Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Welche Reisedokumente werden für eine Auslandsreise benötigt

Vor Reiseantritt Gültigkeit aller Dokumente kontrollieren – auch Hunde brauchen eigenen Reisepass.
Reisepass A

Welche Reisedokumente werden für eine Reise ins Ausland benötigt

Darf man mit abgelaufenem Reisepass nach Italien reisen? Reicht für einen Kurztrip nach Tschechien der Führerschein? Der AutofahrerClub ÖAMTC räumt mit einigen Mythen rund um Reisedokumente auf: Bei jedem Grenzübertritt – auch bei Reisen innerhalb der EU und im Schengenraum – wird ein Reisedokument benötigt. Dies gilt auch für kurze Abstecher in unsere Nachbarländer. Ein Grenzübertritt ohne Reisedokument stellt eine Verwaltungsübertretung dar und ist sogar strafbar. Das wichtigste Reisedokument ist der Reisepass – in 40 Ländern Europas wird aber auch der Personalausweis für die Einreise akzeptiert.
Ist man außerhalb von Europa unterwegs, kann zusätzlich eine Reiseregistrierung notwendig sein, beispielsweise in den USA. Und für einige Länder muss zudem rechtzeitig ein Visum beantragt werden. Vor Reiseantritt sollten alle Dokumente auf Gültigkeit und Vollständigkeit kontrolliert werden.

Häufige Fragen zu Reisedokumenten

Darf man auch mit abgelaufenem Reisepass verreisen?

Entgegen vieler Meinungen darf man mit einem abgelaufenen Pass nicht überall hinreisen. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel: Österreich hat mit einigen europäischen Ländern, z. B. Deutschland oder Kroatien, ein Abkommen, das es grundsätzlich ermöglicht, auch mit einem bis zu fünf Jahre abgelaufenen Pass einzureisen. Aber Achtung: "Sowohl von Airlines als auch auf Kreuzfahrtschiffen wird in den Beförderungsbestimmungen ein gültiger Reisepass verlangt. Es kann also vorkommen, dass die Beförderung mit einem abgelaufenen Reisepass verweigert wird. Und auch beim Einchecken in Hotels kann es mit einem abgelaufenen Pass zu Problemen kommen." Vor allem in den Nachbarländern Tschechien und der Slowakei kommt es immer wieder vor, dass Urlauber:innen ohne gültigen Reisepass gestraft werden.

Brauchen Kinder eigene Reisedokumente?

Bei Reisen ins Ausland benötigt jedes Kind einen eigenen Pass, eine Miteintragung bei den Eltern ist nicht mehr möglich. Wenn Minderjährige ohne gesetzlichen Vormund oder mit nur einem Elternteil verreisen, wird zur Mitnahme einer Vollmacht geraten - also einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen. Am besten in der jeweiligen Landessprache, denn in einigen Ländern kommt es bei der Einreise immer wieder zu Problemen. Unter www.oeamtc.at/allein-reisende-Kinder stellt der Club Vollmacht-Vorlagen in 16 Sprachen zum Download bereit.

Ist der Führerschein ein gültiges Reisedokument?

Der Führerschein ist in Österreich zwar ein amtlicher Lichtbildausweis, doch gilt er im Ausland nicht als anerkanntes Reisedokument. Dass für einen kurzen Trip in die Nachbarländer ein Führerschein reicht, ist schlichtweg falsch. Auch innerhalb des Schengenraums kann der Pass oder Personalausweis verlangt werden. Im Ausland sollte also nie ein gültiger Reisepass oder Personalausweis fehlen – nur diese Dokumente belegen die Staatsangehörigkeit und Identität.

Benötigt man für Hunde auch einen Reisepass?

Wenn das Haustier in den Urlaub mitkommt, ist auch für dieses ein eigener "Pass", der sogenannte EU-Heimtierausweis, einzupacken. Erhältlich ist dieser bei Tierärzt:innen. Was alles zu beachten ist, wenn der Vierbeiner mit auf Urlaub fährt, findet man unter www.oeamtc.at/reisen-mit-hund.

Detaillierte Informationen über den Reisepass und andere Dokumente für den Urlaub findet man unter www.oeamtc.at/pass-irrtuemer.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesellschaft & Lifestyle

Immersium:Dining, Wien - Australien
© Edith Spitzer, Wien
Immersium:Dining
Schloss-Spiele Kobersdorf 2025 - Geschichten aus dem Wiener Wald
© Gestaltung: CREATEAM NEO | Foto W. Böck: Joachim Haslinger | Tänzerin: KI-generiert mit Midjourne
Gewinnspiel: 1x 2 Tickets für Geschichten aus dem Wiener Wald
Bad Gastein, Salzburg - Dinner am Wasserfall
© TVB Bad Gastein / Marktl Photography
Dinner am Wasserfall in Bad Gastein
Luxemburg - LUGA Kirchberg The Living Pyramid
© Agnes Denes
Luxemburg blüht auf
Ferienhaus
© Foto von Jens Mahnke auf pixabay
EnkelWochenende im Ferienhaus
E-smart Ladevorgang
© Foto von Mike Bird by pexels
Die Potenziale der E-Autos
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Glengarriff, Irland
© Tourism Ireland
Parks und Gärten in Irland
iPhone
© pixabay.com / madagas
Telefonspam - bei Anruf Stille

Gesellschaft & Lifestyle

Engel seitlich
© Edith Spitzer, Wien
Der Wiener Zentralfriedhof
Grillen - Schweinefleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Griller reinigen ohne Chemie
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Kufstein, Tirol - Burg mit Inn
© Elisabeth Hewson, Wien
Alez Hopp! in Kufstein
feet 718146_detail
© Bild von Madlen Deutschenbaur von Pixabay
Die perfekte Geburtskarte gestalten
beach 7944181
© Bild von Alexander Gresbek auf Pixabay
Auswandern nach Spanien
Rutsche, Berchtesgadener Land
© Salzbergwerk Berchtesgaden, Südwestdeutsche Salzwerke AG
Dinner im Salzbergwerk Berchtesgaden, Deutschland
Klinikum Wels-Grieskirchen, OÖ - Demenzstation
© Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
So bleiben Sie geistig fit und vital
fran the now time
© Foto von Fran The Now Time auf Unsplash
Hochzeit 55+: Die besondere Feier in Hamburg
BLGL Ernte
© Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL)
Praktische Tipps für Ernte und Lagerung von Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel