Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Vorbereitungstipps für eine Flugreise

Um eine Flugreise unbeschwert antreten zu können, ist es ratsam, sich vorab etwas vorzubereiten. So kann vermieden werden, dass die Reise durch unerwartet hohe Kosten oder sogar böse Überraschungen getrübt wird.
omar_prestwich_cvghuj2qa14 - Flugzeug

Vorbereitungstipps für eine Flugreise

Um eine Flugreise unbeschwert antreten zu können, ist es ratsam sich vorab etwas vorzubereiten. So kann vermieden werden, dass die Reise durch unerwartet hohe Kosten oder sogar böse Überraschungen getrübt wird.

Vor der Reise Dokumente & Reiseapotheke prüfen
  • Zunächst ist es wichtig, die Gültigkeit von Reisepass und Personalausweis zu prüfen. In einigen Ländern müssen diese bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Es ist demnach ratsam, sich vorab schon über die aktuellen Visa- und Einreisebestimmungen des Ziellandes zu informieren.
  • Auch vorgeschriebene bzw. empfohlene Impfungen sollten rechtzeitig mit dem Arzt besprochen werden. Bei Reiseimpfungen für Fernreisen kommt es sogar vor, dass sie in mehreren Sitzungen gegeben werden müssen, da die Impfstoffe nicht gleichzeitig verabreicht werden können.
  • Eine Reiseversicherung ist grundsätzlich empfehlenswert, damit man vor Ort für alle Notfälle abgesichert ist und anfallende Arztkosten nicht aus eigener Tasche zahlen muss.
  • Falls regelmäßig Medikamente eingenommen werden müssen, sollte eine ausreichende Menge in der Reiseapotheke mitgeführt werden. Eine Checkliste hilft dabei, den Überblick zu bewahren und nichts Wichtiges zu vergessen.
Das Reisebudget im Blick behalten
  • Abhängig vom Reiseziel, wird ein höheres oder niedrigeres Reisebudget benötigt. So sind zum Beispiel in Südostasien die Ausgaben vor Ort wesentlich niedriger als in den Vereinigten Staaten. Bei einer Fernreise müssen jedoch in der Regel höhere Preise für das Flugticket einkalkuliert werden.
  • Bei einer selbst organisierten Individualreise sollten die Ausgaben vor Ort am besten festgelegt werden, damit während der Reise die Urlaubskasse nicht unvorhergesehen geschröpft wird. Sicherer sind diesbezüglich Pauschalreisen, bei denen die Fixkosten für Unterkunft und Verpflegung bereits gedeckt sind.
Preise vergleichen und im Voraus buchen
  • Es lohnt sich grundsätzlich immer, Verfügbarkeiten und Preise vorab zu vergleichen. Je flexibler die Reisezeiten bei einer Buchungsanfrage angegeben werden können, desto größer ist die Chance für ein günstiges Angebot.
  • Gleiches gilt auch beim Parken am Flughafen. Gerade an einem hochfrequentierten Airport sind die günstigen Parkplätze häufig ausgebucht und das Langzeitparken in den Parkhäusern am Terminal kann sehr teuer werden. Beim Parken Düsseldorf Flughafen beispielsweise, lohnt es sich demnach, die Privatanbieter in der Nähe des Flughafens mit in die Suche einzubeziehen. Diese bieten kostengünstiges Parken mit Shuttle Transfer oder Komfortparken mit Valet Service an, bei dem ein Mitarbeiter das Parken für einen erledigt.
Die Ankunft organisieren
  • Bei einer selbst organisierten Reise ist es immer ratsam, zumindest für die erste Nacht eine Unterkunft im Voraus zu buchen. So kann man sich erstmal von den Anstrengungen der Reise erholen und muss nicht vor Ort noch übermüdet nach einer Übernachtungsmöglichkeit suchen.
Informationen über das Reiseziel einholen
  • Die Welt ist groß und sie hat mit ihren vielen, verschiedenen Kulturen viele Reiseerlebnisse zu bieten. Vorab Informationen über die verschiedenen Zielgebiete einzuholen hilft dabei, die lokalen Traditionen und Bräuche zu berücksichtigen. Einheimische freuen sich übrigens immer, wenn man ein paar grundlegende Worte ihrer Landessprache beherrscht.
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Klimaverhältnisse am Urlaubsziel. Extreme Wetterbedingungen, wie eine Regenzeit oder eine Hitzeperiode, können die Reisepläne aber auch die körperliche Verfassung stark beeinträchtigen. Sonnen- und Mückenschutz dürfen daher nicht fehlen im Gepäck!
  • Weiterhin spielt bei einer Flugreise auch die Sicherheit eines Landes eine wichtige Rolle! Auf der Internetseite des Auswärtigen Amts können ausführliche Informationen zum Reiseland und Reisewarnungen eingeholt werden. Die „Sicher Reisen – App“ zum Downloaden hilft dabei, auch unterwegs immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.
Das eigene Zuhause vor Einbruch schützen

Bekanntlich finden die meisten Einbrüche während der Urlaubszeit statt! Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sein Zuhause davor zu schützen. Hier ein paar Beispiele:
  • Ein Alarm-System installieren, das im Notfall automatisch mit der Polizei verbunden wird.
  • Programmierbare Lichtsysteme installieren. Sie können den Anschein erwecken, es sei jemand zu Hause.
  • Direkte Nachbarn informieren und eine Nachbarschafts-Chatgruppe erstellen, damit man sich gegenseitig auf dem Laufenden halten kann.
  • Zusätzlich sollte regelmäßig jemand nach dem Rechten schauen.
Rechtzeitig um die Versorgung der Haustiere kümmern

Während der eigenen Abwesenheit will man die geliebten Haustiere natürlich nur in liebevolle Hände geben. Optimal ist die Betreuung durch die eigene Familie. Sollte dies nicht möglich sein, sollte rechtzeitig eine Alternative organisiert werden, zum Beispiel in einer Tierpension, mit einem bezahlten Pet-Sitter oder mit anderen Tierbesitzern, mit denen man sich zukünftig abwechseln kann.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesellschaft & Lifestyle

Salzburger Heimatwerk_Dirndl Julie Andrews
© Elisabeth Hewson, Wien
Dirndl meets Hollywood
Unkraut
© Edith Spitzer, Wien
Das liebe Unkraut im Garten
Pfanne
© Edith Spitzer, Wien
Die perfekte Pfanne für jede Küche
eBikes
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schutz vor Fahrraddiebstahl
Immersium:Dining, Wien - Australien
© Edith Spitzer, Wien
Immersium:Dining
Bad Gastein, Salzburg - Dinner am Wasserfall
© TVB Bad Gastein / Marktl Photography
Dinner am Wasserfall in Bad Gastein
Luxemburg - LUGA Kirchberg The Living Pyramid
© Agnes Denes
Luxemburg blüht auf
Ferienhaus
© Foto von Jens Mahnke auf pixabay
EnkelWochenende im Ferienhaus
E-smart Ladevorgang
© Foto von Mike Bird by pexels
Die Potenziale der E-Autos

Gesellschaft & Lifestyle

Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Glengarriff, Irland
© Tourism Ireland
Parks und Gärten in Irland
iPhone
© pixabay.com / madagas
Telefonspam - bei Anruf Stille
Engel seitlich
© Edith Spitzer, Wien
Der Wiener Zentralfriedhof
Grillen - Schweinefleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Griller reinigen ohne Chemie
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Kufstein, Tirol - Burg mit Inn
© Elisabeth Hewson, Wien
Alez Hopp! in Kufstein
feet 718146_detail
© Bild von Madlen Deutschenbaur von Pixabay
Die perfekte Geburtskarte gestalten
beach 7944181
© Bild von Alexander Gresbek auf Pixabay
Auswandern nach Spanien
Rutsche, Berchtesgadener Land
© Salzbergwerk Berchtesgaden, Südwestdeutsche Salzwerke AG
Dinner im Salzbergwerk Berchtesgaden, Deutschland
Klinikum Wels-Grieskirchen, OÖ - Demenzstation
© Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
So bleiben Sie geistig fit und vital
Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel