Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr

Fit und gesund dank der Heilkräfte der Natur.
Advertorial

Sellin, DE - Seebrücke

Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr: Fit und gesund dank der Heilkräfte der Natur

Im Wald tief durchatmen und im Spa in Thermalwasser tauchen – wie gut das tut! Die Schätze der Natur sind Balsam für Körper und Seele. Luft, Wasser, Böden und Klima bilden die Eckpfeiler gesunder Erholung. Ein ganzheitliches Gesundheitskonzept und wirksame Prävention stellte schon Sebastian Kneipp in den Mittelpunkt seiner Lehre. Ganz Deutschland feiert 2021 den 200. Geburtstag des renommierten Naturheilkundlers.

Großer Reichtum an natürlichen Heilmitteln

Deutschland besitzt Mineral- und Thermalquellen, dazu Moor, Wälder, Watt und Meeresklima – wahre Gesundbrunnen für uns Menschen. Die Vorkommen dieser natürlichen Heilmittel prägen Schwerpunkte und Angebote von Bädern und Kurorten. Mehr als 350 in Deutschland führen ein vom Deutschen Heilbäderverband anerkanntes Prädikat. Zu ihnen zählen etwa die an der Küste gelegenen Seebäder, Badeorte mit Bade- und Trinkkuren, Luftkur- und Kneipp-Kurorte sowie Mineral- und Moorheilbäder.

Bad Nauheim, DE - Kurbrunnen im Brunnentempel

Schon die alten Römer liebten ihre Thermen

Mineral- und Thermalquellen beförderten bereits in der Antike ein frühes Kurwesen. Denn auch die alten Griechen kannten die wohltuende Wirkung von Wasser. Nicht umsonst trägt die auf Meerwasser basierende Thalassotherapie von heute einen alten griechischen Namen. Auch die Römer streiften gerne die Sandalen ab, um ihre müden Füße in warm sprudelndes Wasser zu tauchen. Sie legten sogar Thermen und Heilbäder an, zum Beispiel im heutigen Wiesbaden, in Aachen und Baden-Baden.

Baden-Baden, DE - Die Belle-Époque Thermen Friedrichsbad

Wohltuend warmes Thermalwasser

Was die Menschen in der Antike intuitiv erfassten, ist heute wissenschaftlich untermauert: Thermalwasser enthält gelöste Salze und häufig auch Mineralien. Es entspannt, regt den Kreislauf an und wirkt sich positiv bei Rheuma, Gelenkerkrankungen und Allergien aus. Auch sprudelnder Wasserdruck trägt zur therapeutischen Wirkung bei: Er entspannt die Muskeln und entlastet die Gelenke. Und was könnte angenehmer sein, als im Thermalbad Wasser, Sole- und Dampfbäder zu genießen?

Bad Krozingen, DE - Außenbecken der Vita Classica Therme

Wohlfühlen mit Wasser

Dass auch kaltes Wasser positiv wirkt, erkannte der vor 200 Jahren geborene Naturheilkundler Sebastian Kneipp. Von Haus aus Pfarrer, entwickelte er nach einer eigenen Erkrankung an Tuberkulose eine Hydrotherapie, der er seine Genesung zuschrieb. Denn der Umgang mit kaltem und warmem Wasser verleiht neue Energie und stärkt die Widerstandskraft. Schon zu Lebzeiten wurde seine Therapie so populär, dass an seinem Wirkungsort Bad Wörishofen ein lebhafter Kneipp-Kurbetrieb entstand.

Göhren, DE - Kneipp`sche Tretbecken auf Rügen

Wohlfühlraum Küste

Intakte Küstenlandschaften sind Wellnessoasen unter freiem Himmel. Luft, Wasser, Sonne, Wind und Temperaturverhältnisse schaffen hier ein Klima, das das Immunsystem stärkt, die Anfälligkeit für Infekte verringert und ganz allgemein der Gesundheit zuträglich ist. Der Salz- und Jodgehalt in der Luft ist eine Wohltat für die Atemwege. Ein Strandspaziergang macht nicht nur Spaß, er ist auch gesund. Das Rauschen der Wellen wirkt entspannend, der feine Salznebel der Brandung wirkt bei Allergien und Atemwegserkrankungen heilsam.

Göhren, DE - Steg bei Sonnenaufgang Ostseebrücke

Moor und Schlamm – gesunde Bodenschätze

Moor und Naturschlamm sind reich an Mineralien. Diese Bodenschätze wirken antientzündlich und fördern die Durchblutung, entspannen Muskulatur und Gelenke und wirken außerdem schmerzlindernd. Echte Multitalente also, die bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte ebenso wirksam sind wie bei Rheuma und Arthrose. Sie entspannen Muskulatur und Gelenke, wirken schmerzlindernd und stärken das Immunsystem.

Deutschland - gehaltene Schüssel mit Schlamm-Kur

Der Wald als grüne Apotheke

Deutschlands Wälder waren immer schon Inspirationsquelle, Rückzugsort und nicht zuletzt Paradiese für Wanderer und Naturliebhaber. Heute weiß man, dass sie auch grüne Apotheken sind. Denn wer sich im Wald bewegt, atmet besonders sauerstoffreiche Luft. Das kurbelt den Kreislauf an und macht den Kopf frei. Heilwälder besitzen außer Wanderwegen auch eigens angelegte Meditationsorte und Fitnesspfade.

Göhren, DE - Paar geht im Wald spazieren

Erleben Sie die Heilkräfte der Natur in intakten Landschaften, am Meer oder in den Bergen und freuen Sie sich auf Tiefenentspannung bei Bädern und Anwendungen.

Lassen Sie sich inspirieren: www.germany.travel/german-spa-tradition
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

man 2178466
© Bild von Pexels auf Pixabay
Mehr Lebensqualität durch gutes Sehen
herbs 3119132
© Bild von Erika auf Pixabay
Intimpflege beim Mann
pexels karolina grabowska 5714347
© Foto von Photo By: Kaboompics.com/www.pexels.com/de-de
Abnehmen im Alter: Diese Probleme stehen im Weg
pexels shkrabaanthony 5214962
© Foto von Antoni Shkraba Studio by pexels
PSA-Wert genau betrachtet: Alles Wichtige hier erfahren
pexels pavel danilyuk 7653662
© Foto von Pavel Danilyuk by pexels
Ist die Insulinpumpentherapie relevant?
Bärlauch
© Anita Arneitz, Kärnten
Anita‘s Kräuterlei: Bärlauch
Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer

Gesundheit & Wellness

Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel