Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Adventzeit in der Christkindl-Stadt Steyr

Ein Besuch in Christkindl bei Steyr lohnt sich.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail

Steyr - Postamt Christkindl

Adventzeit in der Christkindl-Stadt Steyr

Christkindlmarkt
23.11. bis 24.12. - von 11:00 bis 21:00 Uhr

Ein vorweihnachtlicher Besuch in jener Stadt, in der das „Christkindl“ wohnt, ist immer ein Erlebnis.
Die Christkindlstadt Steyr hat bekannt für ihre Krippentradition. Die schönsten und originellsten Weihnachtskrippen sind auf einer eigenen Tour, der Kripperl-Roas, zu besichtigen. Eine Besonderheit ist auch das letzte noch bespielte Stabpuppentheater Mitteleuropa - eine Vorstellung des "Steyrer Kripperls" im Innerberger Stadl sollte man daher nicht versäumen.

Edler Weihnachtsschmuck und die Erlebnisbahn verzaubern Jung und Alt, wenn im Advent und bis hinein ins Neue Jahr das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum wieder seine Pforten öffnet.

Steyr - Stadtplatz bei Nacht / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Steyrer Christkindlmarkt bietet mit seinen geschmückten Holzhütten inmitten der idyllischen Promenadenallee in der Altstadt viele weihnachtliche Geschenksartikel und Schmankerl der Region an.

Wer Exklusivität, Besinnung, Kunst und Kunsthandwerk sucht, sollte die Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg besuchen. Die individuell dekorierten Kojen in der Schlossgalerie verbreiten ein zauberhaftes Flair.

Steyr - Christkindl-Kirche / Zum Vergrößern auf das Bild klickenJedes Jahr werden Millionen Weihnachtsgrüße über das Weihnachtspostamt des weltberühmten Wallfahrtsortes Christkindl verschickt und Kinderwünsche an das Christkind beantwortet. Das Postamt hat ab 25.11.2022 geöffnet.

Alte Oldtimer Postbusse, Baujahr Mitte der 50er Jahre, und Chauffeure in Originaluniformen bringen Sie bequem nach Christkindl und retour am Steyrer Stadtplatz.

Ein Weihnachts- und Kulturtipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

 

WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Art on Snow Gastein 2025Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
Die Open-Air Kunstgalerie in den Gasteiner Skigebieten von 1. bis 7. Februar 2025 steht unter dem Motto "Märchen".
Winter im Naturparkgebiet Dobratsch, KärntenDobratsch, Kärnten - Schneeschuhwandern
Winterwunderland Naturpark Dobratsch in Kärnten - ein Winter wie damals?
Rax-Winter-Eldorado für SchneeschuhfansRaxalpe, NÖ - Schneeschuh Winter Wonderland
Seit fast 30 Jahren befördert die Rax-Seilbahn nicht nur im Winter Gäste auf das Rax-Plateau.
Wolfgangseer Advent - Zeit der magischen DüfteWolfgangseer Advent Impressionen
Was wären Advent und Weihnachten ohne die betörenden Düfte und himmlischen Aromen? Der Wolfgangseer Advent steht für zwei typische Spezialitäten, ohne die das zu Ende gehende Jahr unvorstellbar wäre: Lebkuchen und Weihrauch.
Advent wie damals am WolfgangseeFriedenslicht Laterne in St. Wolfgang
Wer zur Vorweihnachtszeit einen Ort sucht, an dem noch bodenständige, christliche Tradition gepflegt wird, der ist beim Wolfgangseer Advent genau richtig.
Wintermarkt am Riesenradplatz im Wiener PraterWintermarkt, Wien - Logo2024
Am Wintermarkt am Riesenradplatz in Wien sind am 1.12. die Perchten los, fährt am 10.12. der Coca-Cola-Weihnachtstruck vor und werden täglich Live-Acts geboten.
Weihnachtsdörfer und Christkindlmärkte in WienChristbaumkugel_weiß
Alle Jahre wieder ...
Die bekanntesten Christkindlmärkte und Weihnachtsdörfer in Wien.
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte im WienerwaldChristkindlmarkt in Schönbrunn - Christbaumkugeln
Stimmungsvolle und besinnliche Weihnachtsmärkte in der Wienerwald-Region.
Grafenegger Advent, NiederösterreichGrafenegg, Niederösterreich - Advent im Schloss
Von 5. bis 8. Dezember wird das Schloss Grafenegg verzaubert.
Einzigartiges Eiswunder: Der WeißenseeWeissensee, Kärnten
Der Weißensee in Kärnten gefriert im Winter zu einem tollen Eislaufplatz.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand März 2025