
Heute ist Dienstag, der 19.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Volkskrankheit Bluthochdruck

Volkskrankheit Bluthochdruck
Bluthochdruck – medizinisch: Hypertonie – gehört zu den weitverbreiteten Volkskrankheiten und gilt als „stille Gefahr“, denn er bleibt bei den Betroffenen aufgrund der Beschwerdefreiheit oft lange unentdeckt, obwohl eine frühzeitige Behandlung entscheidend ist.


Eine frühzeitige Behandlung ist deshalb unbedingt erforderlich! Es stehen eine Reihe wirkungsvoller Medikamente zur Verfügung, die in verschiedenen Kombinationen und Dosierungen auf den einzelnen Patienten individuell abgestimmt werden. Unterstützend zu einer medikamentösen Therapie kann der Blutdruck durch eine Umstellung der Lebensgewohnheiten positiv beeinflusst werden: Gewicht reduzieren, regelmäßig Sport treiben, auf Alkohol und Rauchen verzichten und auch für Ruhepausen und Entspannung sorgen. Denn Blutdrucksenkung bedeutet einen Gewinn an Lebensjahren und Lebensqualität!
Quelle:
tv-wartezimmer.de
Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Blasenschwäche im Alter aktiv angehen










Es gibt viele Möglichkeiten, bestehende Blasenschwäche anzugehen und wieder zu mehr Lebensqualität zu finden.
Der Mund-Nasen-Schutz sorgt vermehrt für trockene Augen 
Die Augen werden diesen Winter aufgrund der Zusatzbelastung durch das Maskentragen besonders gefordert.
Herzinfarktsymptome auch jetzt ernst nehmen
Berufsrettung Wien, MedUni Wien und Verein Puls warnen, dass Herzinfarktsymptome zu wenig ernst genommen werden und sich dadurch die Heilungschancen verringern.
Der CBD-Trend
Was hat es damit auf sich und was ist das eigentlich?
Büro oder Homeoffice - Sitzend durch den Alltag
Shiatsu kann Kopfschmerzen, Stress oder Spannungen im Körper vorbeugen.
Topfit mit Blattsalaten
Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Salatzeit ist auch Ölzeit
Die Hitparade der einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Kalte Hände, kalte Füße
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, was man dagegen tun kann.
Fasten als Kur und Fasten zuhause
Prof. Hademar Bankhofer erläutert, wie man dem Körper Gutes tun kann.
Pneumokokken-Impfung
Fünf gute Gründe für die Pneumokokken-Impfung.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit »