Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Demenz vorbeugen und Gedächtnis erhalten
Demenz vorbeugen und Gedächtnis erhalten
Demenz gehört zu den häufigsten und gleichzeitig bedrohlichsten Krankheitsbildern im Alter. Betroffene leiden unter dem kontinuierlichen Verlust ihrer intellektuellen Fähigkeiten. Schritt für Schritt verschlechtert sich Gedächtnis, Orientierung und logisches Denkvermögen. Eine Frage, die viele beschäftigt ist, ob bei Demenz eine Chance auf Heilung besteht und was getan werden kann, um einer Demenz vorzubeugen.Die Form der Demenz bestimmt den Krankheitsverlauf
Der Begriff Demenz wird häufig mit Alzheimer gleichgesetzt. Tatsächlich ist Alzheimer zwar die häufigste Ursache für Demenz, aber nicht die einzige. Genau genommen stellt Demenz überhaupt keine eigenständige Erkrankung dar, sondern ist vielmehr ein Sammelbegriff für verschiedene Krankheiten beziehungsweise für deren Auswirkung auf die geistigen Fähigkeiten. Je nachdem welche Ursache zugrunde liegt, unterscheiden sich auch die Möglichkeiten zum Vorbeugen einer Demenz ebenso wie für die Therapie.- neurodegenerative Demenz: fortschreitender Abbau von Nervengewebe im Gehirn (beispielsweise Alzheimer)
- vaskuläre Demenz: Absterben von Hirngewebe aufgrund von Durchblutungsstörungen (beispielsweise Schlaganfall)
- sekundäre Demenz: Schädigungen des Gehirns durch Stoffwechselstörungen, Vitamin B12-Mangel, Infektionskrankheiten, übermäßigen Alkoholkonsum, Drogenmissbrauch und vieles mehr.
Besteht eine Chancen auf Heilung der Demenz?
Im Falle von neurodegenerativer Demenz sind die Therapie-Möglichkeiten leider tatsächlich sehr begrenzt. Ein Wiederaufbau des abgestorbenen Hirngewebes – und damit die Heilung dieser Art von Demenz – ist mit den heutigen Mitteln ausgeschlossen. Denn Nervenzellen können, im Gegensatz zu vielen anderen Zellarten in unserem Körper, nicht nachgebildet werden. Das Ziel der Demenz-Therapie besteht in diesem Fall darin, das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern oder im besten Fall zu stoppen und die Lebensqualität von Betroffenen möglichst lange zu erhalten.Anders ist die Lage bei den übrigen Demenzformen. Im Gegensatz zum primären Typ ist sekundäre Demenz nicht die Folge einer grundlegenden Gehirnerkrankung, sondern anderer Störungen im Körper, die sich nur indirekt (sekundär) auf das Gehirn auswirken. Durch erfolgreiche Therapie der zugrundeliegenden Erkrankung, kann das Fortschreiten der Demenz aufgehalten werden. In vielen Fällen kann sich der Patient sogar völlig regenerieren und seine geistige Fähigkeit zurückgewinnen. Eine Heilung der Demenz ist bei der sekundären Form also möglich.
Einer Demenz vorbeugen: Das können Sie tun
Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer sind zum Teil erblich bedingt. Mediziner gehen davon aus, dass auch gewisse Umwelteinflüsse existieren. Doch um welche Auslöser es sich dabei genau handelt, ist noch unklar. Empfehlungen zum Vorbeugen neurodegenerativer Demenz gibt es deshalb nicht.Bei der vaskulären Demenz ist der Grund für das Absterben von Gehirnzellen hingegen genau bekannt. Unzureichende Durchblutung durch verengte oder verstopfte Blutgefäße ist verantwortlich für die Erkrankung. Dafür gibt es wiederum Risikofaktoren, von denen viele vermeidbar sind, darunter Rauchen und unzureichende Bewegung. Ebenso lässt sich das Risiko für die sekundäre Form von Demenz senken, da Ursachen wie Vitaminmangel oder übermäßiger Alkoholkonsum verhindert werden können. Die wichtigsten Maßnahmen zum Vorbeugen von Demenz sind:
- ausgewogene und Ernährung
- ausreichend Bewegung (schon ein Spaziergang pro Tag kann viel bewirken)
- Verzicht auf Zigaretten und Alkohol
- regelmäßige Untersuchungen beim Arzt (insbesondere Blutdruck-Messungen)
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Graue Haare, graue Zellen: So bleibt das Gehirn bis ins hohe Alter fit










Wie funktioniert das menschliche Gehirn?
Mythen und Fakten - die 5 größten Irrtümer über eine gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist Grundlage für eine gute Lebensqualität.
Gehhilfen Check - verbesserte Mobilität im Alter
Im Alter lässt die Elastizität des Bewegungsapparats nach! Zahlreiche Gehhilfen erweitern die Mobilität und verbessern die Lebensqualität.
Lebensqualität zurückgewinnen bei Pflegebedürftigkeit
24 Stunden Betreuung als individuelles Betreuungskonzept für alle Betreuungssituationen.
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Einfach schnell und unkompliziert.
An Lebensqualität zurückgewinnen
Tipps für eine Steigerung der Lebensqualität.
7 Ernährungsfehler, die du bei Arthrose vermeiden solltest
Ernährungstipps zur Vermeidung und Bekämpfung von Arthrose.
Schwimmen
Gelenkschonende Aktivität für alle.
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Wie erkennt man das Insekt, das einen gestochen hat? Welche Maßnahmen helfen.
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
Erfahren Sie, wie Senioren durch persönliche Betreuung in ihrer gewohnten Umgebung profitieren können.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »