
Heute ist Montag, der 08.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Regelmäßiger Gesundheits-Check

Gesundheits-Check im neuen Jahr
„Bewusster leben“ oder „Mehr auf die eigene Gesundheit achten“ - Diese Vorsätze hat die Corona-Pandemie bei den meisten von uns noch einmal verstärkt. Jedoch gerade die Einschränkungen im ersten Lockdown haben dazu geführt, dass 2020 viele wichtige Arzttermine aufgeschoben wurden. 
Vorsorgeuntersuchung als Basis-Check

Bei Diagnosen keine Zeit verlieren
Um Krankheiten schnell erkennen und Risikofaktoren frühzeitig identifizieren zu können, sollten regelmäßig Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden. Besonders bei Krebs ist die Früherkennung sehr wichtig. Ab 45 sollte jeder Mann seine Prostata regelmäßig untersuchen lassen. Ab 50 gibt es zudem alle zehn Jahre die Möglichkeit einer Koloskopie zur Darmkrebs-Vorsorge. Frauen zwischen 45 und 69 wird alle zwei Jahre eine Mammografie-Untersuchung angeboten, um Brustkrebs – im Fall der Fälle – rasch diagnostizieren zu können.
Mehr Bewegung, gesund ernähren

Den passenden Arzt finden
Treten körperliche Beschwerden auf, sollte der Arztbesuche nicht auf die lange Bank geschobenund rasch ein Experte konsultiert werden. Wer für eine bestimmte Fachrichtung noch keinen Arzt kennt oder einen Wechsel in Erwägung zieht, kann sich auf der Plattform DocFinder informieren. Auf dem Portal werden alle Mediziner in Österreich gelistet und können nach bestimmten Kriterien gesucht werden. „Zudem sollen Bewertungen und subjektive Erfahrungsberichte anderer Patienten dabei unterstützen, den für ein bestimmtes Anliegen geeigneten Arzt zu finden“, ergänzt Timmel. Regelmäßige Vorsorge und Routinekontrollen, rasches Reagieren bei neu auftretenden Beschwerden sowie viel Bewegung und gesunde Ernährung im Alltag sind neben der Berücksichtigung der Corona-Richtlinien also wichtige Bausteine für ein gesundes Jahr 2021.
Über DocFinder
Mit über sechs Millionen Patientenanfragen pro Monat ist DocFinder Österreichs eines der größten Gesundheitsportale des Landes und eine relevante Informationsquelle. Die Plattform wurde vor zehn Jahren gegründet und spricht Patienten und Ärzte gleichermaßen an. Patienten haben die Möglichkeit, Ärzte online nach Fachrichtung, angebotenen Leistungen und geografischer Nähe zu suchen und nach einem Arztbesuch Feedback in Form einer Online-Bewertung sowie eines Erfahrungsberichts zu geben. Für Ärzte bietet DocFinder Praxis-Marketing an. Unabhängig davon nimmt die Plattform jeden Arzt mittels Standarddarstellung seiner öffentlichen Praxisdaten kostenlos auf.
Weitere Informationen:
https://www.docfinder.at/
Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
5 Tipps für einen gesunden Schlaf










Bequemes Bett, Schlafumgebung, Ernährung, Bewegung und Rituale helfen beim Einschlafen.
Viele Stellschrauben für einen guten Schlaf
Einschlafrituale und Schlafzimmertemperatur fördern den Schlaf.
Stürze haben fatale Folgen für Ältere und Kranke
Stürze brechen nicht nur Knochen, sondern auch das Selbstvertrauen.
Handy-Daumen, Laptop-Nacken und Maus-Arm
Vorbeugende Übungen der Ärztinnen der Orthopädie & Traumatologie Simmering.
Sanddorn für das ImmunsystemWas die heimische Superfrucht alles kann.
5 Tipps für gesunde Füße
Gesunde Füße sind maßgeblich für die Beweglichkeit des Körpers.
Schultererkrankungen erkennen und behandeln
Perfektes Zusammenspiel vieler Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder.
Gesunde Füße in 5 Schritten
Die Fußgesundheit beeinflusst unser Wohlbefinden.
Blasenschwäche im Alter aktiv angehen
Es gibt viele Möglichkeiten, bestehende Blasenschwäche anzugehen und wieder zu mehr Lebensqualität zu finden.
Der Mund-Nasen-Schutz sorgt vermehrt für trockene Augen 
Die Augen werden diesen Winter aufgrund der Zusatzbelastung durch das Maskentragen besonders gefordert.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit »