelbar.
Das Urthaler – ein Musterbeispiel an Nachhaltigkeit
Das Seiser Alm Hotel Urthaler eröffnete im Jahr 2002 als erstes Holzhotel der Alpen. Der Slogan „designed by nature“ ist Programm: Die Wände, Decken und Böden der Zimmer und Suiten sind aus komplett aus Fichten- und Lärchenholz, nur hinter einigen Lehmelementen verbirgt sich die Heizung. Auf chemische Stoffe haben die Planer ganz bewusst verzichtet. Keine chemischen Anstriche, kein Leim, keine Metallnägel. Die massiven Holzände sind mit Holzdübel verschraubt.
Das Urthaler ist nach dem so genannten Holz 100-Standard erbaut. Dabei handelt es sich um eine Bauweise, die auf altem Wissen und Handwerk fußt. Als Baustoff dient ausschließlich „Mondholz“– geerntet zum genau richtigen Zeitpunkt. Dadurch ist es so widerstandsfähig, dass es unbehandelt verbaut werden kann.
Nähere Informationen:
https://www.seiseralm.com
Ein Winter- & Golftipp des 55PLUS-magazin.net
![]() |
![]() |
![]() |
Winterwandern in der Wildschönau, Tirol










Entspannung pur beim Winterwandern in den Tiroler Bergen.
Art on Snow 2022 in Gastein, Salzburg
Das Art on Snow-Festival steht vom 29. Jänner bis 3. Februar 2022 unter dem Motto "Europa zu Gast in Gastein".
Winterwandertipps in Niederösterreich
Egal ob Most-, Wein-, Waldviertel, Wienerwald, Wiener Alpen oder Donau-Auen - in Niederösterreich werden alle Wanderfreunde fündig.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Stille Nacht, Heilige Nacht
Das wohl berühmteste Weihnachtslied ist über 200 Jahre.
Glöcklerläufe am Attersee
Tradition und Brauchtum rund um den Attersee.
Besinnlicher Advent in Salzburg
Neue Adventlok mit weihnachtlichem Programm am 18. und 19.12. sowie Feiertags- & Silvesterfahrten von 25.12. bis 02.01. mit SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »