Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Simone Ronacher

Im zarten Alter von 20 verließ sie das Salzburger Land, um sich in den USA ihren großen Traum zu verwirklichen. „Mein Ziel war es, im für mich tollsten Konzern der Welt, Four Seasons, Karriere zu machen“, erzahlt die vor Lebensfreude strotzende Simone Ronacher über den Beginn ihrer Karriere. In die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter zu treten, wäre für die ehrgeizige Simone nie in Frage gekommen. Sie wollte ihren eigenen Weg machen. „Ich habe mir als Mädchen schon gedacht: „Euch zeig ich’s schon noch!“
Und sie hat es ihnen gezeigt! Als sie in die USA ging, war es ihr Traum, möglichst schnell General Manager bei Four Seasons zu werden. Um sich den Eintritt in den Konzern zu erleichtern, besuchte sie die Universität Cornell. Es dauerte nicht lange und Simone bekam das Angebot in Manhattan zu starten. Dann ging es Schlag auf Schlag. Mit 24 wurde sie jüngster Empfangsdirektor in Berlin. Eine echte Herausforderung für die Salzburgerin. Doch es sollte noch besser kommen.
1997, also mit 26 Jahren, erfuhr Simone Ronacher, dass der Schlosswirt zu Anif in Salzburg zu pachten wäre. Im Herbst 1997 war es dann so weit. Simone kehrte in ihre Heimat zurück und war mit 26 Jahren ihr eigener Chef. „Die fünf Jahre im Schlosswirt habe ich sehr geliebt. Der Schlosswirt war schon immer als der Hot Spot der Festspielgaste bekannt. Ricardo Muti selbst hat ja so lange im Schlosswirt gewohnt, bis er sich aus lauter Liebe zu Salzburg ein Haus in Anif baute. Auch Elisabeth Flicks Hochzeit wurde im Schlosswirt gefeiert.
Die Liebe zur Hotellerie hat Simone Maier und Markus Ronacher verbunden und so trauten Sie sich im Juli 2002. Ihr entzückendes Töchterchen Sophie ist heute 4 Jahre alt. Simone Ronacher übernahm im Jänner 2004 die Führung im Thermenhotel Ronacher. Im März 2004 wurden Simone und Markus Ronacher bereits vom Bertelsmann Verlag zu den „Hoteliers des Jahres 2004“ gekürt. Eine Auszeichnung auf die man stolz sein kann.
Simone Ronacher
*****Thermenhotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim, Kärnten.
![]() |
![]() |
![]() |
Seife selber machen: Rezept und Video



Seifensieden für jedermann - das Kaltverfahren.
Sonnentor, Sprögnitz, NÖ
Eine Waldviertler Biomarke erobert die Welt.
Toni Mörwald - Porträt einer Koch-Ikone
Er war der jüngste Haubenkoch Österreichs und zählt heute zu den besten Köchen Europas.
» Alle Einträge der Kategorie Menschen »