Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Blühende Gärten in den Schweizer Städten

In den historischen Gärten der Schweiz erwacht die Natur.
Lugano, CH - Blumenpark

Blühende Städte in der Schweiz

Wenn im Frühjahr die Natur zu neuem Leben erwacht, erblühen in den Parkanlagen der Schweizer Städte unter anderem duftende Kamelien, historische Bartiris und seltene Rosen.

Basel, CH - Merian Garten
Historische Bartiris in den Merian Gärten in Basel
www.basel.com

Am Rande Basels befinden sich die Merian Gärten mit einer 18 Hektar großen Anlage in beeindruckender Vielfalt. Neben dem „Rhododendrontal“, einem Englischen Garten und unter Naturschutz stehenden Trockenwiesen gehört die Irissammlung zu den Highlights. 1500 historische Sorten der Hohen Bartiris, also der klassischen Garteniris, und 100 verschiedene Wildiris-Arten machen die Merian Gärten zur größten öffentlich zugänglichen Sammlung. Die 1711 erbaute Villa im Park beherbergt heute ein Café, in dem Obst und Gemüse aus den heimischen Gärten erntefrisch verarbeitet und serviert wird. Der Park ist täglich geöffnet, der Eintritt ist frei. 

Locarno, CH - Kamelienpark
Kamelien in Locarno, Tessin
www.ticino.ch

Locarno am Lago Maggiore ist mit 2300 Sonnenstunden im Jahr die wärmste Stadt der Schweiz. Daher ist Locarnos Pflanzenwelt geprägt vom mediterranen Klima und Anziehungspunkt für Naturliebhaber aus aller Welt. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei der Parco delle Camelie. Mehr als 850 unterschiedliche Kamelienvarietäten lassen den Park am Ende der Uferpromenande über neun Monate erblühen. Die Blumenbeete bilden eine Art Labyrinth, sodass sich die Besucher zwischen den blühenden Pflanzen bewegen und sich auf angenehmste Art darin verlieren können. Ein kleines Amphitheater mit Steinen aus dem Maggiatal bietet den Besuchern eine willkommene Sitzgelegenheit mit Blick auf den See. Es umgibt das größte Beet des Parks – jenes mit den duftenden Kamelienarten. Der Park ist täglich bei freiem Eintritt geöffnet. 

Winterthur, CH - Rosengarten
Rosengarten Winterthur, Zürich Region
www.myswitzerland.com/de-at/erlebnisse/rosengarten/

Der Rosengarten ist eine Perle unter den öffentlichen Grünanlagen der Stadt. Nur ein paar Schritte von der Altstadt entfernt, lädt er zur Ruhe und Entspannung ein. Ursprünglich Teil des ehemaligen Villengartens der Industriellenfamilie Reinhart, wurde er anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt Winterthur 1964 zum Rosengarten umgestaltet. Seither erblühen hier jedes Jahr rund 2900 Rosen in 300 Sorten. Darunter auch seltene und historische Rosen, unter anderem die kirschrote Remontant-Rose „Ulrich Brunner Fils“, die weltberühmte, 1867 gezüchtete „La France“ und zahlreiche Vertreterinnen der Damaszener-, Portland-, Bourbon-, Centifolia- und Moos-Rosen. Der Park ist täglich geöffnet, der Eintritt kostenlos. 

Montreux, CH - Quais Fleuris
Uferpromenade „Quais fleuris“ in Montreux, Genferseegebiet
www.myswitzerland.com/de-at/erlebnisse/quais-fleuris/

Die Uferpromenade „Quais fleuris“ (Blumenquai) erstreckt sich über rund sechs Kilometer entlang des Genfersees. Die Stadtgärtner nutzen das milde Mikroklima der Region und verschönern jedes Jahr den Quai von Clarens über Montreux bis zum Schloss Chillon mit zahlreichen exotischen Blumen und Bäumen. Spaziergänger freuen sich über die farbenprächtige, duftende Flora – und über einen spektakulären Ausblick auf das berühmte Schloss im See mit der Gebirgskette „Dents du Midi“ im Hintergrund. Zahlreiche Kunstwerke und Statuen säumen den ganzjährig begehbaren Weg. Die berühmteste von ihnen ist sicherlich die Statue von Freddie Mercury, der viele Jahre in der Stadt gelebt hat.  

Zürich, Schweiz - Belvoir Park
Blühende Iris im Belvoirpark in Zürich
www.myswitzerland.com/de-at/erlebnisse/belvoir-park/

Als einer der ältesten Landschaftsgärten der Region und das Kronjuwel der Zürcher Parks ist der Belvoirpark ein Ort der Entspannung mit weiten Wiesen, großen Pools, altem Baumbestand, Pergolas und Sitzbänken. Der Belvoirpark bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt, den See und die Berge. Die Villa im Park ist heute Heimat einer Hotelfachschule und beherbergt ein dazugehöriges Restaurant. Seit 1985 können Besucherinnen und Besucher den Iris- und Tagliliengarten genießen, der mehr als 120 verschiedene Arten umfasst. Die Sumpfiris am Teich blüht im Juni, insgesamt reicht die Blütezeit im Park bis Juli. Der Park ist frei zugänglich und hat täglich geöffnet. 

Weitere Informationen: 
https://www.myswitzerland.com/de-at/erlebnisse/staedte-kultur/listicles/bluehende-stadtoasen/

Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*

* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen

Ein Frühlings- & Gartentipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen und sehen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesellschaft & Lifestyle

Salzburger Heimatwerk_Dirndl Julie Andrews
© Elisabeth Hewson, Wien
Dirndl meets Hollywood
Unkraut
© Edith Spitzer, Wien
Das liebe Unkraut im Garten
Pfanne
© Edith Spitzer, Wien
Die perfekte Pfanne für jede Küche
eBikes
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schutz vor Fahrraddiebstahl
Immersium:Dining, Wien - Australien
© Edith Spitzer, Wien
Immersium:Dining
Bad Gastein, Salzburg - Dinner am Wasserfall
© TVB Bad Gastein / Marktl Photography
Dinner am Wasserfall in Bad Gastein
Luxemburg - LUGA Kirchberg The Living Pyramid
© Agnes Denes
Luxemburg blüht auf
Ferienhaus
© Foto von Jens Mahnke auf pixabay
EnkelWochenende im Ferienhaus
E-smart Ladevorgang
© Foto von Mike Bird by pexels
Die Potenziale der E-Autos

Gesellschaft & Lifestyle

Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Glengarriff, Irland
© Tourism Ireland
Parks und Gärten in Irland
iPhone
© pixabay.com / madagas
Telefonspam - bei Anruf Stille
Engel seitlich
© Edith Spitzer, Wien
Der Wiener Zentralfriedhof
Grillen - Schweinefleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Griller reinigen ohne Chemie
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Kufstein, Tirol - Burg mit Inn
© Elisabeth Hewson, Wien
Alez Hopp! in Kufstein
feet 718146_detail
© Bild von Madlen Deutschenbaur von Pixabay
Die perfekte Geburtskarte gestalten
beach 7944181
© Bild von Alexander Gresbek auf Pixabay
Auswandern nach Spanien
Rutsche, Berchtesgadener Land
© Salzbergwerk Berchtesgaden, Südwestdeutsche Salzwerke AG
Dinner im Salzbergwerk Berchtesgaden, Deutschland
Klinikum Wels-Grieskirchen, OÖ - Demenzstation
© Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
So bleiben Sie geistig fit und vital
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel