Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gesundheitliche Risiken bei einer Erkältung im Alter
Gesundheitliche Risiken bei einer Erkältung im Alter

Darum haben ältere Personen mitunter schneller eine Erkältung?
Das Immunsystem ist bei vielen älteren Menschen nicht mehr ganz so stark ausgeprägt, wie es in früheren Jahren der Fall war. Umso anfälliger sind sie daher dafür an einer Erkältung oder anderen Atemwegsinfekten wie einer Lungenentzündung zu erkranken.
Gerade für Personen, mit einem höheren Lebensalter, ist es für die vollständige Heilung in der Regel empfehlenswert, einen Arzt aufzusuchen und die Erkältung behandeln zu lassen.
Erkältung: Wann sollte der Gang zum Arzt erfolgen?
Eine ärztliche Behandlung ist für gewöhnlich dann anzuraten, wenn typische Symptome einer Erkältung wie beispielsweise
- ein allgemein schlechtes Befinden,
- Husten,
- Niesen,
- Schnupfen,
- Kopf- und Gliederschmerzen
- oder eine erhöhte Körpertemperatur
Wissenswert: In der Regel ist eine einfache Erkältung kein lebensbedrohlicher Infekt. Vorsicht walten lassen sollten Betroffene aber trotzdem, weil sich aus einer nicht richtig auskurierten Erkältung unter Umständen Folgeerkrankungen entwickeln können. Lungenentzündung und Bronchitis sind zwei bekannte Beispiele dafür. Meist sind derartige Phänomene bedenklicher als die eigentliche Erkältung.
Dies sind Konsequenzen einer verschleppten Erkältung
Eine nicht richtig auskurierte Erkältung kann Folgen nach sich ziehen. Mitunter auch, weil sich die auslösenden Viren im Körper eines Betroffenen weiter ausbreiten. Beispiele für mögliche Konsequenzen einer verschleppten Erkältung sind unter anderem diese:
- Lungenentzündung
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Bronchitis
- Herzmuskelentzündung
- Hirnhautentzündung
Behandlung einer Erkältung bei älteren Menschen
Wenn jemand an einer Erkältung erkrankt, steht die Linderung der Beschwerden im Fokus. So können gegen eine erhöhte Körpertemperatut beispielsweise Hausmittel zur Anwendung kommen. Bewährt sind unter anderem:
- viel Trinken – mindestens eineinhalb Liter am Tag (füllt zum Beispiel verloren gegangene Flüssigkeiten wieder auf und befeuchtet lädierte Schleimhäute) und
- kalte Wadenwickel (unterstützen den Organismus dabei, die Körpertemperatur wieder herabzusenken).
Viele Erkältungssymptome können auch mit Medikamenten gelindert werden. So sind beispielsweise Schmerzmittel unter Umständen eine Möglichkeit gegen Kopfschmerzen. Weitere Informationen über Mittel, die bei einer Erkältung helfen, erhalten Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker.
Ein Gesundheitstipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Mythen und Fakten - die 5 größten Irrtümer über eine gesunde Ernährung










Eine gesunde Ernährung ist Grundlage für eine gute Lebensqualität.
Gehhilfen Check - verbesserte Mobilität im Alter
Im Alter lässt die Elastizität des Bewegungsapparats nach! Zahlreiche Gehhilfen erweitern die Mobilität und verbessern die Lebensqualität.
Lebensqualität zurückgewinnen bei Pflegebedürftigkeit
24 Stunden Betreuung als individuelles Betreuungskonzept für alle Betreuungssituationen.
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Einfach schnell und unkompliziert.
An Lebensqualität zurückgewinnen
Tipps für eine Steigerung der Lebensqualität.
7 Ernährungsfehler, die du bei Arthrose vermeiden solltest
Ernährungstipps zur Vermeidung und Bekämpfung von Arthrose.
Schwimmen
Gelenkschonende Aktivität für alle.
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Wie erkennt man das Insekt, das einen gestochen hat? Welche Maßnahmen helfen.
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
Erfahren Sie, wie Senioren durch persönliche Betreuung in ihrer gewohnten Umgebung profitieren können.
Selbstliebe und Unabhängigkeit
So gelingt ein erfülltes Solo-Leben.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »