Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Behandlung von Pigmentflecken

Pigmentstörungen an Gesicht und Körper.

Bronze Repair – Behandlung von Pigmentflecken nach dem Sommer

Einmal zu lange in der Sonne gewesen oder das Nachcremen vergessen kann dazu führen, dass nach einem leichten Sonnenbrand Pigmentflecken entstehen. © press-drkuzbari / Dr. Elke Janig / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUm die Haut an Gesicht und Körper nach dem Sommer zu „reparieren“, haben Dr. Janig und Dermato Kosmetikerin Sonja Panagiotides eine spezielle Kombinations-Behandlung entwickelt.

Eine Pigmentstörung oder auch Melasma ist eine Aktivierung der Pigmentproduktion. Diese Aktivierung kann verschiedene Auslöser haben wie eben die Sonne, aber auch Hormone wie Östrogen/ Pille oder eine Schwangerschaft, Entzündungen wie Pickel, Narben sowie chronische Reibung an Ellbogen oder Knien.

Die Behandlungsmethode in 3 Schritten

Im ersten Behandlungsschritt wird bei einem persönlichen Beratungsgespräch der Ist- Zustand der Haut der Patientin ermittelt und die Ursache für die Pigmentstörung erhoben. Die Basis der Behandlung bildet ein sehr hoher Lichtschutz gegen UVA und UVB Strahlung, mindestens mit Lichtschutzfaktor 50. Dieser muss immer, sowohl im Winter als auch im Sommer, in der Früh aufgetragen werden. Neueste Daten belegen, dass nur ein UVA Schutz vor der Bildung von Pigmentflecken, sichtbarem Licht, schützt.

Als nächster Schritt der Behandlung kommen Bleichcremen mit medizinischen Wirkstoffen zum Einsatz. Diese werden für den Zeitraum der Therapie abends nach der Reinigung aufgetragen.

In weiterer Folge werden forcierte Behandlungen in regelmäßigen Einheiten ( ca. 8-10) durchgeführt werden. Die Therapie umfasst dabei eine Kombination aus verschiedenen Behandlungen:

Microdermabrasion
bei der schonenden Abrahydri Methode werden mit feinsten Baumharzkristallen die abgestorbenen Hautzellen sanft entfernt, ohne die Haut dabei zu stark zu reizen.

Skinpen
mit dieser neuen Microneedeling Methode wird nicht nur das Hautbild verfeinert, sondern es können auch medizinische Wirkstoffe zum Abbau von Pigmenten, in die tiefer liegenden Hautschichten transportiert werden, um so noch besser ihre Wirkung zu entfalten.

TCA Peelings
leichte chemische Peelings mit TCA Säure, tragen die obersten Hautschichten ab.

IPL Blitzlicht und Laser
ganz zum Ende der Therapie wird eine IPL Blitzlicht oder Laser Behandlung durchgeführt. Diese sollte jedoch erst in den Herbst- bzw. Wintermonaten vorgenommen werden.

Wichtig zu wissen ist, dass nur eine Kombination aus diesen 3 Behandlungsschritten zu einem erfolgreichen Ergebnis führt. Die Erfolgsquote liegt bei einer konsequenten Behandlung bei ca. 75%. Je länger die Pigmentstörung schon vorliegt (3 Jahre), desto schwieriger lässt sie sich behandeln. Daher ist es wichtig, sofort beim ersten Auftreten von Pigmentflecken, mit einer kosmetisch-dermatologischen Behandlung zu beginnen. Vorsicht ist bei zu aggressive Behandlungen geboten, weil diese zu Entzündungen der Haut führen und Pigmentflecken begünstigen können

Behandlungen mit IPL Blitzlicht, Laser oder chemischen Peelings sollen nur in den Herbst- und Wintermonaten durchgeführt werden, da die Gefahr groß ist, dass diese während der sonnenreichen Monate zu einer Verschlimmerung der Pigmentstörung führen können.

Grundsätzlich lassen sich Pigmentstörungen bei helleren Hauttypen besser behandeln als bei dunklen. Die schlechte Nachricht dabei ist, dass eine Pigmentstörung chronisch ist. Tendiert man zu Melasmen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass diese wiederkehren. Ein lebenslanger UVA und UVB Lichtschutz ist bei dieser dabei unumgänglich.

Nähere Informationen:
www.kuzbari.at

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen

Gesundheit & Wellness

Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
pills 384846
© Bild von Steve Buissinne auf pixabay
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Waldspaziergang
© pexels com / Gustavo Fring
An Lebensqualität zurückgewinnen
Lukas Meindlhumer - Schwimmtraining
© Lukas Meindlhumer privat
Schwimmen
Insektenstich
© Depositphotos com / Inna Kozhina
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel