Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Rückentipps für die nächste Wanderung

Hoch hinaus, aber richtig - 3 Tipps für die Wanderung.

© Fotolia-WandernX_Rhighwaystarz / Wanderer / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Rücktipps für die nächste Wanderung

Die Sommerzeit hat begonnen und die Temperaturen laden wieder zu ausgedehnten Wanderungen ein. Denn Bewegung in der Natur tut gut. Frische Luft und pflanzliches Grün aktivieren nicht nur wichtige Körperfunktionen. Auch das Selbstwertgefühl steigt, Entspannung setzt ein und die Laune hebt sich. Nach dem vielen Sitzen unter der Woche freut sich besonders der Rücken über die wohltuende Bewegung - Verspannungen werden gelöst und Schmerzen vorgebeugt. Wer am Wochenende einen Tagesausflug in luftige Höhen plant, sollte ein paar Hinweise beachten. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt hilfreiche Tipps.
 
Tipp 1: Geeignete Ausrüstung wählen
www.agr-ev.de/schuhe

Eine Wanderung kann oft mehrere Stunden dauern und die Füße ganz schön herausfordern. Entscheidend für eine entspannte Wanderung ist daher vor allem das richtige Schuhwerk. Im Schuhgeschäft sollten Wanderlustige Schuhe vor dem Kauf unbedingt ausgiebig testen. Passt der Schuh zur Fußform? Gibt es Scheuerstellen und sind die Schuhe wasserabweisend? Da ein langer Marsch auch schweißtreibend ist, sollte ebenso auf ein atmungsaktives Material geachtet werden. Auch wenn Wanderwege für die Füße angenehmer sind als harter Asphalt, müssen die Gelenke beim Wandern Stoß- und Stauchbelastungen abfedern, unwegsames Gelände bestreiten und Bodenunebenheiten ausgleichen. Die Schuhe sollten deshalb über eine gute Dämpfung verfügen, die natürliche Bewegungsabfolge beim Gehen unterstützen und eine gute Passform haben.

Letztlich ist immer die Funktionalität entscheidend - auch bei der Wahl von Regenjacke, Wanderrucksack und Co. Auch das Wetter sollte in den Bergen nicht unterschätzt werden, denn in den Bergen ist die Sonnenstrahlung intensiver und die Haut kann schneller verbrennen, aber auch die Umschlaghäufigkeit des Wetters ist hier höher. Eine geeignete Kopfbedeckung und ausreichend Sonnencreme sind dafür unerlässlich.
 
Tipp 2: Den Rücken nicht unnötig belasten
 
Steht ein Tagesausflug an, wird der Wanderrucksack oftmals voll beladen. Ratsam ist es hier, ein Modell mit Brust- und Beckengurt zu wählen. Richtig fixiert wird dann das meiste Gewicht vom Beckenkamm getragen und der Rücken entlastet. Beim Bepacken der Tasche ist es außerdem wichtig, schweren Proviant möglichst nah am Rücken zu platzieren. Grundsätzlich gilt: Immer nur das Nötigste mit auf den Weg nehmen.
 
Tipp 3: Ziele nicht zu hoch stecken
 
Oft geht es beim Wandern darum den Gipfel zu erklimmen. Doch bei der Wahl der Strecke sollte man immer die individuelle Leistungsfähigkeit berücksichtigen. Andernfalls wird der Körper überlastet - Rückenschmerzen und Verletzungen können die Folge sein. Sinnvoll ist es, sich vorab über Streckenverläufe und die entsprechenden Anforderungen zu informieren, um die eigene Kondition nicht überzustrapazieren. Besonders Einsteiger sollten zum Start einfache Routen wählen und langsam starten.
 
Weitere Informationen:
Aktion Gesunder Rücken e. V.
www.agr-ev.de


Ein Wander- & Gesundheitstipp von 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen

Gesundheit & Wellness

Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
pills 384846
© Bild von Steve Buissinne auf pixabay
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Waldspaziergang
© pexels com / Gustavo Fring
An Lebensqualität zurückgewinnen
Lukas Meindlhumer - Schwimmtraining
© Lukas Meindlhumer privat
Schwimmen
Insektenstich
© Depositphotos com / Inna Kozhina
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel