Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Advertorial

Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr: Fit und gesund dank der Heilkräfte der Natur
Im Wald tief durchatmen und im Spa in Thermalwasser tauchen – wie gut das tut! Die Schätze der Natur sind Balsam für Körper und Seele. Luft, Wasser, Böden und Klima bilden die Eckpfeiler gesunder Erholung. Ein ganzheitliches Gesundheitskonzept und wirksame Prävention stellte schon Sebastian Kneipp in den Mittelpunkt seiner Lehre. Ganz Deutschland feiert 2021 den 200. Geburtstag des renommierten Naturheilkundlers.Großer Reichtum an natürlichen Heilmitteln
Deutschland besitzt Mineral- und Thermalquellen, dazu Moor, Wälder, Watt und Meeresklima – wahre Gesundbrunnen für uns Menschen. Die Vorkommen dieser natürlichen Heilmittel prägen Schwerpunkte und Angebote von Bädern und Kurorten. Mehr als 350 in Deutschland führen ein vom Deutschen Heilbäderverband anerkanntes Prädikat. Zu ihnen zählen etwa die an der Küste gelegenen Seebäder, Badeorte mit Bade- und Trinkkuren, Luftkur- und Kneipp-Kurorte sowie Mineral- und Moorheilbäder.

Schon die alten Römer liebten ihre Thermen
Mineral- und Thermalquellen beförderten bereits in der Antike ein frühes Kurwesen. Denn auch die alten Griechen kannten die wohltuende Wirkung von Wasser. Nicht umsonst trägt die auf Meerwasser basierende Thalassotherapie von heute einen alten griechischen Namen. Auch die Römer streiften gerne die Sandalen ab, um ihre müden Füße in warm sprudelndes Wasser zu tauchen. Sie legten sogar Thermen und Heilbäder an, zum Beispiel im heutigen Wiesbaden, in Aachen und Baden-Baden.

Wohltuend warmes Thermalwasser
Was die Menschen in der Antike intuitiv erfassten, ist heute wissenschaftlich untermauert: Thermalwasser enthält gelöste Salze und häufig auch Mineralien. Es entspannt, regt den Kreislauf an und wirkt sich positiv bei Rheuma, Gelenkerkrankungen und Allergien aus. Auch sprudelnder Wasserdruck trägt zur therapeutischen Wirkung bei: Er entspannt die Muskeln und entlastet die Gelenke. Und was könnte angenehmer sein, als im Thermalbad Wasser, Sole- und Dampfbäder zu genießen?

Wohlfühlen mit Wasser
Dass auch kaltes Wasser positiv wirkt, erkannte der vor 200 Jahren geborene Naturheilkundler Sebastian Kneipp. Von Haus aus Pfarrer, entwickelte er nach einer eigenen Erkrankung an Tuberkulose eine Hydrotherapie, der er seine Genesung zuschrieb. Denn der Umgang mit kaltem und warmem Wasser verleiht neue Energie und stärkt die Widerstandskraft. Schon zu Lebzeiten wurde seine Therapie so populär, dass an seinem Wirkungsort Bad Wörishofen ein lebhafter Kneipp-Kurbetrieb entstand.

Wohlfühlraum Küste
Intakte Küstenlandschaften sind Wellnessoasen unter freiem Himmel. Luft, Wasser, Sonne, Wind und Temperaturverhältnisse schaffen hier ein Klima, das das Immunsystem stärkt, die Anfälligkeit für Infekte verringert und ganz allgemein der Gesundheit zuträglich ist. Der Salz- und Jodgehalt in der Luft ist eine Wohltat für die Atemwege. Ein Strandspaziergang macht nicht nur Spaß, er ist auch gesund. Das Rauschen der Wellen wirkt entspannend, der feine Salznebel der Brandung wirkt bei Allergien und Atemwegserkrankungen heilsam.

Moor und Schlamm – gesunde Bodenschätze
Moor und Naturschlamm sind reich an Mineralien. Diese Bodenschätze wirken antientzündlich und fördern die Durchblutung, entspannen Muskulatur und Gelenke und wirken außerdem schmerzlindernd. Echte Multitalente also, die bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte ebenso wirksam sind wie bei Rheuma und Arthrose. Sie entspannen Muskulatur und Gelenke, wirken schmerzlindernd und stärken das Immunsystem.

Der Wald als grüne Apotheke
Deutschlands Wälder waren immer schon Inspirationsquelle, Rückzugsort und nicht zuletzt Paradiese für Wanderer und Naturliebhaber. Heute weiß man, dass sie auch grüne Apotheken sind. Denn wer sich im Wald bewegt, atmet besonders sauerstoffreiche Luft. Das kurbelt den Kreislauf an und macht den Kopf frei. Heilwälder besitzen außer Wanderwegen auch eigens angelegte Meditationsorte und Fitnesspfade.

Erleben Sie die Heilkräfte der Natur in intakten Landschaften, am Meer oder in den Bergen und freuen Sie sich auf Tiefenentspannung bei Bädern und Anwendungen.
Lassen Sie sich inspirieren: www.germany.travel/german-spa-tradition
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Hilfsmittel bei Demenz










Wie Technologie das Leben von Patienten und Pflegekräften verbessert.
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Die ästhetische Chirurgie bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Körper wieder zu harmonische Konturen zu verhelfen.
Die besten Produkte für eine erfolgreiche Darmsanierung: Ein umfassender Leitfaden
Die Gesundheit des Darm fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Graue Haare, graue Zellen: So bleibt das Gehirn bis ins hohe Alter fit
Wie funktioniert das menschliche Gehirn?
Mythen und Fakten - die 5 größten Irrtümer über eine gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist Grundlage für eine gute Lebensqualität.
Gehhilfen Check - verbesserte Mobilität im Alter
Im Alter lässt die Elastizität des Bewegungsapparats nach! Zahlreiche Gehhilfen erweitern die Mobilität und verbessern die Lebensqualität.
Lebensqualität zurückgewinnen bei Pflegebedürftigkeit
24 Stunden Betreuung als individuelles Betreuungskonzept für alle Betreuungssituationen.
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Einfach schnell und unkompliziert.
An Lebensqualität zurückgewinnen
Tipps für eine Steigerung der Lebensqualität.
7 Ernährungsfehler, die du bei Arthrose vermeiden solltest
Ernährungstipps zur Vermeidung und Bekämpfung von Arthrose.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »