Heute ist Donnerstag, der 19.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Weshalb das Christkind in der Schweiz wohnt

Weshalb das Christkind in der Schweiz wohnt
Ganz in der Nähe der Metropole St. Gallen liegt das Örtchen Wienacht in einer geheimnisvollen mystischen Landschaft: Die alten, würdevollen Häuser trotzen kalter, windiger Luft. Die dünne Schneedecke hüllt das Appenzellerland in ein winterliches Gewand. Der Nebel trübt die sonst gigantische Aussicht auf den Bodensee. Es herrscht eine einnehmende Stille im 450-Seelen-Dorf.Das Versteck des Christkinds
Jemand, der sich in dieser Stille am wohlsten fühlt; jemand, der die Geborgenheit, die Abgeschiedenheit und das raue Klima Wienachts zum Leben braucht, ist das Christkind. Es lebt zurückgezogen in einem einfachen Häuschen und ist wie jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit äußerst beschäftigt. Auch heute nimmt es einen beachtlichen Stapel Briefe aus seinem Briefkasten. Alle sind adressiert mit "An das Christkind, 9405 Wienacht" und sie kommen aus aller Welt: aus Japan, Brasilien, Deutschland und auch aus Österreich.
Vom Posthalter zum Christkind

Herzergreifende Wünsche

Früher waren es Holzspielsachen, heute ist es "Technik"
Der Pensionst war früher Leiter der Poststelle in Wienacht. 2003 wurde sie geschlossen. Die Weihnachtspost landet trotzdem weiter in seinem Postfach und er führte weiter, was er immer tat vor Weihnachten. Er liest und beantwortet "Christchindli-Briefe". Die Wünsche haben sich über die Jahre verändert. Früher waren es hauptsächlich Holzspielsachen, heute wünschen sich die Kinder fast nur noch "Technik". Erfüllen kann er die Wünsche nicht. Er könne aber dazu beitragen, dass die Kinder "an so etwas Wunderbares wie das Christkind etwas länger glauben."
700 Sterne

Weitere Informationen:
MySwitzerland.com
Ein Weihnachts- & Adventtipp des 55PLUS-magazin.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Advent rund um den Achensee, Tirol










Besinnlich auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen.
Wolfgangseer Advent, Österreich
Adventzeit mit stimmungsvollen Märkten im Salzkammergut.
Der Wolfgangseer Advent wurde für 2021 ABGESAGT!
Außergewöhnliche AdventsbräucheDer Wolfgangseer Advent wurde für 2021 ABGESAGT!

Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Weihnachtszauber rund um den Bodensee
70 Weihnachtsmärkte, Winterschiffe und passende Reiseangebote rund um den Bodensee.
Zauberhafter Advent in Heidelberg
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt bietet viele Besonderheiten vor unvergleichlicher Kulisse.
Tausend Lichter in Bad Tölz, Bayern
Weihnachtliche Romantik am Christkindlmarkt von Bad Tölz.
Adventtipps im Tölzer Land
Ab Ende November wird das Tölzer Land die Kulisse für adventliche Kulturveranstaltungen.
Christkindlmarkt im Regensburger Schloss, Bayern
Besuch vom fürstlichen Christkind.
Weihnachtliche Stimmung im Trentino
Mit Trentiner Schaumweinen beim Trentodoc anstoßen.
Böhmische Weihnacht
Traditioneller Advent in Böhmen.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »