Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kneipp-Rundweg im Strudengau

Kneipp-Rundweg im Strudengau, Oberösterreich
Bad Kreuzen ist um eine Naturattraktion für Familien, Naturbegeisterte, Bewegungshungrige und Erholungssuchende reicher. Zum 175-Jahr Jubiläum der Wasserkur-Tradition und zum 200-sten Geburtstag von Wasserpfarrer Sebastian Kneipp wurde der beinahe 50 Jahre alte und 4,5 km lange Kneipp-Rundweg entlang des Kempbaches mit acht neuen Stationen zum Spielen und Bewegen sowie mit der größten geschnitzten Kneipp-Statue Österreichs neu gestaltet.Höhepunkt des Kneipp-Rundweges ist die vom Waldviertler Holzkünstler Martin Vollgruber aus Eichenholz geschnitzte Kneipp Statue, die zwischen Wolfsschlucht und Kneippweg platziert ist. Die knapp vier Meter hohe und überdachte Skulptur stellt den Pfarrer Sebastian Kneipp mit seinen fünf heilsamen Säulen, nämlich dem Wasser, der Ernährung, Bewegung, den Heilpflanzen und der Lebensordnung dar. Die Statue ist Zeugnis der 175-Jahre langen Hydrotherapie-Tradition des Ortes, die 1846 mit der „Herzoglich-Coburg’schen Kaltwasseranstalt Kreuzen“ mit Naturbecken in der heutigen Wolfsschlucht, begonnen hat und bis heute im Curhaus wirkungsvoll gelebt wird.

Naturerlebnis für die ganze Familie
Wandern mit Blick auf Wasserfall, erfrischendes Wassertreten im Kempbach, das Trainieren von Gleichgewicht und Kraft sowie das Seele-Baumeln-Lassen sind ab sofort auf dem Rundweg an den acht neuen Motorik-Stationen möglich. Bei jeder sind Tafeln mit Übungsbeschreibungen aufgestellt.
Der Kneippweg startet im Ortszentrum, nur fünf Gehminuten vom Curhaus entfernt und deshalb auch sehr attraktiv für die Gäste des Curhauses Bad Kreuzen. Er ist aber auch ideal für den Familienausflug, für Wanderer, Erholungssuchende und Experimentierfreudige, kurzum für alle, die sich gerne in bezaubernder Natur bewegen. Die hölzerne 0-Liege als letzte Station an einem lauschigen Plätzchen neben dem Bach mit Blick auf die Waldandacht, ein handgeschnitztes Jesu-Kreuz von einem ortsansässigen Schnitzer, lädt zum Ausrasten, Jausnen und Träumen ein.
Hier finden Sie einige Kneipp-Anwendungen für daheim zum Selber-Ausprobieren: https://bit.ly/33v5UAu
Weitere Informationen:
www.marienschwestern.at
Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Intelligente Matratzen










Welche Funktionen bieten sie?
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
Mit den richtigen Maßnahmen können Sie auch im besten Alter fit und leistungsfähig bleiben.
Hilfsmittel bei Demenz
Wie Technologie das Leben von Patienten und Pflegekräften verbessert.
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Die ästhetische Chirurgie bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Körper wieder zu harmonische Konturen zu verhelfen.
Die besten Produkte für eine erfolgreiche Darmsanierung: Ein umfassender Leitfaden
Die Gesundheit des Darm fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Graue Haare, graue Zellen: So bleibt das Gehirn bis ins hohe Alter fit
Wie funktioniert das menschliche Gehirn?
Mythen und Fakten - die 5 größten Irrtümer über eine gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist Grundlage für eine gute Lebensqualität.
Gehhilfen Check - verbesserte Mobilität im Alter
Im Alter lässt die Elastizität des Bewegungsapparats nach! Zahlreiche Gehhilfen erweitern die Mobilität und verbessern die Lebensqualität.
Lebensqualität zurückgewinnen bei Pflegebedürftigkeit
24 Stunden Betreuung als individuelles Betreuungskonzept für alle Betreuungssituationen.
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Einfach schnell und unkompliziert.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »