Heute ist Donnerstag, der 28.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bergamo und Brescia - Italienische Kulturhauptstädte 2023

Bergamo und Brescia - Italienische Kulturhauptstädte 2023
Die Initiative „Italienische Kulturhauptstadt", die 2014 ins Leben gerufen wurde, fördert die Wertschätzung des italienischen Kulturerbes durch Projekte und Aktivitäten. Zum ersten Mal wurden zwei Städte als italienische Kulturhauptstadt ernannt, um die kulturelle Dynamik anzuerkennen, die während der Pandemie entstanden ist. Dieses außergewöhnliche Projekt wird von führenden italienischen Unternehmen – Intesa Sanpaolo und A2A als Hauptpartner, Brembo als Systempartner – und institutionellen Partnern wie dem italienischen Kulturministerium und der Fondazione Cariplo unterstützt.Veränderung eines Territoriums durch Kultur
Die Initiative „Bergamo und Brescia" wird ein umfassendes Projekt starten, um aktuelle Herausforderungen anzugehen, die sich auf Kultur, Nachhaltigkeit, die Verbesserung des Künstlererbes, das Wohlergehen und die Innovation fokussieren. Die italienischen Kulturhauptstädte 2023 bieten ein umfangreiches Programm mit 100 Großprojekten und weiteren 500 Initiativen – die Arbeit vieler Organisationen mittels einem Netzwerk gemeinsamer Planungen.
Es beginnt mit einer prächtigen Eröffnungsfeier am 21. und 22. Januar 2023 und das ganze Jahr über wird dieses Event mit Musik, Theater, Kunst und vielem mehr gefeiert. Zu einem Highlight gehört das „Festival of Lights": Brescia (10. bis 19. Februar) und Bergamo (17. bis 26. Februar) werden zu Open-Air-Kunstgalerien mit renommierten nationalen und internationalen Künstlern.
Bergamo und Brescia sind weniger bekannte Reiseziele als die wichtigsten italienischen Städte, die bei ausländischen Besuchern beliebt sind, aber Kunst, jahrhundertealte Tradition, Innovation, majestätische Naturlandschaften, historische Denkmäler, Essen, Wein und vieles mehr sind dort zu finden.
Weitere Informationen:
www.enit.at
bergamobrescia2023.it/en/
Ein Kulturtipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Almsommer-Ausklang im Brixental, Tirol










Ende September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Zwetschgen/Zwetschken-Wochen im Fränkischen Weinland
Die Vielfalt der Fränkischen Zwetschge erleben.
51 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
Heidelberger Schlossbeleuchtung
Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
Frühlingsfest der Pferde
Die farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 11. und 12. Juni in Schladming-Dachstein statt.
München - Micky Maus und die eine oder andere Maß
Münchentipps fürs Wochenende.
Ein Kurztrip durch. Thüringen.
Eine kurze Reise zu den UNESCO Welterbestätten im deutschen Thüringen.
Basler Fasnacht 2023
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
Reise Inspirationen - Israel
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »