Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Ärzte würgen viele Gespräche ab

Mit Ungeduld, Fachchinesisch und Belehrungen suchen Ärzte Gespräche kurz zu halten.

Niedergelassenen Ärzten fehlt die Zeit für einfühlende Gespräche. Um die Patienten schneller durchzuschleusen, benutzen sie rhetorische Mittel, wie sie auch in Verkaufsgesprächen üblich sind. Das erfuhr der Germanist und Politikwissenschaftler Tim Peters von der Universität Bochum bei einer Studie, für die er aufgezeichnete Arzt-Patienten-Gespräche auswertete.

Zwei Studentinnen gaben sich als Kopfschmerzpatienten aus. Die eine verhielt sich immer ängstlich-drängend, die andere neutraler und akzeptierend. Die Ärzte hatten vorher in die Aufzeichnung eingewilligt, wussten aber nicht, wer die Testpatienten waren und wann sie kommen würden. Die Studentinnen erlebten etwa, dass die Ärzte die Stimme hoben und laut wurden, um eine Therapie durchzusetzen. „Sie setzten zum Beispiel belehrende Vorträge und Fachchinesisch ein, um Gespräche quasi abzuwürgen – manchmal gerade dann, als es um eine Therapieentscheidung ging und die Patientin zweifelte“, berichtet Peters im Interview mit der Apotheken Umschau.

Selbst als die Frauen ihr Leiden schildern sollten, unterbrachen die Ärzte sie früh. „Patienten haben meist kaum Chancen, ihnen wichtige Themen näher auszuführen“, erzählt Peters, der gleichwohl Verständnis für die Situation der Mediziner hat: „Ich mache ihnen gar keine Vorwürfe. Wenn sie wirtschaftlich arbeiten wollen, bleiben für ein Gespräch nur wenige Minuten.“ Der Fehler liege im Abrechnungssystem.

Quelle: Apotheken Umschau 3/2009 B

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Aktuelles

Salzburger Heimatwerk_Dirndl Julie Andrews
© Elisabeth Hewson, Wien
Dirndl meets Hollywood
Ferienhaus
© Foto von Jens Mahnke auf pixabay
EnkelWochenende im Ferienhaus
NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen
© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler
Hopfenwochen im Nürnberger Land
Gänse - Burgenland Tourismus_Peter Burgstaller
© Burgenland Tourismus / Peter Burgstaller
Gans Burgenland, Österreich

Aktuelles

Cover Mein Niederösterreich detail
Cover © Carl Ueberreuter Verlag
Buchbesprechung: Bildbände
Roma_Italia_Kolosseum_bw_1280x720
Johann Varga
Italien erhebe dich!
Labrador
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer
Tipps für einen entspannten Silvester mit Hund
Cover New York_detail
© New York by Serge Ramelli, published by teNeues
Buchbesprechung: New York und Paris
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel