Heute ist Sonntag, der 26.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Tiergarten Schönbrunn freut sich über Königspinguin-Küken
Tiergarten Schönbrunn freut sich über Königspinguin-Küken
Aller guten Dinge sind drei: Das Königspinguin-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn hat zum dritten Mal Nachwuchs bekommen. Bereits 2017 und 2018 haben die beiden Pinguine jeweils ein Küken bekommen. Das ältere watschelt mittlerweile, vermittelt vom Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP), durch den Zoo Wuppertal. Ihr jüngster Nachwuchs kam nun am 16. Juli zur Welt.„Königspinguine bauen keine Nester. Sie brüten das Ei stehend in ihrer Bauchfalte aus. Ist das Küken geschlüpft, versteckt es sich in den ersten Wochen noch in der Bauchfalte“, erklärt Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Jetzt vergisst das Küken oft, wie groß es schon ist, und versucht sich zwischen Füße und Bauch hineinzuquetschen – mit wenig Erfolg!
Nicht nur beim Brüten, sondern auch bei der Aufzucht herrscht bei Pinguin-Pärchen Arbeitsteilung: Während die Mutter frisst, kümmert sich der Vater um das Küken – und umgekehrt. Die Eltern füttern ihr Jungtier derzeit mit vorverdautem Fischbrei. Bis der Nachwuchs selbstständig Fisch frisst, wird es noch ein paar Monate dauern. Direktor Hering-Hagenbeck ergänzt: „Im Alter von etwa zehn Monaten bekommen die Küken ihr wasserabweisendes Gefieder. Erst dann können sie in der Wildbahn im Wasser nach Fischen jagen.“
Der Königspinguin ist nach dem Kaiserpinguin die zweitgrößte Pinguin-Art. Er brütet auf subantarktischen Inseln und gilt derzeit noch nicht als gefährdet. Schätzungen zufolge gibt es rund eine Million Brutpaare.
Nähere Informationen:
www.zoovienna.at
Der kleine Königspinguin freut sich natürlich auf große und kleine BesucherInnen - ein Tipp von Edith Köchl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
4 Tipps für Haustiere in der Silvesternacht
Die Haustiere sollen an die Knallerei in der Silvesternacht gewöhnt werden.
Silvesterpfad in WienDer Silvesterpfad in Wien hat Tradition.
Kreative und bedeutungsvolle AbschiedsgeschenkeEine Wertschätzung für besondere Menschen.
Telefonbetrüger schocken mit PolizeianrufenNeue Spam-Masche bei Senioren: Thomas Wrobel von Clever Dialer verrät drei Tipps, um der falschen Polizeiabzocke vorzubeugen.
Buchbesprechung: Spannendes LesevergnügenDrei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Ostereier - natürlich bunt gefärbtZu Ostern bunte Eier zu schenken, ist ein schöner Brauch, der beibehalten werden sollte.
Wiffzack-Akademie für KinderWirtschaft einfach erklärt für Kinder. Der Online-Wiffzack-Semesterkurs startet am 10. März.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Neue Orang-UtansDie Orang Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Koala-Nachwuchs hat Beutel verlassenMillaa Millaa heißt der putzige Koala-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Spiele-Neuigkeiten von HasbroRechtzeitig vor Weihnachten bringt Spielehersteller Hasbro interessante neue Spiele für Kinder auf den Markt.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »