Heute ist Samstag, der 21.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Glöcklerläufe am Attersee

„Glöckeln“ am Attersee
Nach Einbruch der Dunkelheit finden in der letzten Rauhnacht - die Nacht vom 5. auf den 6. Jänner - die traditionellen Glöcklerläufe in Steinbach, Unterach und Schörfling statt.Die in Weiß gekleideten Männer mit ihren kunstvoll gefertigten, beleuchteten Glöcklerkappen und den großen Glocken sollen in der letzte Rauhnacht vorm Dreikönigstag das Böse vertreiben, das Licht in die Dunkelheit tragen und mit dem Durchlaufen der Fluren die Wachstumskraft im Boden erwecken.

In früheren Jahren wurde der Glöcklerlauf hauptsächlich aus sozialen Gründen von kinderreichen und armen Familien durchgeführt. An diesem Tag vor Dreikönig war es in einigen Orten üblich, die anklopfenden Glöckler mit "Göcklerkrapfen", Pofesen und warmen Getränken zu bewirten.

"Heut san mir Glöckler auf da Roas und tanzen unsern engen Kroas, alls Schiache und Finstere soll verschwinden nurs Guate soll ma finden, bei euch in euerem Haus. Für`s Jahr viel Glück und Segen mög euch da Herrgott geben."
In Unterach am Attersee laufen die Glöckler der Freiwilligen Feuerwehr Au See vom Ortsteil Au See weg und treffen sich am Hauptplatz mit den Sternsingern um gemeinsam „Stille Nacht“ zu singen. Anschließend werden die Kappen abgenommen und deren Motive den Besuchern erklärt.
In Schörfling am Attersee starten die verschiedenen Passen in den Ortsteilen, um sich am Marktplatz zu treffen und dort gemeinsam zu laufen.
Rund um den Attersee und im Salzkammergut bilden die Glöcklerläufe um den Dreikönigstag den Abschluss der vielen traditionellen Advent- und Weihnachtsveranstaltungen. Allerdings bleiben in vielen Haushalten die Krippen noch bis zum 2. Februar, dem Maria Lichtmess Tag, aufgebaut.
Nähere Informationen:
Tourismusverband Attersee-Salzkammergut
www.attersee.at
attersee.salzkammergut.at
Ein Brauchtumstipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Winterwandertipps in Niederösterreich










Egal ob Most-, Wein-, Waldviertel, Wienerwald, Wiener Alpen oder Donau-Auen - in Niederösterreich werden alle Wanderfreunde fündig.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Stille Nacht, Heilige Nacht
Das wohl berühmteste Weihnachtslied ist über 200 Jahre.
Besinnlicher Advent in Salzburg
Neue Adventlok mit weihnachtlichem Programm am 18. und 19.12. sowie Feiertags- & Silvesterfahrten von 25.12. bis 02.01. mit SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt.
Moskau-Dorf am Weihnachtsdorf am Campus der Uni Wien
Noch bis 20. Dezember ist Moskau am Campus der Universität Wien zu Gast.
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen
Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
Winterzauber im Pillerseetal, Tirol
Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Winterspaziergänge mit Lamas verzaubern den Winterurlaub im Pillerseetal.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »