Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Die Schweiz mit der Südostbahn entdecken

Genießen Sie eine entspannte Bahnreise mit den Zügen Treno Gottardo, Voralpen-Express und Aare Linth.
Wassen, CH - Treno Gottardo

Die Schweiz mit der Südostbahn entdecken

Die Südostbahn (SOB) verbindet mit den Zügen Treno Gottardo, Voralpen-Express und Aare Linth die Deutschschweizer Städte mit den schönsten Regionen der Schweiz. 

Die Gotthard-Bergstrecke ist eine der spektakulärsten Schweizer Bahnstrecken: Seen, Berge und viel Ingenieurskunst lassen sich aus dem Zug ab Zürich, Basel und Luzern Richtung Tessin entdecken. Unter anderem windet sich der Zug durch die drei Kehrtunnel bei Wassen um dann bei Göschenen in den 15 Kilometer langen Gotthard-Scheiteltunnel eintauchen zu können. In Airolo erreicht der Treno Gottardo der Südostbahn den höchsten Punkt seiner Reise auf 1.141 Metern über Meer bevor es über weitere Kehrtunnel zum tiefsten Punkt Richtung Locarno auf 197 Metern über Meer geht. Die "schönste Verbindung zwischen Nord und Süd" lässt sich nicht nur auf einer Fahrt entdecken: Kleinere und größere Halteorte entlang der Strecke laden zu kulturellen Ausflügen oder Naturerlebnissen ein.

Rothenthurm, CH - Voralpen Express

Die Regionen der Schweiz bequem zu entdecken, hat sich die Südostbahn zum Ziel gesetzt. Auf Ausflugsreisen zählt nicht zwingend jede Minute, es gilt die Schönheiten entlang der Routen zu erfahren. Nebst dem Treno Gottardo bietet die Südostbahn mit dem Voralpen-Express eine Reisemöglichkeit von St. Gallen über Rapperswil und Arth-Goldau nach Luzern an. Die "schönste Verbindung von Natur und Kultur" erfüllt ihr Versprechen: In St. Gallen ist der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Klosterbezirk mit seiner Bibliothek einen Besuch wert. Aus dem Zug lässt sich zum Beispiel die größte zusammenhängende Hochmoorfläche der Schweiz bei Rothenthurm betrachten.

Richterswil, CH - Aare Linth

Die dritte Städteverbindung der Südostbahn "Aare Linth" führt von der Schweizer Bundesstadt Bern über Zürich nach Chur. Die "schönste Verbindung von Stadt, Land und Fluss" führt entlang von dutzenden Gewässern und erlaubt, das Schweizer Mittelland oder die Churfirsten-Region neu zu entdecken.

Geführt werden die zuvor genannten Verbindungen mit kupferfarbenen Niederflurtriebzügen des Typs «Traverso». Sie verfügen über 359 Sitzplätze, davon 68 Plätze in der 1. Klasse (2+1-Bestuhlung). Alle Sitzplätze sind mit Steckdosen ausgerüstet. In den komfortablen Zügen mit modernem Raumkonzept und großen Fenstern gibt es zwei Bistrozonen mit Getränke- und Snackautomaten, ein Familienabteil und Plätze für Fahrräder und Skis.

Weitere Informationen:
www.sob.ch
www.trenogottardo.ch
www.voralpen-express.ch
www.aarelinth.ch

Ein Bahnreisetipp des 55PLUS-magazin.net.

Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*

* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen


Sehen und lesen Sie auch (Videos und Beiträge):

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Schweiz

Kleine Scheidegg, CH - Eiger Walk of Fame
© Jungfraubahnen 2019 / David Birri
Die neuen Attraktionen des Swiss Travel Systems
Rheinschlucht, CH - Rhätische Bahn
© RhB / Andrea Badrutt
Alpine Cruise in der Schweiz
Waadtland, Schweiz - Golden Pass Express
© Swiss Travel System AG / Tobias Ryser 2022
Reise.Erlebnis Schweiz
RhB, CH - Regionalzug am Abend
© Rhätische Bahn / Christoph Benz
Winterliche Bahnfahrten der Rhätischen Bahn
Landwasserviadukt 2021
© Edith Spitzer, Wien
Schweiz - Erlebnis.Bahn
Rhätische Bahn, Schweiz - Dampffahrt
© Rhätische Bahn / Christof Sonderegger
Historische Züge und offene Aussichtswagen der Rhätischen Bahn
Grindelwald, CH - Herbstbäume
© Switzerland Tourism / Martin Maegli
Den Urlaub auf die bunten Laubverfärbungen abstimmen
Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel