Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Adventtipps im Tölzer Land

Tölzer Land: Geheimtipps für den Advent
Das Tölzer Land bietet adventliche Kulturveranstaltungen. So verwandelt sich ab 26. November das Kloster Benediktbeuern in einen besinnlichen Adventskalender. Jeden Abend erhellt man dort ein weiteres geschmücktes Fenster bis schließlich am ersten Weihnachtsfeiertag alle 25 Klosterfenster leuchten. In Lenggries gibt es im Dezember jeden Samstag eine Laternentour mit dem Flößer, der Interessierten von den geschichtsträchtigen Handwerkstraditionen erzählt und sie dabei in die schönsten Ecken des Dorfs begleitet. Außerdem verspricht die Wolfratshauser Eiszeit vom 26. November bis 6. Januar Spiel und Spaß auf dem Eis mit Programmpunkten wie Eisstockschießen oder Eis-Disko. Beim traditionellen „Kripperl Schauen“ in Benediktbeuern, Gaißach und Bad Tölz können sich die Besucher in gemütlicher Atmosphäre auf den Advent einstimmen.Adventsfenster im Kloster Benediktbeuern
Botschaften von Liebe, Toleranz und Frieden. Bilder von Bethlehem, dem Sternenhimmel und dem Jesuskind. Ab 26. November werden an den Fenstern des Westarkadentrakts des Klosters Benediktbeuern weihnachtliche Motive angebracht. Kinder, Einrichtungen und Einzelpersonen aus Benediktbeuern und Umgebung sind die Gestalter. Jeden Abend um 17.00 Uhr wird ein weiteres Fenster beleuchtet, sodass am ersten Weihnachtsfeiertag das bunte Licht aller 25 Fenster den Klosterinnenhof erhellt. Die Katholische Hochschulgemeinde Benediktbeuern lädt zu einer kurzen Besinnung mit Pater Norbert Schützner vor dem jeweiligen Fenster ein.
www.kloster-benediktbeuern.de
Laternentour mit dem Flößer

www.lenggries.de
Ambacher Advent
Am 10. und 11. Dezember findet der Ambacher Advent statt. Ein süßer Duft von Punsch und gebrannten Mandeln strömt durch die Winterluft und versetzt die Besucher des stimmungsvollen Adventmarkts direkt am Starnberger See in Festtagsstimmung. Pferdekutschfahrten und der Besuch vom Nikolaus erinnern an längst vergangene Zeiten und wecken das Gefühl von weihnachtlicher Vorfreude. Einzigartige Weihnachtsgeschenke finden sich beim Schlendern durch die festlich beleuchteten Buden: Denn hier ist noch fast alles handgemacht. In Gesprächen mit den Kunsthandwerkern wärmt man sich an einem heißen Glühwein und genießt die traditionellen Weihnachtsleckereien.
www.toelzer-land.de
Wolfratshauser Eiszeit

www.tourismus.wolfratshausen.de
„Kripperl Schauen“ im Tölzer Land
www.bad-toelz.de/de/bad-tolz-erleben/sehenswurdigkeiten/tolzer-krippen.html
www.benediktbeuern.de
www.gaissach.de/gaissacher-krippe
Weitere Informationen:
www.toelzer-land.de
Ein Advent- & Weihnachtstipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Advent in der Weinviertler Kellergasse, Österreich










Zauberhafte Winterlandschaft, traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten abseits des Großstadtrummels.
Mariazeller Advent
Mariazeller Advent öffnet am 17. November unter dem Motto „Advent bei Freunden“ seine Pforten.
Weihnachtszeit auf Schloss Rosenburg
Der Waldviertler Christkindlmarkt bietet Kunsthandwerk und stimmungsvolles Programm in einzigartigem Ambiente.
2022 findet kein Christkindlmarkt auf der Rosenburg statt!
Advent rund um den Achensee, Tirol2022 findet kein Christkindlmarkt auf der Rosenburg statt!

Besinnlich auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen.
Wolfgangseer Advent, Österreich
Adventzeit mit stimmungsvollen Märkten im Salzkammergut.
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Weihnachtszauber rund um den Bodensee
70 Weihnachtsmärkte, Winterschiffe und passende Reiseangebote rund um den Bodensee.
Zauberhafter Advent in Heidelberg
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt bietet viele Besonderheiten vor unvergleichlicher Kulisse.
Tausend Lichter in Bad Tölz, Bayern
Weihnachtliche Romantik am Christkindlmarkt von Bad Tölz.
Christkindlmarkt im Regensburger Schloss, Bayern
Besuch vom fürstlichen Christkind.
» Alle Einträge der Kategorie Weihnachten »