Heute ist Montag, der 17.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rückenleiden und Verspannungen
Rückenleiden und Verspannungen:
Drei effektive Sofort-Übungen gegen Haltungsschäden
In der Bürosprache heißt er „iNacken“. Gemeint ist der schmerzende Nacken, der nach der Arbeit am Laptop oder Tablet-PC den Feierabend stört. Und das ist nur eine schmerzende Auswirkung von Büroarbeit auf den Körper.


„Zehn Minuten tägliches Muskeltraining und gezieltes Dehnen – das alleine reicht schon aus, um Verkürzungen der Muskulatur vorzubeugen“, weiß Dr. Sven Clausen, der seit August 2012 eine neue Untersuchungseinheit am Diagnostik Zentrum Fleetinsel durchführt. Der Muskel- und Bewegungscheck soll insbesondere Menschen, die berufsbedingt lange am Computer sitzen, Hilfestellung geben: Wie kann ich muskulären Dysbalancen vorbeugen? Welche habe ich vielleicht schon? Und wie kann ich diese zurückbilden?
Gefährliches Ungleichgewicht: Warum die Muskeln verkürzen


Denn die einseitige Belastung wird in der Regel nur selten ausreichend ausgeglichen – zum Beispiel durch Dehnübungen oder Sport. Chro- nische Beschwerden, die sich daraus entwickeln, sind beispielsweise diffuse Schmerzen in Schulter, Nacken und Kopf. Ohne Therapie werden diese meist immer stärker und beeinflussen die Lebensqualität nachhaltig.
Zermürbender Schmerz: Warum der Kopf zu platzen scheint


Wichtig sei es, so Dr. Clausen, die Ursache zu beheben. Auch hier gelte es, sportliche Aktivitäten und regelmäßige Dehnübungen in den Alltag zu integrieren. „Jeder Be- troffene sollte wissen, wie einfach es eigentlich ist, Verspannungen zu verhindern beziehungsweise zu reduzieren“, so Clausen. „Es bedarf nur ein wenig täglicher Disziplin: morgens, mittags oder abends nur wenige Übungen – und der Körper dankt es Ihnen.“
Der Schlüssel zum gesunden Rücken: Büro-Übungen und Bewegung in der Freizeit
„Wer es schafft, ein paar einfache Übungen genau wie das tägliche Kaffeetrinken zu einem Ritual werden zu lassen, ist auf dem richtigen Weg“, betont Dr. Clausen. „Gepaart mit regelmäßigen sportlichen Aktivitäten nach Feierabend stärkt man seine Muskeln und Gelenke, beugt Defiziten in der Haltung, Beweglichkeit und Koordination vor und findet nicht zuletzt eine gesunde Balance.“ Welcher Sport gut ist, kann je nach Typ und Körperbau variieren. „Für Anfänger oder Wiedereinsteiger lohnt sich eine persönliche Beratung, zum Beispiel durch einen Sportmediziner, Orthopäden oder Bewegungscoach.“Weitere Informationen:
www.diagnostik-zentrum.de
![]() |
![]() |
![]() |
Mythen und Fakten - die 5 größten Irrtümer über eine gesunde Ernährung










Eine gesunde Ernährung ist Grundlage für eine gute Lebensqualität.
Gehhilfen Check - verbesserte Mobilität im Alter
Im Alter lässt die Elastizität des Bewegungsapparats nach! Zahlreiche Gehhilfen erweitern die Mobilität und verbessern die Lebensqualität.
Lebensqualität zurückgewinnen bei Pflegebedürftigkeit
24 Stunden Betreuung als individuelles Betreuungskonzept für alle Betreuungssituationen.
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Einfach schnell und unkompliziert.
An Lebensqualität zurückgewinnen
Tipps für eine Steigerung der Lebensqualität.
7 Ernährungsfehler, die du bei Arthrose vermeiden solltest
Ernährungstipps zur Vermeidung und Bekämpfung von Arthrose.
Schwimmen
Gelenkschonende Aktivität für alle.
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Wie erkennt man das Insekt, das einen gestochen hat? Welche Maßnahmen helfen.
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
Erfahren Sie, wie Senioren durch persönliche Betreuung in ihrer gewohnten Umgebung profitieren können.
Selbstliebe und Unabhängigkeit
So gelingt ein erfülltes Solo-Leben.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »